Zum Hauptinhalt springen

Kursleiterinnen und Kursleiter

Günther, Jens
Finanzwirt, Dozent für Officeanwendungen, Systemadministration

Loading...
Messengerdienste vorgestellt: WhatsApp, Signal, Telegram und Co.
Do. 23.10.2025 17:00
Chemnitz

Voraussetzungen: Der Kurs spricht Seniorinnen und Senioren an, die Ihr Smartphone schon kennen, nutzen und sich weiterführend mit Ihrem Android-Smartphone beschäftigen möchten. Messengerdienste sind Programme auf dem Smartphone, mit denen Sie Nachrichten an eine andere Person schicken und empfangen können – und das in Echtzeit. Bekannte Beispiele sind WhatsApp, Telegram und Signal. Sie lernen in diesem Kurs verschiedene Messengerdienste kennen. Sie sprechen mit einem erfahrenen Kursleiter über die Installation der Programme sowie die Kosten und diskutieren Fragen zum Datenschutz.

Kursnummer W2553214
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 13,55
Kursleitung: Jens Günther
Smartphone-Kauderwelsch
Di. 28.10.2025 17:00
Chemnitz

Voraussetzungen: Der Kurs spricht Seniorinnen und Senioren, die ihr Smartphone schon kennen, nutzen und sich weiterführend mit Ihrem Android-Smartphone beschäftigen möchten, an. Bluetooth, Hotspot, Android Auto – das ist alles Kauderwelsch für Sie? Dann kann Ihnen dieser Kurs helfen, die Begrifflichkeiten und Funktionsweisen von verschiedenen Smartphone-Anwendungen kennenzulernen und zu verstehen. Sie erlernen, wie die Anwendungen funktionieren und wie Sie sie ganz praktisch im Alltag nutzen können. In diesem Semester: der „Zungenbrecher“ Bluetooth

Kursnummer W2553216
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 9,00
Kursleitung: Jens Günther
Smartphone: Finanzen und Sicherheit -NEU-
Mo. 10.11.2025 17:00
Chemnitz

Voraussetzungen: Der Kurs spricht Seniorinnen und Senioren, die ihr Smartphone schon kennen, nutzen und sich weiterführend mit Ihrem Android-Smartphone beschäftigen möchten, an. Ist mein WLAN sicher? Benötige ich ein Antivirenschutzprogramm auf meinem Smartphone? Kann ich Online-Banking auf meinem Smartphone ausführen? Welche Software kann oder muss ich nutzen, welche lieber nicht? Was bedeutet der Begriff e-Payment? Wie kann ich mit meinem Smartphone bezahlen? Wenn Sie diese und andere Fragen rund um das Thema Sicherheit beim Smartphone bewegen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Ein erfahrener Kursleiter informiert Sie über die Gefahren, aber auch über die Vorteile des "modernen" Bezahlens.

Kursnummer W2553218
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 13,10
Kursleitung: Jens Günther
Ihr „smartes“ Zuhause -NEU-
Di. 25.11.2025 17:00
Chemnitz

Voraussetzungen: Der Kurs spricht Seniorinnen und Senioren, die ihr Smartphone schon kennen, nutzen und sich weiterführend mit ihrem Android-Smartphone oder iOS-Gerät beschäftigen möchten, an. Smart Home ist in aller Munde, aber was bedeutet es eigentlich? Was können „smarte“ Geräte leisten und wie können Sie diese per Smartphone steuern? Ihre Fragen rund um das „smarte“ Zuhause werden in diesem Kurs besprochen: Lernen Sie die Begrifflichkeiten und Funktionsweisen von verschiedenen Smart Home-Geräten sowie den dazugehörigen Apps kennen und verstehen. Erfahren Sie, wie Sie sie ganz praktisch in Ihren Alltag einbinden können. In diesem Semester erfahren Sie mehr über den Oberbegriff Smart Home. Bringen Sie Ihre Fragen mit!

Kursnummer W2553220
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 9,00
Kursleitung: Jens Günther
Künstliche Intelligenz auf dem Smartphone -NEU-
Di. 09.12.2025 17:00
Chemnitz

Voraussetzungen: Der Kurs spricht Seniorinnen und Senioren, die ihr Smartphone schon kennen, nutzen und sich weiterführend mit ihrem Android-Smartphone oder iOS-Gerät beschäftigen möchten, an. Sie haben festgestellt, dass sich eine Vielzahl von sogenannten „KI-Anwendungen“ in Ihr Smartphone „geschmuggelt“ hat. Sie möchten diese Funktionen künstlicher Intelligenz gern kennen, verstehen und auch nutzen? Dabei kann Ihnen dieser Kurs helfen. Der erfahrene Kursleiter stellt Ihnen mithilfe verschiedener Anwendungen die Nutzungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz auf Ihrem Smartphone vor. Dabei werden auch die Themen Datenschutz und Sicherheit besprochen. In diesem Semester starten Sie mit dem Oberbegriff der künstlichen Intelligenz. Bringen Sie Ihre Fragen mit!

Kursnummer W2553222
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 9,00
Kursleitung: Jens Günther
Microsoft Outlook: Professionell kommunizieren und organisieren
Mi. 07.01.2026 17:00
Chemnitz

Microsoft Outlook ist eine PC-Anwendung zur Verwaltung und Organisation von persönlichen bzw. betrieblichen Informationen. Lernen Sie die verschiedenen Funktionen von Outlook für Ihre tägliche Arbeit kennen und üben Sie deren Anwendung. Die Kursinhalte sind unter anderem Nachrichten erstellen, versenden und empfangen, Nachrichtenerstellung automatisieren, Adressverwaltung, Termin- und Aufgabenverwaltung, Organisation und Verwaltung.

Kursnummer W2554020
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 48,20
Kursleitung: Jens Günther
Loading...
zurück zur Übersicht
04.11.25 03:25:57