Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Deutsch Alphabetisierung 2
Mo. 15.09.2025 12:15
Chemnitz

Lesen, Schreiben, Sprechen lernen. Im Integrationskurs mit Alphabetisierung üben Sie in kleinen Gruppen das lateinische Alphabet und lernen Schritt für Schritt neue Wörter und Grammatik. Jede Gruppe arbeitet mit eigenem Lerntempo.

Kursnummer W254DD10
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Deutsch Basiskurs A1. 2
Mo. 15.09.2025 12:45
Chemnitz

Voraussetzungen: Basiskurs A1. 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 100 UE) The topics offer a very practical approach to the German language and include greetings and introductions, family and shopping as well as leisure activities. You will learn how to ask and answer brief questions in daily life. Sie üben einfache, alltägliche Fragen und Antworten zu den Themen Wegbeschreibung, Wetter, Kleidung und Arztbesuch. Dabei lernen Sie, Schilder und Plakate zu verstehen und einfache Formulare allein auszufüllen.

Kursnummer W254DA31
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Power Step
Mo. 15.09.2025 18:45
Chemnitz

Im Kurs lernen Sie Step-Kombinationen zum Auspowern am Feierabend kennen. Mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System auf Touren und trainieren alle wichtigen Muskeln sowie Ausdauer und Koordination. Der Kurs fördert gezielt und unter Anleitung die Beweglichkeit für alle Altersgruppen. Er zeigt Ihnen auch Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag auf.

Kursnummer W2531409
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 146,00
Japanisch - Grundkurs A1. 1
Mo. 15.09.2025 18:45
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. In kleinen Schritten führt der Kurs mit einem kommunikativen Ansatz in die moderne japanische Umgangssprache ein. Sie lernen alle Buchstaben und die Ausspracheregeln kennen. Neue Strukturen und Wörter werden in lebensnahen Situationen wie Begrüßung, Kennenlernen, Familie und Essen geübt. Sie lernen die Zahlen und verschiedene Berufe kennen. Vielseitige Informationen zur Kultur Japans lockern den Kurs auf.

Kursnummer W254JA02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Economics and the Good Society. Gespräch mit Prof. Dr. Joseph Stiglitz (online) -NEU-
Mo. 15.09.2025 19:30

Unter der aktuellen amerikanischen Regierung breitet sich ein neuer Kult der Freiheit aus. Doch die Auslegung von Wahl- und Meinungsfreiheit, wie sie von Donald Trump, Elon Musk und J. D. Vance vorangetrieben wird, dient nicht selten als Deckmantel für die Einschränkung der Freiheiten anderer. Prof. Dr. Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und einer der schärfsten Kritiker Trumps, zeigt, wer die Verlierer der neuen Meritokratie sind und wie der Abbau staatlicher Strukturen und die Idealisierung unregulierter Märkte nicht etwa Wohlstand schaffen, sondern wirtschaftliches Wachstum behindern und letztlich unsere Gesellschaften schwächen. Prof. Dr. Joseph Stiglitz war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. 2025 erschien sein Buch „Der Weg zur Freiheit“ bei Siedler. Simon Strauss ist Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker für die FAZ sowie Moderator des FAZ Podcast für Deutschland. Er führt durch die Veranstaltung. Das Gespräch findet auf Englisch statt. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 15. September 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm" als Kooperation der Volkshochschulen Chemnitz, Landkreis Esslingen und SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer W254EX01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Deutsch Basiskurs A1. 1
Di. 16.09.2025 08:30
Chemnitz

The topics offer a very practical approach to the German language and include greetings and introductions, family and shopping as well as leisure activities. You will learn how to ask and answer brief questions in daily life. In diesem Kurs bauen Sie einen ersten, einfachen Wortschatz auf. Sie können sich dann anderen Menschen vorstellen, über Ihre Familie und Ihr Land sprechen, einkaufen, etwas bestellen und mit einfachen Worten einen Termin vereinbaren. Sie verstehen Speisekarten und Fahrpläne. Dazu können Sie einfache Fragen stellen und beantworten.

