Zum Hauptinhalt springen

Stefan Heym: "Schwarzenberg" - eine kommentierte Lesung

„Aus den Trümmern des Dritten Reiches ersteht auf einem kleinen Fleckchen Erde, das die Siegermächte übersehen hatten, ..., eine freie deutsche Republik: Schwarzenberg. Eine Hoffnung für wenige Wochen? Ein Vorbild für später? Ein dramatisches Spiel mit erfundenen Figuren auf einem realen Territorium, eine politische Utopie, die beinahe Wirklichkeit geworden wäre.“ (vgl. Ausgabe, Fischer Taschenbuch Verlag, 1989)
Es liest Barbara Hainich, Mitglied der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft.
Im Mittelpunkt steht der Romantext selbst. Barbara Hainich führt Sie in dieser kommentierten Lesung durch die Zeit der Handlung und das beschriebene geografische Umfeld des Romans. Sie stellt das Konzept und den Aufbau des Romans sowie die Figuren – teils historisch inspiriert, teils erfunden – vor.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft und der Volkshochschule Chemnitz.

Stefan Heym: "Schwarzenberg" - eine kommentierte Lesung

„Aus den Trümmern des Dritten Reiches ersteht auf einem kleinen Fleckchen Erde, das die Siegermächte übersehen hatten, ..., eine freie deutsche Republik: Schwarzenberg. Eine Hoffnung für wenige Wochen? Ein Vorbild für später? Ein dramatisches Spiel mit erfundenen Figuren auf einem realen Territorium, eine politische Utopie, die beinahe Wirklichkeit geworden wäre.“ (vgl. Ausgabe, Fischer Taschenbuch Verlag, 1989)
Es liest Barbara Hainich, Mitglied der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft.
Im Mittelpunkt steht der Romantext selbst. Barbara Hainich führt Sie in dieser kommentierten Lesung durch die Zeit der Handlung und das beschriebene geografische Umfeld des Romans. Sie stellt das Konzept und den Aufbau des Romans sowie die Figuren – teils historisch inspiriert, teils erfunden – vor.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft und der Volkshochschule Chemnitz.

06.09.25 03:20:32