Zum Hauptinhalt springen

Dozenten

Zanetti, Prof. Dr. Véronique
Professur für Politische Philosophie Universität Bielefeld

Loading...
Spielarten des Kompromisses – eine philosophische Perspektive
Mi. 14.05.2025 19:00

Wie kann bei unterschiedlichen Meinungen eine Lösung gefunden werden? In unserer dreiteiligen Reihe wird die Bedeutung von Kompromissen in Politik, Gesellschaft und im Alltag diskutiert. Seien Sie dabei!

Kompromisse sind nicht beliebt, aber im Alltag so unentbehrlich wie in der Politik. Das liegt daran, dass konfligierende Interessen und Überzeugungen oft prinzipiell nicht zur Deckung gebracht werden können. Dann ist es vernünftig, sich auf eine gewaltfrei und gemeinschaftlich ausgehandelte „zweitbeste Lösung“ einzulassen – auf einen Kompromiss. Véronique Zanetti formuliert in ihrem Buch „Spielarten des Kompromisses“ philosophische Analysen. Sie zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten. Eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse. Die Autorin hat die Professur für Politische Philosophie an der Universität Bielefeld inne.

Kursnummer S2510011
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 5,00
Kursleitung: Prof. Dr. Véronique Zanetti
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 03:32:43