Kursnummer W254DA00
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Tanzt einfach mit! Tanzkurs für Seniorinnen und Senioren
Di. 16.09.2025 09:30
Chemnitz

Raus aus dem Alltagstrott, sich bewegen, die grauen Zellen trainieren, neue Bekanntschaften knüpfen, schöne Musik aus aller Welt hören - in diesem Kurs können Sie all das verwirklichen. Sie erlernen mit einfachen Schritten verschiedene Tänze in der Gruppe.

Kursnummer W2536141
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 89,70
Polnisch - Aufbaukurs A2. 2
Di. 16.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 1. Der Kurs baut auf den vorhandenen Vorkenntnissen auf und vermittelt systematisch weitere Kenntnisse zur Verwendung der Sprache im Alltag und im Urlaub. Sie sprechen u. a. über Kleidung und Aussehen, Musik, Hotelreservierung, Arztbesuch sowie Geburtstag und üben das freie Sprechen.

Kursnummer W254PL02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Qigong: Meditation in Bewegung
Di. 16.09.2025 17:00
Chemnitz

Qigong ist eine jahrhundertealte, meditative Atem- und Bewegungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch bewusstes Atmen, langsame Bewegungen und Vorstellungskraft lernen Sie einen besseren Umgang mit Stress für mehr Stille im Kopf, mehr Leichtigkeit, mehr Energie, mehr Lebensfreude für Ihre Gesundheit. Für die Anwendung zuhause erhalten Sie ein Skript mit allen Hauptübungen.

Kursnummer W2531301
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 139,60
Englisch - Festigungskurs A2
Di. 16.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs festigt den erarbeiteten Wortschatz und die grammatikalischen Strukturen der Stufe A2. Es wird viel Zeit für die Wiederholung und das ausführliche Üben einzelner Fragestellungen geben. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Anwendung der Sprachkenntnisse in Gesprächen zu verschiedenen Alltagsthemen.

Kursnummer W254EH07
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Treffpunkt Schauspielhaus
Di. 16.09.2025 17:30
Treffpunkt: Spinnbau, Altchemnitzer Straße. 27, 09111 Chemnitz

Beim Treffpunkt Schauspiel laden wir Sie herzlich dazu ein, die Theaterarbeit mal von einer anderen Seite zu erleben. Bei Probenbesuchen erfahren Sie mehr über die tägliche Arbeit der Regisseure, Schauspieler und Bühnenbildner. In einem anschließenden Austausch wollen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen und vielleicht den ein oder anderen spielerischen Ansatz ausprobieren und erkunden. Unter dem MOTTO „Eine tierische Spielzeit“ widmen wir uns in sechs Kursstunden dem aktuellen Spielplan, der nicht ohne Grund vielfach im Reich der Tiere spielt. Bitte beachten Sie, dass der Kurs an verschiedenen Wochentagen und zu verschiedenen Uhrzeiten geplant ist. Für den Januar kann im Moment noch kein Termin genannt werden. Dieser wird jedoch rechtzeitig bekanntgegeben.

Kursnummer W2523100
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,00
Ukulele - Aufbaukurs
Di. 16.09.2025 17:45
Chemnitz

Voraussetzungen: Grundkurs Ukulele oder vergleichbare Kenntnisse Klein, aber fein! Ganze vier Saiten gilt es zu beherrschen – und das fast im Handtaschenformat. Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument und eignet sich ebenso wie die Gitarre als Instrument zur Liedbegleitung. Dieser Kurs baut auf den Grundkenntnissen zum Spielen der Ukulele auf. Sie erlernen neue Zupf- und Schlagmuster sowie fortgeschrittene Grifftechniken. Sie üben das saubere und zügige Greifen der Akkorde und lernen Lieder kennen, die sich zur Begleitung mit dem einzigartigen Zupfinstrument eignen.

Kursnummer W2522601
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 115,40
Neue Trends in der Geldanlage
Di. 16.09.2025 18:30

Die Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich in den letzten Jahren stark verändert. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Optionen Ihnen neue Technologien und Dienste sowie neue Anlageformen bieten, um die Erträge Ihrer Geldanlage zu optimieren. Folgende Punkte werden u. a. im Kurs besprochen: FinTec-Unternehmen und deren Angebote, optimierte Anlage mit Hilfe von Zinsportalen, Crowdinvesting, Kryptowährungen und Möglichkeiten der ökologisch nachhaltigen Geldanlage. Bitte beachten Sie, dass eine konkrete Anlageberatung im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen kann. Dieser Kurs ist eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz mit Netucation.

