Sie sind hier:
                                                                Obstbaumschnitt - Theorie und Praxis
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des fachgerechten Schnitts an Altbäumen. Im theoretischen Teil erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über Obstbäume, inklusive ihrer Wuchsgesetze, Schnitttechniken und die Auswirkungen von Schnittwunden. Daraufhin wird ein strukturiertes Regelwerk für das fachgerechte Schneiden von Altbäumen vorgestellt. Mit diesem Wissen ausgestattet, gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Wiese, um das theoretisch Erlernte in die Praxis umzusetzen. Nach einer Schnittdemonstration können sie in kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung üben. Fragen sind während des gesamten Kurses jederzeit willkommen.
Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Material
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und eigene Verpflegung für den praktischen Teil des Kurses
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Montag, 10. November 2025
- 17:00 – 20:00 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.64
 1 Montag  10. November 2025  17:00 – 20:00 Uhr TIETZ, Kursraum 4.64
- 
                            
                            - 2
- Samstag, 29. November 2025
- 12:00 – 16:30 Uhr
- Streuobstwiese, Ort wird noch bekannt gegeben
 2 Samstag  29. November 2025  12:00 – 16:30 Uhr Streuobstwiese, Ort wird noch bekannt gegeben
Sie sind hier:
                                                                Obstbaumschnitt - Theorie und Praxis
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des fachgerechten Schnitts an Altbäumen. Im theoretischen Teil erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über Obstbäume, inklusive ihrer Wuchsgesetze, Schnitttechniken und die Auswirkungen von Schnittwunden. Daraufhin wird ein strukturiertes Regelwerk für das fachgerechte Schneiden von Altbäumen vorgestellt. Mit diesem Wissen ausgestattet, gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Wiese, um das theoretisch Erlernte in die Praxis umzusetzen. Nach einer Schnittdemonstration können sie in kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung üben. Fragen sind während des gesamten Kurses jederzeit willkommen.
Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Material
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und eigene Verpflegung für den praktischen Teil des Kurses
- 
        
            Entgelt:entgeltfrei
- Kursnummer: W2533312
- 
            
                    
                        StartMo. 10.11.2025
 17:00 UhrEndeSa. 29.11.2025
 20:00 Uhr
- 
                    2 Termine / 10 UE
- 
            Kursleitung:Elzbeta Laabszertifizierte Baumwartin
- Kursort: TIETZ