Sie sind hier:
Die Blickfreiheit aus dem Kellerfenster
Mit „Stempel“ & „Kissen“ beginnt eine Veranstaltungsreihe, die künstlerische Arbeiten, persönliche Erinnerungen und historische Dokumente zusammenführt, um neue Perspektiven auf Überwachung, Widerspruch und Alltag in der DDR zu eröffnen. Im Zusammenspiel von Kunst, Zeitgeschichte und individueller Erfahrung entsteht ein Raum für Reflexion über Formen von Kontrolle, Selbstbehauptung und gesellschaftlichem Wandel – damals wie heute.
Vortrag und Gespräch über illegale Kunstdrucke im Karl-Marx-Stadt der 1980er-Jahre.
In diesem Abendformat sprechen Andreas Bochmann, Moderator und Zeitzeuge und der Künstler Joerg Waehner über inoffizielle künstlerische Praxis, improvisierte Produktionsorte und die Bedeutung ästhetischer Freiheit unter den Bedingungen staatlicher Kontrolle. Der Austausch eröffnet einen Einblick in ein kaum sichtbares Kapitel der regionalen Kunstgeschichte und seine Nachwirkungen bis heute.
Sie sind hier:
Die Blickfreiheit aus dem Kellerfenster
Mit „Stempel“ & „Kissen“ beginnt eine Veranstaltungsreihe, die künstlerische Arbeiten, persönliche Erinnerungen und historische Dokumente zusammenführt, um neue Perspektiven auf Überwachung, Widerspruch und Alltag in der DDR zu eröffnen. Im Zusammenspiel von Kunst, Zeitgeschichte und individueller Erfahrung entsteht ein Raum für Reflexion über Formen von Kontrolle, Selbstbehauptung und gesellschaftlichem Wandel – damals wie heute.
Vortrag und Gespräch über illegale Kunstdrucke im Karl-Marx-Stadt der 1980er-Jahre.
In diesem Abendformat sprechen Andreas Bochmann, Moderator und Zeitzeuge und der Künstler Joerg Waehner über inoffizielle künstlerische Praxis, improvisierte Produktionsorte und die Bedeutung ästhetischer Freiheit unter den Bedingungen staatlicher Kontrolle. Der Austausch eröffnet einen Einblick in ein kaum sichtbares Kapitel der regionalen Kunstgeschichte und seine Nachwirkungen bis heute.
-
Entgelt:entgeltfrei
- Kursnummer: W2526201
-
StartDo. 05.03.2026
19:00 UhrEndeDo. 05.03.2026
20:30 Uhr -
1 Termin / 2 UE
-
Kursleitung:Joerg Waehner
- Kursort: TIETZ
-
TIETZMoritzstraße 2009111 ChemnitzRaum 4.07