Kursnummer W2557010
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 12,00
Latein - Grundkurs A1. 1 (online) -NEU-
Di. 16.09.2025 18:45

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Latein gilt als „tote“ Sprache. Doch sie lebt weiter in zahlreichen modernen Sprachen, in der Wissenschaft, Medizin, Theologie und im juristischen Bereich. In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die lateinische Sprache. Sie bauen einen Grundwortschatz auf, lernen die Grundlagen der Grammatik und übersetzen erste Texte. Sie erhalten auch Einblicke in die römische Kultur, Geschichte und Philosophie. Der Kurs eignet sich zur Vorbereitung auf ein Studium oder aus persönlichem Interesse an der Antike.

Kursnummer W254LA01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 86,00
Englisch - Conversation and Grammar A2+
Di. 16.09.2025 18:45
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen systematisch einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254ES15
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Meditatives Yoga am Morgen: Mit neuer Energie in den Tag starten -NEU-
Mi. 17.09.2025 08:00
Chemnitz

Dieser Kurs lädt ein, mit meditativen Yoga-Übungen am Morgen sanft in Bewegung zu kommen, den Geist zu erfrischen und positiv in den Tag zu starten. Durch fließende Bewegungen, bewusste Atmung und wohltuende Dehnungen fühlen Sie sich ausgeglichen und gestärkt. Gönnen Sie sich diese wertvolle Zeit für sich. Beginnen Sie den Tag mit innerer Ruhe und neuer Energie.

Kursnummer W2531115
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 58,00
Englisch - Aufbaukurs A2. 1 entspannt
Mi. 17.09.2025 13:30
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. In diesem Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger beschäftigen Sie sich mit den Themen Familie, Haustiere, Körper und äußeres Erscheinungsbild. Die Themen werden mit vielen landeskundlichen Informationen angereichert. Einfache Zeitformen, Vergleiche und Personalpronomen werden geübt und gefestigt. Dieser Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen sowie ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.

Kursnummer W254EF05
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Iyengar und Ashtanga Yoga – für Fortgeschrittene
Mi. 17.09.2025 17:00
Richard-Hartmann-Halle

Iyengar und Ashtanga Yoga zeichnen sich durch fließende und dynamische Yogaabfolgen aus. In Amerika als „Power-Yoga“ bekannt, lassen sich Stretching, Konditions-, Faszien-, Muskel- und Atemtraining auf ideale Weise miteinander verbinden. Diese Art von Yoga baut in kürzester Zeit Energie, Vitalität und Kraft im Körper auf. Damit kann es Rückenbeschwerden lindern und Muskelverkürzungen, Müdigkeit und Unkonzentriertheit mindern. Zwei Jahre Yoga-Erfahrung sind für die Kursteilnahme empfehlenswert.

Kursnummer W2531116
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 139,60
Hatha Yoga
Mi. 17.09.2025 17:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531109
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 137,50
Spanisch - Aufbaukurs A2. 1
Mi. 17.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. Am Ende dieses Kurses können Sie über Ihre Freizeitgestaltung und Hobbies sprechen, Orte beschreiben, Vermutungen äußern sowie über vergangene Ereignisse und Reisen berichten.

Kursnummer W254SF01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Syodou - japanische Kalligrafie
Mi. 17.09.2025 18:45
Chemnitz

Japanische Kalligrafie, „Syodou“, ist die Kunst des „Schönschreibens“ mit Schreibpinsel. „Syodou“ wurde etwa im sechsten und siebten Jahrhundert aus der chinesischen Kalligrafie übernommen. Die Schriftzeichen entstanden anfangs aus dem praktischen Gebrauch. Mit der Genese der Kultur entwickelte sich auch die Methode, Schriftzeichen ästhetisch auszudrücken. Darüber hinaus kann die japanische Kalligrafie das Leben auch praktisch verschönern, den Geist mit diesem Hobby bereichern und individuelle Schönheit ausdrücken. Im Lernprozess wird die Persönlichkeit trainiert und das Gefühl verfeinert. Die Materialkosten sind im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer W2524300
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 11,80
Ölmalerei
Mi. 17.09.2025 18:45
Chemnitz

