Zum Hauptinhalt springen

Basiskurs Autismus-Spektrum

Alle Menschen nehmen die Welt auf ihre eigene und ganz besondere Weise wahr. Im Kurs wird es vor allem um die Wahrnehmung von Menschen im Autismus-Spektrum gehen. Es wird ein Einblick in die besondere Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung und die daraus resultierenden Folgen für den Alltag gegeben. Die Einführung in die theoretischen Grundlagen sowie Stärken und Potenziale wird durch Praxisbeispiele anschaulich ergänzt. Es gibt die Möglichkeit, themenspezifische Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.  
Ziel des Kurses ist es, ein Verständnis für das Erleben und das damit verbundene Verhalten von Menschen mit Autismus zu entwickeln.

Basiskurs Autismus-Spektrum

Alle Menschen nehmen die Welt auf ihre eigene und ganz besondere Weise wahr. Im Kurs wird es vor allem um die Wahrnehmung von Menschen im Autismus-Spektrum gehen. Es wird ein Einblick in die besondere Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung und die daraus resultierenden Folgen für den Alltag gegeben. Die Einführung in die theoretischen Grundlagen sowie Stärken und Potenziale wird durch Praxisbeispiele anschaulich ergänzt. Es gibt die Möglichkeit, themenspezifische Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.  
Ziel des Kurses ist es, ein Verständnis für das Erleben und das damit verbundene Verhalten von Menschen mit Autismus zu entwickeln.
  • Entgelt:
    12,00 €
  • Kursnummer: S2532216
  • Start
    Mo. 12.05.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mo. 12.05.2025
    19:15 Uhr
  • 1 Termin / 3 UE
    Kursleitung:
    Rey Neubert
    Autismuszentrum
    Kursort: TIETZ
01.05.25 10:47:48