Zum Hauptinhalt springen

Lernen und Entwicklung

2 Kurse
Astrid Günther
Leiterin Fachbereich Bewusst leben
Nicole Jung
Kursorganisation und Service

Loading...
Seelische Gesundheit und frühe Kindheit: Einführung in die Entwicklungskinesiologie
Mi. 29.10.2025 18:00
Chemnitz

In der kinesiologischen Arbeit zeigt sich immer wieder, dass aktueller emotionaler und seelischer Stress auf unbewusste Ereignisse der frühen Kindheit zurückgeht. Diese Erfahrungen prägen (unbewusst) lebenslang und sind gut geschützt. Der Kurs widmet sich wesentlichen frühkindlichen Ereignissen, die Einfluss haben können auf das Nervensystem und die mentale sowie emotionale Entwicklung. Da geht es zum Beispiel um das frühkindliche Bonding, die Zeit im Mutterleib, die Geburt und das erste Lebensjahr. Außerdem wird erklärt, wie sich unser Gehirn entwickelt und wie diese Entwicklung von frühkindlichen Ereignissen beeinflusst wird. Kleine Wahrnehmungsübungen und ein Einblick in die kinesiologische Arbeit runden das Thema ab.

Kursnummer W2534201
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 12,30
Wie viel NEIN darf sein? Trotz und Autonomie bei Kindern
Di. 11.11.2025 17:00
Chemnitz

Ihr Kind ist zwischen zwei und vier Jahren alt und entdeckt seine Eigenständigkeit? In diesem Kurs erfahren Sie, was bei einem sogenannten Trotzanfall passiert, warum Ihr Kind an unsichtbare Grenzen stößt und wie Sie gelassener reagieren können. Themen sind u. a. die Bedeutung von Aufmerksamkeit und Zuwendung statt Strafe, der Umgang mit eigenen Elterngefühlen, die Eltern-Kind-Bindung in der Autonomiephase sowie praktische Tipps zu diesen Fragen: Wie viele Neins sind nötig? Sind alle Kinder so? Große Trotzanfälle sind unvermeidbar – im Kurs erfahren Sie, wie man als Eltern damit umgehen und sie reduzieren kann. Die Veranstaltung wird von der Beratungsstelle für Kinder, Jugend und Familie der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Chemnitz und Umgebung e. V. angeboten.

Kursnummer W2534202
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 12,00
Loading...
18.09.25 17:46:45