Zum Hauptinhalt springen

Kursleiterinnen und Kursleiter

Eichhorn, Christoph
ehemaliger Botschafter und Autor

Loading...
„Freiheit ist unbezahlbar“. Wie die drei baltischen Staaten auf Russland und Deutschland blicken
Mo. 24.11.2025 19:00
Chemnitz

Esten, Letten und Litauer sind überzeugte Europäer. Sie kennen Deutschland und Russland seit 800 Jahren. Seit 1991 sind sie wieder frei und unabhängig. Das Miteinander von Tallinn, Riga, Vilnius und Berlin ist sehr eng. Mit dem Beitritt zur Europäischen Union und zur NATO 2004, mit der Einführung des Euro und dem freiem Schengenraum, aber auch bei der sicherheitspolitischen Partnerschaft in aktuellen Konfliktlagen steigen die Erwartungen an die deutsche Politik weiter. Gerade angesichts des Krieges in der Ukraine wird in den Baltischen Staaten die Verteidigung von Freiheit, Demokratie und Sicherheit Europas betont. Die Veranstaltung greift die Perspektive der Baltischen Staaten mit einer kriegführenden Großmacht Russland direkt an ihren Grenzen auf. Wie blicken diese europäischen Nachbarn auf die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik? Christoph Eichhorn, ehem. Botschafter in Estland, diskutiert seine Einblicke, Erfahrungen und Perspektiven. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Volkshochschule Chemnitz.

Kursnummer W2510132
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Christoph Eichhorn
Loading...
zurück zur Übersicht
18.08.25 08:36:06