Zum Hauptinhalt springen

Bewusst leben

164 Kurse

Der Fachbereich widmet sich den verschiedenen Aspekten des gesunden Lebens. Dazu gehören Bewegung und körperliche Aktivität, aber auch der achtsame Umgang mit sich und anderen, ebenso wie das Leben mit der Natur, in und mit der Familie und das gute Leben im Alter. Zu diesen Themen laden unsere Angebote ein.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Kurse nach Themen

Astrid Günther
Leiterin Fachbereich Bewusst leben
Nicole Jung
Kursorganisation und Service

Loading...
Hatha Yoga
Mo. 01.09.2025 16:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531100
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 118,40
Fitness-Mix
Mo. 01.09.2025 17:00
Chemnitz

Durch den Mix aus verschiedenen gymnastischen Übungen mit und ohne Kleingerät kräftigen Sie Bauch-, Rücken-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Sie steigern Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination. Der Kurs zielt auf eine Aktivierung und Stärkung des gesamten Körpers.

Kursnummer W2531400
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 148,70
Pilates
Mo. 01.09.2025 17:00
Sporthalle am Schlossteich, Gymnastikraum

Pilates ist ein intensives Training der tiefliegenden Muskulatur mit Schwerpunkt im Rumpfbereich. Mit den gelenkschonenden, langsamen und fließenden Bewegungen, deren korrekte Durchführung Sie im Kurs lernen, stärken Sie nicht nur Rücken, Bauch und Beckenboden. Sie verbessern auch Ihre Haltung und trainieren koordinative Fähigkeiten, Beweglichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Atmung. Natürlich kommt auch die Bein-, Gesäß- und Armmuskulatur nicht zu kurz. Pilates erhöht Ihre allgemeine Vitalität und trägt zu einer wohltuenden Entspannung bei. Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Pilates und fördert die Beweglichkeit des gesamten Körpers.

Kursnummer W2531200
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 118,40
Hatha Yoga
Di. 02.09.2025 16:00
Richard-Hartmann-Halle

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531101
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 123,20
Body Mix
Di. 02.09.2025 17:00
Chemnitz

Body Mix bedeutet, den Körper erleben, ihn bewusst wahrnehmen, also ein Ganzkörper-Ausarbeitungsprogramm von Kopf bis Fuß. Jeder Kurstag bietet neue Variationen, mit und ohne Hilfsmittel. Über aktivierende Bewegungen spüren Sie Kraft und fördern Ihre Ausdauer. Das stärkt die persönliche Motivation und das Wohlbefinden. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden den Kurs ab. Sie erhalten auch Tipps, wie Sie das Gelernte in Ihren Alltag integrieren können.

Kursnummer W2531401
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 120,80
Theorie und Praxis zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens
Di. 02.09.2025 17:30
Stadtbad, Mühlenstraße 27, Besprechungsraum 1. OG

In diesem Kurs lernen Sie Techniken kennen, um einer verunglückten Person am oder im Wasser helfen zu können. Dazu gehören das Erkennen und richtige Einschätzen von Gefahrensituationen, Kenntnisse über die Vorgehensweisen sowie den Einsatz von Hilfsmitteln, Schwimm- und Rettungstechniken. Sie erhalten außerdem das notwendige Erste-Hilfe-Wissen unter Berücksichtigung der Eigensicherung und rechtlicher Bedingungen. Der Kurs enthält einen theoretischen und praktischen Teil. Die praktische Ausbildung erfolgt an zwölf Kurstagen. Sie bedarf einer zusätzlichen Anmeldung, die am ersten Kurstag direkt vor Ort erfolgen kann. Das Kursentgelt gilt für die Theorie und Praxis. Bei bestandener theoretischer und praktischer Prüfung wird das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber erlangt (DLRG Nr. 152). Die Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 14 Jahren für die Stufe Silber, sicheres Schwimmen und körperliche Fitness. Die Anforderungen des Schwimmabzeichens Silber sollten sicher beherrscht werden. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit und nach den Richtlinien der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft.

