Zum Hauptinhalt springen

„Dem Leben auf der Spur“ – Gedanken zu Tod und Sterben

Der Tod gehört zum Leben – und doch fällt es uns oft schwer, über ihn zu sprechen. An diesem Abend möchten wir Raum schaffen, um dem Thema „Tod und Sterben“ in einer besonderen, achtsamen Atmosphäre zu begegnen.
Wir laden Sie ein zu einer Zeit der Besinnung, in der wir gemeinsam ausgewählte Texte hören – aus Literatur, Theologie und Poesie. Texte, die trösten, nachdenken lassen, herausfordern oder Hoffnung schenken. Begleitet wird der Abend von einfühlsamer Musik, die Herz und Seele berührt.
Ein Abend, der nicht schwere Antworten geben will, sondern stille Fragen zulässt. Ein Raum, um dem Geheimnis des Lebens und Sterbens auf die Spur zu kommen – nachdenklich, geistlich, und offen für das, was bleibt.

Herzliche Einladung an alle, die sich diesem Thema in einer sensiblen und offenen Atmosphäre nähern möchten.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Evangelischen Forums Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.

„Dem Leben auf der Spur“ – Gedanken zu Tod und Sterben

Der Tod gehört zum Leben – und doch fällt es uns oft schwer, über ihn zu sprechen. An diesem Abend möchten wir Raum schaffen, um dem Thema „Tod und Sterben“ in einer besonderen, achtsamen Atmosphäre zu begegnen.
Wir laden Sie ein zu einer Zeit der Besinnung, in der wir gemeinsam ausgewählte Texte hören – aus Literatur, Theologie und Poesie. Texte, die trösten, nachdenken lassen, herausfordern oder Hoffnung schenken. Begleitet wird der Abend von einfühlsamer Musik, die Herz und Seele berührt.
Ein Abend, der nicht schwere Antworten geben will, sondern stille Fragen zulässt. Ein Raum, um dem Geheimnis des Lebens und Sterbens auf die Spur zu kommen – nachdenklich, geistlich, und offen für das, was bleibt.

Herzliche Einladung an alle, die sich diesem Thema in einer sensiblen und offenen Atmosphäre nähern möchten.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Evangelischen Forums Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.

06.07.25 17:59:08