Zum Hauptinhalt springen

Modernes Hebräisch/Ivrit - Aufbaukurs A2. 2

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 1. Sollten Sie anderweitig Hebräisch gelernt haben und teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte an die Volkshochschule.

In diesem Kurs werden Lese- und Konversationsfähigkeiten, Schreiben, Hören und Verstehen auf Hebräisch weiterentwickelt. Sie werden neue Verbgruppen kennenlernen, die Anwendung der Vergangenheits- und Zukunftsform konsolidieren und den Umgang mit Präpositionen üben. Mit Hilfe komplexerer Satzstrukturen werden Sie lernen, Situationen zu beschreiben und Ihre Meinung auf Hebräisch zu äußern. Der Kurs wird mit kommunikativem Ansatz durchgeführt mit besonderer Berücksichtigung des modernen Hebräischen.

Hybridkurs: Der Kurs findet in Präsenz statt. Es ist auch möglich, dauerhaft online daran teilzunehmen.

Material

Lehrmaterial: Ivrit bekef

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 27. Februar 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.59
    1 Donnerstag 27. Februar 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.59
    • 2
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.59
    2 Donnerstag 06. März 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.59
    • 3
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.59
    3 Donnerstag 13. März 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.59
    • 4
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.59
    4 Donnerstag 03. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.59
    • 5
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.59
    5 Donnerstag 10. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.59
    • 6
    • Donnerstag, 17. April 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.59
    6 Donnerstag 17. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.59
    • 7
    • Donnerstag, 24. April 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.21
    7 Donnerstag 24. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21
  • 7 vergangene Termine
    • 8
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.59
    8 Donnerstag 08. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.59
    • 9
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.21
    9 Donnerstag 15. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21
    • 10
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.21
    10 Donnerstag 22. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21
    • 11
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.21
    11 Donnerstag 05. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21
    • 12
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.21
    12 Donnerstag 12. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21
    • 13
    • Donnerstag, 19. Juni 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.21
    13 Donnerstag 19. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21
    • 14
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.21
    14 Donnerstag 26. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21
    • 15
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.21
    15 Donnerstag 03. Juli 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21

Modernes Hebräisch/Ivrit - Aufbaukurs A2. 2

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 1. Sollten Sie anderweitig Hebräisch gelernt haben und teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte an die Volkshochschule.

In diesem Kurs werden Lese- und Konversationsfähigkeiten, Schreiben, Hören und Verstehen auf Hebräisch weiterentwickelt. Sie werden neue Verbgruppen kennenlernen, die Anwendung der Vergangenheits- und Zukunftsform konsolidieren und den Umgang mit Präpositionen üben. Mit Hilfe komplexerer Satzstrukturen werden Sie lernen, Situationen zu beschreiben und Ihre Meinung auf Hebräisch zu äußern. Der Kurs wird mit kommunikativem Ansatz durchgeführt mit besonderer Berücksichtigung des modernen Hebräischen.

Hybridkurs: Der Kurs findet in Präsenz statt. Es ist auch möglich, dauerhaft online daran teilzunehmen.

Material

Lehrmaterial: Ivrit bekef

01.05.25 02:40:19