Kursnummer W2531417
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 50,00
Hatha Yoga
Di. 02.09.2025 17:45
Richard-Hartmann-Halle

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531102
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 123,20
Bauch, Beine, Po
Di. 02.09.2025 18:45
Chemnitz

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ganz gezielt etwas für Ihre Körperstraffung und Körperformung tun möchten. Sie lernen einfache, leicht in den Alltag zu integrierende Übungen kennen, mit denen Sie systematisch Muskulatur und Körperhaltung verbessern und zugleich etwas für Ihr Wohlbefinden tun können. Ein ganzheitliches Training, das die Beweglichkeit fördert. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet.

Kursnummer W2531402
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 64,40
Hatha Yoga
Di. 02.09.2025 19:30
Richard-Hartmann-Halle

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531103
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 123,20
Hatha Yoga
Mi. 03.09.2025 10:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531104
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 118,40
Nia: Ganzheitliche Fitness für Körper und Seele
Mi. 03.09.2025 17:00
Chemnitz

Nia ist ein Fitnesserlebnis der sanften Art. In abwechselnder und vermischter Folge finden sich Ansätze aus der fernöstlichen und der westlichen Welt. Im Kurs erlernen Sie die Nia-Elemente und erfahren, wie Sie diese in einem harmonischen Tanz miteinander vereinen können. Nia weckt neue Lebensfreude, Kraft und Kreativität. Es sensibilisiert unsere Körperwahrnehmung und wirkt dadurch sowohl präventiv als auch regenerierend. Entdecken Sie in Nia Ihre natürliche Art, durch Bewegung gesund zu sein - ganz unabhängig von Alter und momentaner Fitness.

Kursnummer W2531404
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 164,50
Bauchtanz-Fitness für Frauen
Mi. 03.09.2025 17:00
Chemnitz

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die etwas für Rücken und Beckenboden tun wollen und dies mit Ästhetik, Anmut, Spaß, Gymnastik sowie Tanz verbinden möchten. Mit orientalischer Musik und speziellen Bewegungsfolgen aus dem Bauchtanz wird der ganze Körper mobilisiert und insbesondere die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur gekräftigt. Eine kleine Choreografie wird nach Wunsch erarbeitet und kann in den Alltag übertragen werden.

Kursnummer W2531403
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 148,70
Pilates für Anfängerinnen und Anfänger
Do. 04.09.2025 10:45
Chemnitz

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Pilates-Bodymotion-Methode. Das einführende Training ist wirkungsvoll und trotzdem nicht zu intensiv. Durch harmonisch fließende Bewegungen in Verbindung mit der Atmung wird vor allem die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration, Körperwahrnehmung, Dehnung und Entspannung. Dabei werden die sieben Prinzipien der Pilates-Bodymotion-Methode vorgestellt und umgesetzt, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Kursnummer W2531201
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 81,60
Aktive Mittagspause: Pilates
Do. 04.09.2025 12:00
Chemnitz

Pilates stärkt die gesundheitliche Verfassung und das persönliche Wohlbefinden. Denn Philosophie und Trainingssystem von Pilates sind viel mehr als das Addieren verschiedener Übungen. Einzigartig ist das Zusammenspiel von Kraft und Dehnung, Körper und Seele. Mit Rhythmus, Atmung und Kontrolle halten Sie Ihre Bewegung im Fluss und gehen dabei immer wieder an Ihre Grenzen. Dies stärkt das Muskelsystem, die Beweglichkeit und die Konzentration. Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Pilates während einer aktiven Pause vom Arbeitsalltag.

Kursnummer W2531202
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 63,20
Body Mix
Do. 04.09.2025 15:15
Chemnitz

Body Mix bedeutet, den Körper erleben, ihn bewusst wahrnehmen, also ein Ganzkörper-Ausarbeitungsprogramm von Kopf bis Fuß. Jeder Kurstag bietet neue Variationen, mit und ohne Hilfsmittel. Über aktivierende Bewegungen spüren Sie Kraft und fördern Ihre Ausdauer. Das stärkt die persönliche Motivation und das Wohlbefinden. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden den Kurs ab. Sie erhalten auch Tipps, wie Sie das Gelernte in Ihren Alltag integrieren können.

