Zum Hauptinhalt springen

Kursleiterinnen und Kursleiter

Planken, Anja
Kinesiologin BK (DGAK-zertfifiziert)

Loading...
Leichter lernen mit Gehirngymnastik: Eltern-Kind-Kurs
Mi. 10.09.2025 15:30
Chemnitz

Die Gehirngymnastik (Brain-Gym®) unterstützt Kinder und Erwachsene darin, besser zu lernen. Die Übungen helfen, das Gehirn zu vernetzen und bringen damit linke und rechte Gehirnhälfte in Einklang – für besseres Schreiben, Lesen, Rechnen, die Konzentration und die Selbstorganisation. Im Kurs lernen Sie einige der Brain-Gym®-Bewegungen kennen und üben diese gemeinsam mit Ihrem Kind. Außerdem erhalten Sie Hintergrundwissen, zum Beispiel zu den Eigenschaften der Gehirnhälften und zu den Veränderungen, wenn man unter Stress ist. Nach dem Kurs können Sie erste Übungen gemeinsam mit Ihrem Kind zu Hause durchführen - zum Beispiel vor den Hausaufgaben oder für das Vorbereiten von Leistungskontrollen und Klassenarbeiten. Brain Gym® ist für Kinder und Erwachsene jeden Alters geeignet. Kinder zahlen das ermäßigte Kursentgelt.

Kursnummer W2534200
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 8,30
Kursleitung: Anja Planken
Gehirngymnastik für Erwachsene
Mi. 24.09.2025 10:45
Chemnitz

Brain-Gym® besteht aus 26 Übungen, die das Gehirn auf Trab bringen und dabei helfen, besser zu lesen, zu schreiben, zuzuhören, sich zu organisieren und zu konzentrieren. Regelmäßig durchgeführt, sind die Übungen eine große Hilfe, um im Alltag aktiv und präsent zu bleiben. In Wahrnehmungsübungen erfahren Sie mehr darüber, wie das Gehirn arbeitet. Sie lernen einige der Bewegungsübungen kennen und erleben, wie man damit Alltagsstress mindern und den Geist wachhalten kann. Brain-Gym® wird in mehr als 80 Ländern erfolgreich angewendet. Dieser Kurs lädt ein zum Anwenden der Übungen von Brain-Gym®.

Kursnummer W2536142
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 8,40
Kursleitung: Anja Planken
Seelische Gesundheit und frühe Kindheit: Einführung in die Entwicklungskinesiologie
Mi. 29.10.2025 18:00
Chemnitz

In der kinesiologischen Arbeit zeigt sich immer wieder, dass aktueller emotionaler und seelischer Stress auf unbewusste Ereignisse der frühen Kindheit zurückgeht. Diese Erfahrungen prägen (unbewusst) lebenslang und sind gut geschützt. Der Kurs widmet sich wesentlichen frühkindlichen Ereignissen, die Einfluss haben können auf das Nervensystem und die mentale sowie emotionale Entwicklung. Da geht es zum Beispiel um das frühkindliche Bonding, die Zeit im Mutterleib, die Geburt und das erste Lebensjahr. Außerdem wird erklärt, wie sich unser Gehirn entwickelt und wie diese Entwicklung von frühkindlichen Ereignissen beeinflusst wird. Kleine Wahrnehmungsübungen und ein Einblick in die kinesiologische Arbeit runden das Thema ab.

Kursnummer W2534201
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 12,30
Kursleitung: Anja Planken
Loading...
zurück zur Übersicht
03.07.25 04:12:11