Voraussetzungen: zeichnerische und kompositionelle Grundlagen Sie beschäftigen sich mit den wichtigsten maltechnischen Besonderheiten des wohl traditionsreichsten und flexibelsten Malmediums, der Ölmalerei. Einsteigerinnen und Einsteiger werden an den Umgang mit Ölfarben herangeführt. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Malübungen. Im Rahmen der individuellen Beratungen kann vertiefend auf gestalterische Grundlagen, Komposition und Bildaufbau eingegangen werden.

Kursnummer W2524256
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 148,80
Hatha Yoga
Do. 18.09.2025 10:15
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531110
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 137,50
Englisch - Conversation and Grammar A2
Do. 18.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen systematisch einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254ES12
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Liebenswertes Zwickau – eine bunte Stadt in Schwarz-Weiß-Fotografien. Ausstellungseröffnung
Do. 18.09.2025 18:00
vhs-Galerie, 4. Etage

Katharina Johns Fotos sind Schnappschüsse von Zwickau, Blicke durchs Schlüsselloch ohne künstliches Licht in analoger Technik schwarz-weiß. Sie erzählt mit ihren Bildern Geschichten, sie bildet nicht nur das Äußere ab, sondern macht das Innere der Stadt sichtbar. In der Ausstellung „25 Sehenswürdigkeiten von Zwickau“ sind nicht nur die bekannten Gebäude und Orte von außen und innen zu sehen, es kommt der Künstlerin auf das Detail an. Katharina John war an verschiedenen Theatern als Bühnenbildnerin tätig. Inspiriert durch ihre vielen Reisen begann sie zu fotografieren und arbeitete als Theater- und Porträtfotografin. Heute lebt die Künstlerin in Berlin.

Kursnummer W2510170
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Pilates und Energy Dance®
Do. 18.09.2025 18:15
Sporthalle am Schloßteich, Gymnastikraum

Dieser Kurs bietet eine Kombination aus Elementen des Pilates und des Energy Dance®. Am Beginn stehen jeweils rhythmisch-dynamische Bewegungsformen aus dem Konzept Energy Dance®, welches pure Freude und Energie entstehen lässt. Im Pilates-Teil wird durch harmonisch fließende Bewegungen in Verbindung mit der Atmung vor allem die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Lockerheit, Konzentration, Körperwahrnehmung und Dehnung. Die fließenden Bewegungen vermitteln ein neues Bewegungserlebnis. Bei jedem Kurstag liegt der Fokus auf einem anderen Pilates-Prinzip, um so ein Grundverständnis für diese Methode zu bekommen.

Kursnummer W2531207
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 44,80
Kreatives Schreiben - Staune, was in dir steckt!
Do. 18.09.2025 18:45
Chemnitz

Sie wollten schon lange einmal ausprobieren, ob Ihnen das Schreiben Spaß macht? Oder Sie haben bereits Schreiberfahrung, sind aber auf der Suche nach neuen Impulsen, um die Angst vorm weißen Blatt in den Griff zu bekommen? Dann ist dieser Crashkurs für Sie genau richtig. Die Kursleiterin weckt mit spielerischen Übungen Ihr kreatives Potenzial und vermittelt Techniken zur Ideenfindung sowie handwerkliche Grundlagen des Erzählens und Beschreibens. Sie werden staunen, welche Texte dabei in kurzer Zeit entstehen. Zusätzlich ergeben sich wertvolle Anregungen aus dem direkten Austausch und Feedback in der Gruppe. Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer W2521202
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 154,00
Japanische Küche zum Kennenlernen
Fr. 19.09.2025 17:00
Chemnitz

Dieser Kurs konzentriert sich auf japanische Essgewohnheiten und Esskultur. Erhalten Sie hier einen ersten Einblick – ohne gemeinsames Kochen. Sie werden kleine japanische Gerichte und Lebensmittel probieren und damit die Grundlage der japanischen Küche kennenlernen. Letzter kostenfreier Stornotermin: 5. September 2025

