Zum Hauptinhalt springen

Internationale Küche

13 Kurse
Valeza Polster
Leiterin Fachbereich Kunst und Kultur
Alin Grießig
Kursorganisation und Service

Loading...
Jüdisch-aschkenasische Küche: Challah -NEU-
Fr. 10.10.2025 14:00
Chemnitz

Die beiden Freundinnen Karolina Kašeová und Alžbeta Glancová, die Hebräisch und Judaistik studiert haben, machen in Tschechien die verborgenen Schätze der jüdisch-aschkenasischen Küche durch Vorträge und Verkostungen von Köstlichkeiten einem breiten Publikum bekannt. Vor Kurzem haben sie ein ursprünglich auf Jiddisch verfasstes jüdisch-vegetarisches Kochbuch aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg übersetzt. Während des Workshops werden längst vergessene vegetarische Rezepte für jüdische Grundnahrungsmittel neu interpretiert: Challah, vegetarische Wiener Schnitzel und Tzimmes. Der Workshop findet auf Englisch statt.

Kursnummer W2527504
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Apfelfest "Alles mit Apfel": SINNREICH Dunkelverkostung
So. 19.10.2025 14:00
Chemnitz

Ein besonderes Geschmackserlebnis erwartet Euch: Unter der Dunkelbrille werden kleine Apfel-Kreationen serviert. Ihr seht nichts, schmeckt alles und könnt Eure Sinne überraschen. Dieses Angebot ist Teil des Apfelfestes „Alles mit Apfel“ am 19.10.25 im Tietz, welches im Rahmen des Hauptprojekts Gelebte Nachbarschaft der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 stattfindet.

Kursnummer W2527800
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Vietnamesische Küche
Mi. 29.10.2025 17:00
Chemnitz

Im Kurs entdecken Sie die kulinarischen Traditionen Vietnams. Gemüse wird in verschiedenste Formen geschnitzt und angerichtet. Frische Zutaten, warme Aromen und reiche Farben zeichnen die vietnamesische Küche aus. Dazu zählen Köstlichkeiten aus Kräutern, Gemüse, Reis, Fleisch oder Fisch in pikanter Sauce und Marinade. Anhand ausgewählter Rezepte erhalten Sie Einblick in die Vielfalt der vietnamesischen Küche. Letzter kostenfreier Stornotermin: 8. Oktober 2025

Kursnummer W2527301
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 57,05
Japanische Küche zum Kennenlernen
Fr. 07.11.2025 17:00
Chemnitz

Dieser Kurs konzentriert sich auf japanische Essgewohnheiten und Esskultur. Erhalten Sie hier einen ersten Einblick – ohne gemeinsames Kochen. Sie werden kleine japanische Gerichte und Lebensmittel probieren und damit die Grundlage der japanischen Küche kennenlernen. Letzter kostenfreier Stornotermin: 23. Oktober 2025

Kursnummer W2527101
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 37,70
Japanische Küche: Ramen, die Nudelsuppe aus Japan
Fr. 14.11.2025 17:00
Chemnitz

Ursprünglich in China beheimatet, wurde der Ramen von der japanischen Küche übernommen und im Laufe der Zeit stark japanisiert. Heute ist Ramen ein fester Bestandteil der japanischen Küche und Alltagskultur. Dabei werden Brühe und Ramen-Nudeln mit verschiedenen Beilagen, wie Fleisch oder Ei und Gemüse, regional in vielen Varianten zubereitet. Im Kurs erfahren Sie mehr über die Einflüsse und historischen Hintergründe. Gemeinsam zubereitet werden verschiedene Ramen, die sich durch die verwendeten Zutaten unterscheiden, das Wohlbefinden immer wieder neu anregen. Letzter kostenfreier Stornotermin: 31. Oktober 2025

Kursnummer W2527103
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 50,90
Sächsische und Chemnitzer Spezialitäten kennenlernen
Di. 25.11.2025 17:00
Chemnitz