Kursnummer W2531406
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 120,80
Pilates für Anfängerinnen und Anfänger
Do. 04.09.2025 17:00
Sporthalle am Schloßteich

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Pilates-Bodymotion-Methode. Das einführende Training ist wirkungsvoll und trotzdem nicht zu intensiv. Durch harmonisch fließende Bewegungen in Verbindung mit der Atmung wird vor allem die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration, Körperwahrnehmung, Dehnung und Entspannung. Dabei werden die sieben Prinzipien der Pilates-Bodymotion-Methode vorgestellt und umgesetzt, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Kursnummer W2531203
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 81,60
Hatha Yoga
Do. 04.09.2025 17:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531105
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 123,20
Hatha Yoga
Do. 04.09.2025 18:45
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531106
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 123,20
Pump & Move
Do. 04.09.2025 18:45
Chemnitz

Einfache Step-Kombinationen, gepaart mit Kräftigungsübungen für den Oberkörper, dazu fetzige Rockmusik - der Kurs vermittelt ein umfassendes Programm zur Verbesserung der Beweglichkeit und der Ausdauer. Der ganze Körper wird aktiviert und einfache Anwendungen für den Alltag werden vermittelt.

Kursnummer W2531407
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 77,00
Pilates für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 08.09.2025 09:45
Chemnitz

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Pilates-Bodymotion-Methode. Das einführende Training ist wirkungsvoll und trotzdem nicht zu intensiv. Durch harmonisch fließende Bewegungen in Verbindung mit der Atmung wird vor allem die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration, Körperwahrnehmung, Dehnung und Entspannung. Dabei werden die sieben Prinzipien der Pilates-Bodymotion-Methode vorgestellt und umgesetzt, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Kursnummer W2531204
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 81,60
Aufbaukurs Pilates (60+)
Mo. 08.09.2025 11:00
Chemnitz

Das ganzheitlich ausgerichtete Pilates-Bodymotion-Training in diesem Kurs ist besonders für ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet. Das Training ist wirkungsvoll und trotzdem nicht zu intensiv. Durch harmonisch fließende Bewegungen verbunden mit Atmung wird die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration, Körperwahrnehmung, Dehnung und Entspannung. Dabei werden die sieben Prinzipien der Pilates-Bodymotion-Methode ausgebaut, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Dieser Kurs baut auf dem Grundlagenkurs auf, es wird empfohlen, diesen vorher zu besuchen.

Kursnummer W2531205
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 81,60
Grundlagen Pilates (60+)
Mo. 08.09.2025 13:15
Chemnitz

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Pilates-Bodymotion-Methode für ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Übungen werden altersgerecht angepasst und damit erleichtert. Es kommen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz. Durch harmonisch fließende Bewegungen in Verbindung mit der Atmung wird die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration, Körperwahrnehmung, Dehnung und Entspannung. Dabei werden die sieben Prinzipien der Pilates-Bodymotion-Methode vorgestellt und umgesetzt. Das Training ist wirkungsvoll und trotzdem nicht zu intensiv, um einen guten Transfer in den Alltag zu gewährleisten.

Kursnummer W2531206
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 81,60
Hatha Yoga
Mo. 08.09.2025 15:15
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531107
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 104,00
Hatha Yoga
Mo. 08.09.2025 17:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531108
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 104,00
Rückhalt - ganzheitliche Rückenschule
Di. 09.09.2025 09:00
Chemnitz

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie der Dehn- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für den Alltag. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.

Kursnummer W2531410
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 72,00
Rückhalt - ganzheitliche Rückenschule
Di. 09.09.2025 10:15
Chemnitz

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie der Dehn- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für den Alltag. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.

