Zum Hauptinhalt springen

Chemnitzer Stadtgeschichte: Der jüdische Friedhof

Der Friedhof in Chemnitz, der unter Denkmalschutz steht, zeugt von der reichen Geschichte der jüdischen Gemeinde. Die Führung vermittelt einen Einblick in die Geschichte der Anlage und die sieben Abteilungen, mit besonderem Fokus auf die beeindruckenden monumentalen Grabanlagen von Großindustriellen-Familien aus Chemnitz. Der jüdische Friedhof in Chemnitz ist ein bedeutender historischer Ort, der bis heute für Beerdigungen genutzt wird.

Chemnitzer Stadtgeschichte: Der jüdische Friedhof

Der Friedhof in Chemnitz, der unter Denkmalschutz steht, zeugt von der reichen Geschichte der jüdischen Gemeinde. Die Führung vermittelt einen Einblick in die Geschichte der Anlage und die sieben Abteilungen, mit besonderem Fokus auf die beeindruckenden monumentalen Grabanlagen von Großindustriellen-Familien aus Chemnitz. Der jüdische Friedhof in Chemnitz ist ein bedeutender historischer Ort, der bis heute für Beerdigungen genutzt wird.
  • Entgelt:
    entgeltfrei
  • Kursnummer: S2512030
  • Start
    So. 18.05.2025
    11:00 Uhr
    Ende
    So. 18.05.2025
    12:30 Uhr
  • 1 Termin / 2 UE
    Kursleitung:
    Dr. Jürgen Nitsche
    Historiker
    Kursort: Sonstige einmalige
    Treffpunkt: Eingang des jüdischen Friedhofs, Am Laubengang 13
01.05.25 10:31:19