Kursnummer W2527101
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 37,70
Hatha Yoga
Fr. 19.09.2025 17:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531111
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 116,00
Drums Alive®
Sa. 20.09.2025 09:15
Chemnitz

Drums Alive® ist Musik, Rhythmus und Bewegung mit zwei Trommelstöcken, einem großen Gymnastikball und energiegeladener Musik. Sie kombinieren das Trommeln auf den Bällen unter fachkundiger Anleitung mit einfachen, aber dynamischen Bewegungen. Geist und Körper werden aktiviert. Mit Drums Alive® können Sie Ihr Herz-Kreislauf-System stärken, Muskulatur in Beinen, Bauch, Armen und Rücken aufbauen sowie Konzentrations- und Koordinationsvermögen fördern.

Kursnummer W2531413
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 64,30
Mundraub-Tour: Essbare Wildpflanzen entdecken – mit allen Sinnen -NEU-
So. 21.09.2025 16:00
Treffpunkt: TIETZ (Eingang Moritzstraße)

Das Internet bietet viele Informationen über Pflanzen – doch wirklich begreifen kann man sie erst draußen in der Natur. Beim direkten Kontakt lernt man mit allen Sinnen: Man sieht Details, riecht Düfte, ertastet Strukturen und erlebt die Pflanzen in ihrem natürlichen Umfeld. Die Tour startet am TIETZ, Eingang Moritzstraße, und endet an der Gartenanlage Knappteich. Die Mundraub-Tour richtet sich an alle, die ihr Wissen über essbare Wildpflanzen vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln möchten. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von foodsharing Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2533102
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Deutsch Oberstufenkurs C1. 3 für Alltag und Beruf
Mo. 22.09.2025 09:00
Chemnitz

Voraussetzungen: abgeschlossener Mittelstufenkurs C1.2 oder Vorkenntnisse auf Niveau C1 Ziel der Stufe C1 ist es, die deutsche Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam sowie flexibel zu gebrauchen. Dafür erwerben Sie in der gesamten Stufe C1 einen umfangreichen Wortschatz und trainieren Strukturen, die Ihnen helfen, auch implizite Bedeutungen zu erfassen. In zahlreichen Übungen lernen Sie, sich mündlich und schriftlich kompetent sowie beinahe mühelos klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern. Um die Niveaustufe C1 (GER) zu erreichen, empfehlen wir die Teilnahme an dem Folgekurs C1.4. Die Prüfung telc Deutsch C1 kann nach Beendigung von C1.4 auf Wunsch gesondert abgelegt werden. Dieser Kurs ist kein Berufssprachkurs (DeuFöV). Die Kosten werden nicht vom BAMF übernommen. Online-Anmeldung ab 16.06.2025 möglich.

Kursnummer W254DM10
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 418,00
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
Mo. 22.09.2025 18:30

Künstliche Intelligenz, auch KI genannt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltags. Für andere gilt KI als Vernichter von Millionen Arbeitsplätzen. Dieser Onlinekurs wird Sie mit den Grundlagen von KI vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen damit imstande sind zu leisten. In diesem Onlinevortrag wird unter anderem auf folgende Fragen eingegangen: Was steckt hinter KI? Welchen Nutzen und welche Grenzen hat die KI? Welche Pläne verfolgt die Politik im Zusammenhang mit KI? Dieser Kurs ist eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz mit Netucation.

Kursnummer W2555001
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 12,00
Deutsch Basiskurs A2. 1
Di. 23.09.2025 09:00
Chemnitz

Voraussetzungen: Basiskurs A1. 2 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 200 UE) Sie sprechen mithilfe einfacher Redemittel über Themen des Alltags, Ihre Ausbildung und berufliche Tätigkeiten sowie Ihre Interessen. Sie machen Vorschläge, können zustimmen, ablehnen oder sich einigen. Sie können in kurzen Texten das Wichtigste verstehen und schreiben selbst kurze Notizen und Briefe bzw. E-Mails.