Lernen Sie die kulinarischen Schätze Sachsens und der Region Chemnitz kennen! Erfahren Sie in diesem Kurs mehr über regionale Traditionsgerichte – vom deftigen Sauerbraten und erzgebirgischer Rauchermaad über süße Quarkkäulchen bis hin zum Weihnachtsgebäck aus Pulsnitz und Dresden. Ihre Kursleiterin erklärt Ihnen die Geschichte und Entwicklung verschiedener sächsischer und Chemnitzer Speisen. In diesem Kochkurs bereiten Sie typische Gerichte zu und erhalten praktische Tipps für die Zubereitung in der Lehrküche und zu Hause. Genießen Sie einen geselligen Abend mit traditionellen Aromen, viel Kochfreude und einem Stück Heimat auf dem Teller. Letzter kostenfreier Stornotermin: 29. Oktober 2025

Kursnummer W2527250
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,55
Japanische Küche: Itadakimasu Sushi
Fr. 28.11.2025 17:00
Chemnitz

Der Kurs führt in die Geschichte der japanischen Küche ein: Essigreis war ursprünglich nur eine spezielle Konservierungsmethode für Fisch. Den Reis aß man damals noch nicht mit. Mit dem Bevölkerungswachstum begannen die Japanerinnen und Japaner, auch aus dem Konservierreis etwas zu kreieren. So entstand Sushi, das sich mit der Zeit zu immer raffinierteren Gerichten wandelte. Im Kurs lernen Sie, eine kleine Auswahl von Fischhappen auf geschmacklich abgestimmtem Reis so anzurichten, dass Sie zu Hause alle Arbeitsgänge leicht nachvollziehen können. Sie erhalten nebenbei fundierte Informationen zum Warenbezug, zu den historischen Traditionen der japanischen Küche und zu den Besonderheiten der Esskultur. Letzter kostenfreier Stornotermin: 14. November 2025

Kursnummer W2527104
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 50,90
Vietnamesische Küche
Mi. 10.12.2025 17:00
Chemnitz

Im Kurs entdecken Sie die kulinarischen Traditionen Vietnams. Gemüse wird in verschiedenste Formen geschnitzt und angerichtet. Frische Zutaten, warme Aromen und reiche Farben zeichnen die vietnamesische Küche aus. Dazu zählen Köstlichkeiten aus Kräutern, Gemüse, Reis, Fleisch oder Fisch in pikanter Sauce und Marinade. Anhand ausgewählter Rezepte erhalten Sie Einblick in die Vielfalt der vietnamesischen Küche. Letzter kostenfreier Stornotermin: 26. November 2025

Kursnummer W2527302
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 57,05
Thailändische Küche
Sa. 13.12.2025 17:00
Chemnitz

In der thailändischen Esskultur hat Reis eine zentrale Bedeutung als Grundnahrungsmittel. Die Beilagen, die oft entweder separat serviert oder unter den Reis gemischt werden, sind in kleine, mundgerechte Stücke geschnitten, um das Essen zu erleichtern. Die thailändische Küche ist bekannt für ihre vielfältigen Geschmacksrichtungen – scharf, süß, sauer, ölig und salzig. In meinem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Grundlagen einer gesunden und landestypischen Küche, sondern auch die Verwendung von thailändischen Küchenkräutern und Obst. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Rezepte, die mit spannenden Einblicken in die einzigartigen Küchentraditionen Thailands angereichert sind. Weiterhin bietet mein Kurs eine persönliche und interaktive Lernerfahrung, die über die bloße Theorie hinausgeht. Im Gegensatz zu kostenlosen Angeboten im Internet, die oft unstrukturiert und oberflächlich sind, erhalten Sie in meinem Kurs gezielte Anleitungen und individuelle Unterstützung. Was zeichnet meinen Kurs konkret aus? Ich lege großen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung, bei der die Teilnehmer in kleinen Gruppen mit maximal 4 Personen je Gruppe aktiv mitkochen und direktes Feedback erhalten. Zudem teile ich wertvolle Tipps und Tricks, die in Online-Anleitungen oft fehlen. Durch die persönliche Atmosphäre und den Austausch mit anderen Kochbegeisterten wird das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch viel unterhaltsamer. Insgesamt bietet mein Kurs eine umfassende und tiefgehende Einführung in die thailändische Küche, die weit über das hinausgeht, was man in einem Online-Tutorial finden kann. Letzter kostenfreier Stornotermin: 27. November 2025

Kursnummer W2527701
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,55
Deutsche Winterküche
Fr. 16.01.2026 17:00
Chemnitz

