Sie sind hier:
Indonesischer Kochabend
Die indonesische Küche hat eine der reichsten kulinarischen Traditionen der Welt. Sie spiegelt die Vielfalt der Kulturen des Landes wider. Jede Insel und jede Region hat ihre traditionellen Gerichte mit verschiedenen Gewürzen und Kochtechniken. Fast alle indonesischen Gerichte sind reich an Gewürzen, unter anderem Kerzennuss, Chili, Temu Kunci (Fingerwurz, eine Ingwerart), Galgant, Ingwer, Kencur (Gewürzlilie), Kurkuma, Kokosnuss und Palmzucker.
Im Kurs lernen Sie die indonesische Küche und ihre Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt regionaler Küchen und ihrer Einflüsse aus anderen Ländern. Dazu gehören Indien, China, die Länder des Nahen Ostens, Portugal, Spanien und die Niederlande.
Letzter kostenfreier Stornotermin: 31. Juli 2025
Im Kurs lernen Sie die indonesische Küche und ihre Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt regionaler Küchen und ihrer Einflüsse aus anderen Ländern. Dazu gehören Indien, China, die Länder des Nahen Ostens, Portugal, Spanien und die Niederlande.
Letzter kostenfreier Stornotermin: 31. Juli 2025
Sie sind hier:
Indonesischer Kochabend
Die indonesische Küche hat eine der reichsten kulinarischen Traditionen der Welt. Sie spiegelt die Vielfalt der Kulturen des Landes wider. Jede Insel und jede Region hat ihre traditionellen Gerichte mit verschiedenen Gewürzen und Kochtechniken. Fast alle indonesischen Gerichte sind reich an Gewürzen, unter anderem Kerzennuss, Chili, Temu Kunci (Fingerwurz, eine Ingwerart), Galgant, Ingwer, Kencur (Gewürzlilie), Kurkuma, Kokosnuss und Palmzucker.
Im Kurs lernen Sie die indonesische Küche und ihre Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt regionaler Küchen und ihrer Einflüsse aus anderen Ländern. Dazu gehören Indien, China, die Länder des Nahen Ostens, Portugal, Spanien und die Niederlande.
Letzter kostenfreier Stornotermin: 31. Juli 2025
Im Kurs lernen Sie die indonesische Küche und ihre Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt regionaler Küchen und ihrer Einflüsse aus anderen Ländern. Dazu gehören Indien, China, die Länder des Nahen Ostens, Portugal, Spanien und die Niederlande.
Letzter kostenfreier Stornotermin: 31. Juli 2025
-
Entgelt:61,00 €
- Kursnummer: S2527900
-
StartFr. 15.08.2025
17:00 UhrEndeFr. 15.08.2025
20:15 Uhr
Kursleitung:
Ida Silalahi-Bornitz
Kochkursleiterin
Kursort: TIETZ
TIETZ
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Raum 5.22
TIETZ
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Raum 5.23.0