Kursnummer W2531411
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 72,00
Tai Chi Chuan
Di. 09.09.2025 17:00
Chemnitz

Das chinesische Bewegungssystem Tai Chi Chuan trainiert den ganzen Körper und umfasst langsame, sanft fließende Bewegungen, die gelenkgerecht sowie herz- und kreislaufschonend ausgeführt werden. Tai Chi Chuan fördert einen freien, ungehinderten Fluss der Energie im gesamten Körper. Bei regelmäßiger und korrekter Ausführung werden Seele, Geist und Körper ins Gleichgewicht gebracht. Der Kurs führt grundlagenorientiert in das Bewegungssystem ein. Jede und jeder kann Tai Chi Chuan erlernen, ob alt oder jung, sportlich oder unsportlich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer W2531300
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 81,60
Wanderspaß im Zeisigwald
Sa. 13.09.2025 09:30
Treffpunkt: Zeisigwaldschänke

Sie erleben eine Wanderung der besonderen Art, die die Sinne belebt und die Seele zum Lachen bringt. Sie tauchen ein in vier Stunden voller Spaß, Entspannung und positiver Energie. Die Lachwanderung kombiniert harmonische Bewegung, frische Waldluft und herzhaftes Lachen. Dabei schlendern Sie durch die grünen Wege des Zeisigwaldes, genießen Atemübungen und spielerische Lachyoga-Übungen. Das Beste daran: Es werden keinerlei Vorkenntnisse für die Lach- und Atemübungen benötigt, denn sie sind leicht zu erlernen und können im Freien noch effektiver angewendet werden. Die Wanderstrecke ist circa vier bis fünf Kilometer lang. Inmitten der Natur wird es eine Pause mit Picknick zum Aufladen der Energiereserven geben.

Kursnummer W2531412
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 31,00
Essbare Pflanzen
Sa. 13.09.2025 09:30
Botanischer Garten, NABU-Naturschutzzentrum, Leipziger Straße 147

Sie wollten schon immer mal wissen, was man mit „Unkraut“ alles anfangen kann? Wir zeigen Ihnen auf einem gemeinsamen Spaziergang durch den Botanischen Garten, welche Pflanzen von der Wiese und aus dem Garten essbar sind und was man daraus in der Küche zaubern kann. Aus den gesammelten Wildkräutern, Beeren und Blüten kochen wir gemeinsam ein leckeres Mittagessen. Auch viele Küchenkräuter und deren Verwendung werden vorgestellt. Der Kurs ist für Kinder nicht geeignet. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung beim NABU RV Erzgebirge per E-Mail rv.erzgebirge@nabu-sachsen.de oder Telefon 0371 3364850 an. Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro ist beim NABU zu entrichten. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des NABU Regionalverbands Erzgebirge e. V. und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2533301
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Power Step
Mo. 15.09.2025 18:45
Chemnitz

Im Kurs lernen Sie Step-Kombinationen zum Auspowern am Feierabend kennen. Mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System auf Touren und trainieren alle wichtigen Muskeln sowie Ausdauer und Koordination. Der Kurs fördert gezielt und unter Anleitung die Beweglichkeit für alle Altersgruppen. Er zeigt Ihnen auch Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag auf.

Kursnummer W2531409
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 146,00
Tanzt einfach mit! Tanzkurs für Seniorinnen und Senioren
Di. 16.09.2025 09:30
Chemnitz

Raus aus dem Alltagstrott, sich bewegen, die grauen Zellen trainieren, neue Bekanntschaften knüpfen, schöne Musik aus aller Welt hören - in diesem Kurs können Sie all das verwirklichen. Sie erlernen mit einfachen Schritten verschiedene Tänze in der Gruppe.

Kursnummer W2536141
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 89,70
Qigong: Meditation in Bewegung
Di. 16.09.2025 17:00
Chemnitz

Qigong ist eine jahrhundertealte, meditative Atem- und Bewegungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch bewusstes Atmen, langsame Bewegungen und Vorstellungskraft lernen Sie einen besseren Umgang mit Stress für mehr Stille im Kopf, mehr Leichtigkeit, mehr Energie, mehr Lebensfreude für Ihre Gesundheit. Für die Anwendung zuhause erhalten Sie ein Skript mit allen Hauptübungen.

Kursnummer W2531301
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 139,60
Meditatives Yoga am Morgen: Mit neuer Energie in den Tag starten -NEU-
Mi. 17.09.2025 08:00
Chemnitz

Dieser Kurs lädt ein, mit meditativen Yoga-Übungen am Morgen sanft in Bewegung zu kommen, den Geist zu erfrischen und positiv in den Tag zu starten. Durch fließende Bewegungen, bewusste Atmung und wohltuende Dehnungen fühlen Sie sich ausgeglichen und gestärkt. Gönnen Sie sich diese wertvolle Zeit für sich. Beginnen Sie den Tag mit innerer Ruhe und neuer Energie.

