Sie sind hier:
Thailändische Küche
In der Geschichte des thailändischen Essens dient Reis als Nahrungsgrundlage. Die Beilagen können dazu serviert oder unter den Reis gemischt werden. Deshalb werden alle Beilagen in kleine mundgerechte Stücke geschnitten. Das thailändische Essen kennt sämtliche Geschmacksrichtungen – scharf, süß, sauer, ölig und salzig. Neben den Grundlagen einer gesunden und landestypischen Küche, werden im Kurs thailändische Küchenkräuter und Obst vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Rezepte, garniert mit vielfältigen Einblicken in die besonderen thailändischen Küchentraditionen.
Letzter kostenfreier Stornotermin: 23. Mai 2025
Letzter kostenfreier Stornotermin: 23. Mai 2025
Sie sind hier:
Thailändische Küche
In der Geschichte des thailändischen Essens dient Reis als Nahrungsgrundlage. Die Beilagen können dazu serviert oder unter den Reis gemischt werden. Deshalb werden alle Beilagen in kleine mundgerechte Stücke geschnitten. Das thailändische Essen kennt sämtliche Geschmacksrichtungen – scharf, süß, sauer, ölig und salzig. Neben den Grundlagen einer gesunden und landestypischen Küche, werden im Kurs thailändische Küchenkräuter und Obst vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Rezepte, garniert mit vielfältigen Einblicken in die besonderen thailändischen Küchentraditionen.
Letzter kostenfreier Stornotermin: 23. Mai 2025
Letzter kostenfreier Stornotermin: 23. Mai 2025
-
Entgelt:58,00 €
- Kursnummer: S2527701
-
StartSa. 07.06.2025
17:00 UhrEndeSa. 07.06.2025
20:15 Uhr
Kursleitung:
Marut Schmidt
Dozentin für Kochkurse, Bachelor Nahrungsmittelwissenschaften
Kursort: TIETZ
TIETZ
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Raum 5.23.0
TIETZ
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Raum 5.22