Zum Hauptinhalt springen

Internationale Küche

7 Kurse
Sophie Gutjahr
Fachbereichsleitung Kunst und Kultur (in Vertretung)
Alin Grießig
Kursorganisation und Service

Loading...
Mexikanischer Kochabend -NEU-
Fr. 09.05.2025 17:00
Chemnitz

Genießen Sie einen aufregenden mexikanischen Kochabend, der die authentische Vielfalt der mexikanischen Küche zelebriert. Gemeinsam bereiten Sie leckere Gerichte zu, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach nachzukochen sind. Entdecken Sie die Aromen und Traditionen Mexikos und lassen Sie sich von der kreativen Zubereitung inspirieren. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend voller Genuss und kulinarischer Entdeckungen. Letzter kostenfreier Stornotermin: 24. April 2025

Kursnummer S2527590
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,00
Kursleitung: Rocío Marcela Franco Martínez
Peruanischer Kochabend -NEU-
Fr. 23.05.2025 17:00
Chemnitz

Tauchen Sie in die faszinierende Welt der peruanischen Gastronomie mit dem Kursleiter Pedro Montero aus Lima, Peru ein. An diesem Kochabend lernen Sie authentische peruanische Gerichte zuzubereiten, die mit frischen Zutaten und einzigartigen Aromen begeistern. Lassen Sie sich von der Vielfalt der peruanischen Küche inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. Genießen Sie ein geselliges Miteinander und bringen Sie ein Stück Peru in Ihre Küche. Letzter kostenfreier Stornotermin: 8. Mai 2025

Kursnummer S2527570
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,00
Kursleitung: Pedro Montero
Vietnamesische Küche
Mi. 04.06.2025 17:00
Chemnitz

Im Kurs entdecken Sie die kulinarischen Traditionen Vietnams. Gemüse wird in verschiedenste Formen geschnitzt und angerichtet. Frische Zutaten, warme Aromen und reiche Farben zeichnen die vietnamesische Küche aus. Dazu zählen Köstlichkeiten aus Kräutern, Gemüse, Reis, Fleisch oder Fisch in pikanter Sauce und Marinade. Anhand ausgewählter Rezepte erhalten Sie Einblick in die Vielfalt der vietnamesischen Küche. Letzter kostenfreier Stornotermin: 20. Mai 2025

Kursnummer S2527302
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,50
Kursleitung: Lan Nguyen Thi Phuong
Thailändische Küche
Sa. 07.06.2025 17:00
Chemnitz

In der Geschichte des thailändischen Essens dient Reis als Nahrungsgrundlage. Die Beilagen können dazu serviert oder unter den Reis gemischt werden. Deshalb werden alle Beilagen in kleine mundgerechte Stücke geschnitten. Das thailändische Essen kennt sämtliche Geschmacksrichtungen – scharf, süß, sauer, ölig und salzig. Neben den Grundlagen einer gesunden und landestypischen Küche, werden im Kurs thailändische Küchenkräuter und Obst vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Rezepte, garniert mit vielfältigen Einblicken in die besonderen thailändischen Küchentraditionen. Letzter kostenfreier Stornotermin: 23. Mai 2025

Kursnummer S2527701
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,00
Kursleitung: Marut Schmidt
Sächsische Küche im Rahmen der Kulturhauptstadt: Sächsische und Chemnitzer Spezialitäten kennenlernen
Di. 10.06.2025 17:00
Chemnitz

Letzter kostenfreier Stornotermin: 27. Mai 2025

Kursnummer S2527250
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,00
Kursleitung: Lili Creß-Keck
Vietnamesische Küche
Mi. 02.07.2025 17:00
Chemnitz

Im Kurs entdecken Sie die kulinarischen Traditionen Vietnams. Gemüse wird in verschiedenste Formen geschnitzt und angerichtet. Frische Zutaten, warme Aromen und reiche Farben zeichnen die vietnamesische Küche aus. Dazu zählen Köstlichkeiten aus Kräutern, Gemüse, Reis, Fleisch oder Fisch in pikanter Sauce und Marinade. Anhand ausgewählter Rezepte erhalten Sie Einblick in die Vielfalt der vietnamesischen Küche. Letzter kostenfreier Stornotermin: 17. Juni 2025

Kursnummer S2527303
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,50
Kursleitung: Lan Nguyen Thi Phuong
Indonesischer Kochabend
Fr. 15.08.2025 17:00
Chemnitz

Die indonesische Küche hat eine der reichsten kulinarischen Traditionen der Welt. Sie spiegelt die Vielfalt der Kulturen des Landes wider. Jede Insel und jede Region hat ihre traditionellen Gerichte mit verschiedenen Gewürzen und Kochtechniken. Fast alle indonesischen Gerichte sind reich an Gewürzen, unter anderem Kerzennuss, Chili, Temu Kunci (Fingerwurz, eine Ingwerart), Galgant, Ingwer, Kencur (Gewürzlilie), Kurkuma, Kokosnuss und Palmzucker. Im Kurs lernen Sie die indonesische Küche und ihre Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt regionaler Küchen und ihrer Einflüsse aus anderen Ländern. Dazu gehören Indien, China, die Länder des Nahen Ostens, Portugal, Spanien und die Niederlande. Letzter kostenfreier Stornotermin: 31. Juli 2025

Kursnummer S2527900
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 61,00
Kursleitung: Ida Silalahi-Bornitz
Loading...
01.05.25 11:07:15