Kursnummer W254DA61
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Einbürgerungstest
Di. 23.09.2025 15:00
Chemnitz

Der Einbürgerungstest ist eine Voraussetzung für die Antragsstellung zur Einbürgerung. Der Test besteht aus 33 Fragen, die für jeden Teilnehmenden individuell vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) aus einem Fragenpool zusammengestellt werden. Die Anmeldung erfolgt persönlich am Informationstresen der Volkshochschule (4.Etage) während der Öffnungszeiten. Ein Termin ist nicht notwendig. Mo., Di., Do. 10:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Bitte bringen Sie Ihren gültigen Ausweis oder Reisepass mit. Die 25,00 Euro Kostenbeitrag bezahlen Sie bei der Anmeldung in bar oder per EC-Karte. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss: Dienstag, 26.08.2025 Aufgrund der hohen Nachfragen werden aktuell nur Personen mit Wohnsitz in Sachsen angemeldet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unter der Internetadresse www.i-punkt-projekt.de finden Sie Materialien und unter www.bamf.de den interaktiven Fragenkatalog zu den Fragen über die Bundesrepublik Deutschland und über das Bundesland Sachsen.

Kursnummer W254DS03
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Das Smartphone organisieren (Android)
Di. 23.09.2025 17:00
Chemnitz

Voraussetzungen: Der Kurs spricht Seniorinnen und Senioren, die sich neu mit Ihrem Android-Smartphone beschäftigen und erste Grundlagen aus dem Kurs „Mit dem Smartphone starten“ kennen, an. Behalten Sie den Überblick auf Ihrem Smartphone. In diesem Kurs erklärt Ihnen unser Smartphone-Experte, wie Sie die Anwendungen, z. B. Ihre Kontakte, Ihre Fotomediathek, Notizen und Dokumente, auf Ihrem Smartphone clever organisieren. Mit einer einfachen Struktur finden Sie die wirklich wichtigen Dinge auf Ihrem Gerät zuverlässig und schnell. Dazu stellen Sie eine Verbindung zum Computer oder Notebook her.

Kursnummer W2553210
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 13,10
Hatha Yoga
Mi. 24.09.2025 10:00
Chemnitz

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.

Kursnummer W2531112
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 116,00
Gehirngymnastik für Erwachsene
Mi. 24.09.2025 10:45
Chemnitz

Brain-Gym® besteht aus 26 Übungen, die das Gehirn auf Trab bringen und dabei helfen, besser zu lesen, zu schreiben, zuzuhören, sich zu organisieren und zu konzentrieren. Regelmäßig durchgeführt, sind die Übungen eine große Hilfe, um im Alltag aktiv und präsent zu bleiben. In Wahrnehmungsübungen erfahren Sie mehr darüber, wie das Gehirn arbeitet. Sie lernen einige der Bewegungsübungen kennen und erleben, wie man damit Alltagsstress mindern und den Geist wachhalten kann. Brain-Gym® wird in mehr als 80 Ländern erfolgreich angewendet. Dieser Kurs lädt ein zum Anwenden der Übungen von Brain-Gym®.

Kursnummer W2536142
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 8,40
Familienstellen als Methode kennenlernen
Mi. 24.09.2025 17:00
Chemnitz

In diesem Kurs werden Sie den systemischen, energetischen Ansatz des Familienstellens kennenlernen und durch interaktive Übungen erste praktische Erfahrungen mit der Methode sammeln. Sie werden entdecken, wie uns familiäre Muster oder Verhaltensweisen beeinflussen und wie wir durch die Familienaufstellung neue Perspektiven sowie Erkenntnisse über uns selbst gewinnen können. Dieser Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie an einem tieferen Verständnis ihrer Lebensdynamik interessiert sind, hin zu mehr Klarheit und Selbstermächtigung in Ihrem Leben.

Kursnummer W2532200
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 34,00
Eine Fahrradtour durch Chemnitzer Parks und Gärten -NEU-
Mi. 24.09.2025 17:00
Treffpunkt: Roter Turm

Wir laden Sie zu einer Fahrradtour durch das Chemnitzer Grün ein. Ein Schwerpunkt liegt auf den Spuren von Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025. Startpunkt ist der Stadthallenpark im Herzen der Stadt. Von dort führt die Tour über den Schillerplatz, den Schönherrpark weiter durch die Schloßteichanlagen, den Konkordiapark und den Auepark bis zum Stadtpark. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2512250
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Loading...
18.09.25 10:49:47