Kursnummer W2531115
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,00
Schlaganfall und Demenz
Mi. 17.09.2025 14:30
Speisesaal der Pro Seniore Residenz Chemnitz, Salzstraße 40

Jährlich sind in Deutschland mehr als 200.000 Menschen von einem Schlaganfall betroffen. In dessen Folge können nicht nur Störungen der Mobilität, sondern auch Beeinträchtigungen des Denkvermögens auftreten. Dies beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit und die Selbsthilfefähigkeit. Im Vortrag wird auf die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zur Vorbeugung eines Schlaganfalls und auf die therapeutischen Möglichkeiten danach eingegangen. Der Referent, Dr. med. Peter Themann, ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und Ärztlicher Direktor der Reha- und Parkinson-Spezialklinik Hetzdorf.

Kursnummer W2536100
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Hatha Yoga
Mi. 17.09.2025 17:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531109
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 137,50
Apfelküchenkultur vhs & Gelebte Nachbarschaft
Mi. 17.09.2025 17:00
Chemnitz

Die vhs Chemnitz und das Kulturhauptstadt-Hauptprojekt GELEBTE NACHBARSCHAFT laden unter der fachlichen Leitung von Dr. Ina Hoyer dazu ein, köstliche Apfel-Spezialitäten aus Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion zuzubereiten. Von Januar bis Oktober wird in der modernen Küche der vhs Chemnitz gekocht, und im Juli steht eine inspirierende Exkursion in den „grünen Seminarraum“ nach Frankenberg auf dem Programm. Ein besonderes Highlight dieser Kooperation ist die gemeinsame Kreation der Markenzeichen-Speise des Projekts GELEBTE NACHBARSCHAFT. Die Apfelkreation des Tages heißt: Herzhaftes mit Apfel - Kartoffelsalatvariationen. An den folgenden Terminen stehen folgende Apfelköstlichkeiten im Mittelpunkt: 22.10.25 gefüllte Bratäpfel mit Nüssen - sowas von für Weihnachten Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2533307
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Iyengar und Ashtanga Yoga – für Fortgeschrittene
Mi. 17.09.2025 17:00
Richard-Hartmann-Halle

Iyengar und Ashtanga Yoga zeichnen sich durch fließende und dynamische Yogaabfolgen aus. In Amerika als „Power-Yoga“ bekannt, lassen sich Stretching, Konditions-, Faszien-, Muskel- und Atemtraining auf ideale Weise miteinander verbinden. Diese Art von Yoga baut in kürzester Zeit Energie, Vitalität und Kraft im Körper auf. Damit kann es Rückenbeschwerden lindern und Muskelverkürzungen, Müdigkeit und Unkonzentriertheit mindern. Zwei Jahre Yoga-Erfahrung sind für die Kursteilnahme empfehlenswert.

Kursnummer W2531116
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 139,60
Hatha Yoga
Do. 18.09.2025 10:15
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531110
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 137,50
Pilates und Energy Dance®
Do. 18.09.2025 18:15
Sporthalle am Schloßteich, Gymnastikraum

Dieser Kurs bietet eine Kombination aus Elementen des Pilates und des Energy Dance®. Am Beginn stehen jeweils rhythmisch-dynamische Bewegungsformen aus dem Konzept Energy Dance®, welches pure Freude und Energie entstehen lässt. Im Pilates-Teil wird durch harmonisch fließende Bewegungen in Verbindung mit der Atmung vor allem die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Lockerheit, Konzentration, Körperwahrnehmung und Dehnung. Die fließenden Bewegungen vermitteln ein neues Bewegungserlebnis. Bei jedem Kurstag liegt der Fokus auf einem anderen Pilates-Prinzip, um so ein Grundverständnis für diese Methode zu bekommen.

Kursnummer W2531207
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 44,80
Hatha Yoga
Fr. 19.09.2025 17:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531111
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 116,00
Loading...
13.09.25 08:58:12