Sie sind hier:
Spielarten des Kompromisses – eine philosophische Perspektive
Véronique Zanetti formuliert in ihrem Buch „Spielarten des Kompromisses“ philosophische Analysen. Sie zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten. Eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse. Die Autorin hat die Professur für Politische Philosophie an der Universität Bielefeld inne.
Material
Für diese Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 14. Mai 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Beim Besuch aller drei Veranstaltungen dieser Reihe können Sie einen Rabatt in Höhe von 5 Euro erhalten. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0371 488-4343 oder am Servicetresen der Volkshochschule Chemnitz dafür an.
Sie sind hier:
Spielarten des Kompromisses – eine philosophische Perspektive
Véronique Zanetti formuliert in ihrem Buch „Spielarten des Kompromisses“ philosophische Analysen. Sie zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten. Eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse. Die Autorin hat die Professur für Politische Philosophie an der Universität Bielefeld inne.
Material
Für diese Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 14. Mai 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Beim Besuch aller drei Veranstaltungen dieser Reihe können Sie einen Rabatt in Höhe von 5 Euro erhalten. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0371 488-4343 oder am Servicetresen der Volkshochschule Chemnitz dafür an.