Entdecken Sie in diesem Kurs die Vielfalt der traditionellen Winterküche Deutschlands. Sie konzentrieren sich auf authentische und regionale Rezepte sowie bewährte Zubereitungsmethoden der deutschen und altdeutschen Küche. Lernen Sie, wie man saisonale Zutaten optimal einsetzt und typische Wintergerichte zubereitet. Der Kurs umfasst sowohl bekannte Klassiker als auch in Vergessenheit geratene Spezialitäten der deutschen Küche. Tauchen Sie in die ursprünglichen Aromen des deutschen Winters mit deftigem Fleisch, Wurzelgemüse und Süßspeisen ein. Letzter kostenfreier Stornotermin: 2. Januar 2026

Kursnummer W2527201
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,55
Vietnamesische Küche
Mi. 28.01.2026 17:00
Chemnitz

Im Kurs entdecken Sie die kulinarischen Traditionen Vietnams. Gemüse wird in verschiedenste Formen geschnitzt und angerichtet. Frische Zutaten, warme Aromen und reiche Farben zeichnen die vietnamesische Küche aus. Dazu zählen Köstlichkeiten aus Kräutern, Gemüse, Reis, Fleisch oder Fisch in pikanter Sauce und Marinade. Anhand ausgewählter Rezepte erhalten Sie Einblick in die Vielfalt der vietnamesischen Küche. Letzter kostenfreier Stornotermin: 14. Januar 2026

Kursnummer W2527303
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 57,05
Thailändische Küche
Sa. 31.01.2026 17:00
Chemnitz

In der thailändischen Esskultur hat Reis eine zentrale Bedeutung als Grundnahrungsmittel. Die Beilagen, die oft entweder separat serviert oder unter den Reis gemischt werden, sind in kleine, mundgerechte Stücke geschnitten, um das Essen zu erleichtern. Die thailändische Küche ist bekannt für ihre vielfältigen Geschmacksrichtungen – scharf, süß, sauer, ölig und salzig. In meinem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Grundlagen einer gesunden und landestypischen Küche, sondern auch die Verwendung von thailändischen Küchenkräutern und Obst. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Rezepte, die mit spannenden Einblicken in die einzigartigen Küchentraditionen Thailands angereichert sind. Weiterhin bietet mein Kurs eine persönliche und interaktive Lernerfahrung, die über die bloße Theorie hinausgeht. Im Gegensatz zu kostenlosen Angeboten im Internet, die oft unstrukturiert und oberflächlich sind, erhalten Sie in meinem Kurs gezielte Anleitungen und individuelle Unterstützung. Was zeichnet meinen Kurs konkret aus? Ich lege großen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung, bei der die Teilnehmer in kleinen Gruppen mit maximal 4 Personen je Gruppe aktiv mitkochen und direktes Feedback erhalten. Zudem teile ich wertvolle Tipps und Tricks, die in Online-Anleitungen oft fehlen. Durch die persönliche Atmosphäre und den Austausch mit anderen Kochbegeisterten wird das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch viel unterhaltsamer. Insgesamt bietet mein Kurs eine umfassende und tiefgehende Einführung in die thailändische Küche, die weit über das hinausgeht, was man in einem Online-Tutorial finden kann. Letzter kostenfreier Stornotermin: 2. Januar 2026

Kursnummer W2527702
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,55
"Alles aus Fisch" -NEU-
Fr. 13.02.2026 17:00
Chemnitz

In diesem Kochkurs dreht sich alles um Fisch. Gemeinsam und unter Anleitung der Kochexpertin Lili Creß-Keck bereiten Sie köstliche Gerichte aus Fisch zu – von der richtigen Auswahl und Vorbereitung bis hin zu raffinierten Rezepten aus Pfanne oder Ofen. Sie lernen den sicheren Umgang mit Fisch, erhalten praktische Tipps zur Zubereitung und entdecken, wie vielseitig und leicht die Fischküche sein kann. Ob Klassiker oder neue Ideen – dieser Kurs richtet sich an alle, die Fisch lieben und ihre Kochkenntnisse erweitern möchten. Letzter kostenfreier Stornotermin: 30. Januar 2026

Kursnummer W2527202
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,55
Loading...
15.10.25 00:34:36