Zum Hauptinhalt springen

Führung durch den Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis

Die Führung vermittelt einen Überblick über die doppelte Diktaturgeschichte des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses. Der Rundgang führt durch die drei Ausstellungsbereiche zur Zeit des Nationalsozialismus, zur Untersuchungshaft in der Zeit des sowjetischen Geheimdienstes NKWD/MGB und zur Zeit der DDR-Staatssicherheit sowie zum innerdeutschen Häftlingsfreikauf.
Die Führung beleuchtet ausgewählte Haftschicksale und gibt einen ersten Einblick in Hintergründe und Zusammenhänge der jeweiligen Repressionsapparate.

Material

Der Eintritt von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) ist vor Ort zu zahlen. Die Änderung ergab sich im Februar 2025.

Führung durch den Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis

Die Führung vermittelt einen Überblick über die doppelte Diktaturgeschichte des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses. Der Rundgang führt durch die drei Ausstellungsbereiche zur Zeit des Nationalsozialismus, zur Untersuchungshaft in der Zeit des sowjetischen Geheimdienstes NKWD/MGB und zur Zeit der DDR-Staatssicherheit sowie zum innerdeutschen Häftlingsfreikauf.
Die Führung beleuchtet ausgewählte Haftschicksale und gibt einen ersten Einblick in Hintergründe und Zusammenhänge der jeweiligen Repressionsapparate.

Material

Der Eintritt von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) ist vor Ort zu zahlen. Die Änderung ergab sich im Februar 2025.

  • Entgelt:
    entgeltfrei
  • Kursnummer: S2512241
  • Start
    So. 25.05.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    So. 25.05.2025
    15:30 Uhr
  • 1 Termin / 2 UE
    Kursleitung:
    Kristina Hahn
    Kursort: Sonstige einmalige
    Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis, Kaßbergstraße 16c
30.04.25 19:10:41