Sie sind hier:
Vereint in Zerrissenheit. Die ostdeutsche Generation Z zwischen zwei Welten. Lesung und Gespräch mit Nora Zabel
Deutschland ist seit über 35 Jahren wiedervereint, doch die Mauern in den Köpfen sind längst nicht abgebaut. Die Kluft zwischen Ost und West scheint größer denn je. Genau diese Themen greift Nora Zabel in ihrem Buch „Vereint in Zerrissenheit. Die ostdeutsche Generation Z zwischen zwei Welten“, das im Oktober 2025 erscheint, auf. Sie beschreibt die Hoffnungen, Wünsche und Ängste ihrer Generation, die sowohl von der DDR-Vergangenheit als auch der dynamischen Wechselbeziehung zwischen Ost und West geprägt ist. Im Austausch mit Wegbegleitern aus Ostdeutschland und Westdeutschland spürt Nora Zabel die Ursachen und Hintergründe auf.
Wir laden Sie zu Lesung und Gespräch mit der Autorin ein.
Wir laden Sie zu Lesung und Gespräch mit der Autorin ein.
Sie sind hier:
Vereint in Zerrissenheit. Die ostdeutsche Generation Z zwischen zwei Welten. Lesung und Gespräch mit Nora Zabel
Deutschland ist seit über 35 Jahren wiedervereint, doch die Mauern in den Köpfen sind längst nicht abgebaut. Die Kluft zwischen Ost und West scheint größer denn je. Genau diese Themen greift Nora Zabel in ihrem Buch „Vereint in Zerrissenheit. Die ostdeutsche Generation Z zwischen zwei Welten“, das im Oktober 2025 erscheint, auf. Sie beschreibt die Hoffnungen, Wünsche und Ängste ihrer Generation, die sowohl von der DDR-Vergangenheit als auch der dynamischen Wechselbeziehung zwischen Ost und West geprägt ist. Im Austausch mit Wegbegleitern aus Ostdeutschland und Westdeutschland spürt Nora Zabel die Ursachen und Hintergründe auf.
Wir laden Sie zu Lesung und Gespräch mit der Autorin ein.
Wir laden Sie zu Lesung und Gespräch mit der Autorin ein.
-
Entgelt:entgeltfrei
- Kursnummer: W2510135
-
StartDi. 21.10.2025
19:00 UhrEndeDi. 21.10.2025
20:30 Uhr -
1 Termin / 2 UE
-
Kursleitung:Nora Zabel
- Kursort: TIETZ
-
TIETZMoritzstraße 2009111 ChemnitzRaum 4.07