Zum Hauptinhalt springen

Fremdsprachen

Loading...
Französisch - Grundkurs A1. 1
Mo. 08.09.2025 18:45
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Den Einstieg in die französische Sprache bilden die Themen Begrüßung und Vorstellung, Aussprache und Schreibweise sowie das Alphabet und die Zahlen. Sie üben, einfache Fragen nach der Herkunft und dem Befinden zu stellen, Auskunft über den Beruf zu geben, eine Stadt zu beschreiben, nach dem Weg zu fragen, über Verkehrsmittel zu sprechen und Aussagen zu verneinen. Dieser Kurs ist nur für echte Anfängerinnen und Anfänger gedacht! Sollten Sie schon einmal Französisch gelernt haben, lassen Sie sich bitte von uns beraten.

Kursnummer W254FA01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Arabisch - Grundkurs A1. 1
Di. 09.09.2025 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Der Kurs führt in die hocharabische Sprache ein und ist von Anfang an auf das Anwenden der Sprache ausgerichtet. Ein großer Schwerpunkt des ersten Kurses ist die Vermittlung der Schrift und einiger grammatikalischer Grundstrukturen. Außerdem wird vor allem das Sprechen entwickelt. Nach dem Kurs können Sie sich begrüßen und verabschieden, sich vorstellen, nach dem Namen fragen und sagen, woher Sie kommen.

Kursnummer W254AR01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Russisch - Festigungskurs A2
Di. 09.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 2. In diesem Kurs festigen Sie Ihren Wortschatz und die grundlegende Grammatik. Sie bauen Ihre Kenntnisse aus und verfeinern Ihre Kompetenzen, damit Sie in vielen alltäglichen Situationen sicher kommunizieren können. Dieser Kurs ist auch für Interessierte mit guten Schulkenntnissen geeignet. Gern können Sie sich dazu von uns beraten lassen.

Kursnummer W254RG01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Italienisch - Aufbaukurs A2. 2
Di. 09.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 1. Themen wie Urlaubsaktivitäten, Verkehrsmittel, Kultur, Stadt, Wetter und Natur helfen Ihnen dabei, Ihren Wortschatz zu erweitern, neue Grammatik zu lernen und vorhandenes Wissen zu festigen.

Kursnummer W254IF01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Italienisch - Festigungskurs A1
Di. 09.09.2025 18:45
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 3. Dieser Kurs wiederholt und festigt den Wortschatz und die wichtigsten Strukturen der Niveaustufe A1. Außerdem wird es viele Möglichkeiten geben, die erworbenen Grundkenntnisse in Italienisch anzuwenden. Ziel ist es, dass Sie mehr Sicherheit in der Sprache gewinnen. Dieser Kurs kann auch zur Auffrischung von Grundkenntnissen besucht werden.

Kursnummer W254ID01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Italienisch - Corso Avanzato B2. 3
Di. 09.09.2025 18:45
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe B2. 2. Dieser Kurs für sehr fortgeschrittene Lernerinnen und Lerner legt den Schwerpunkt auf die mündlichen Sprachkompetenzen. Sie festigen bekannte komplexe Strukturen und verfeinern den kontextbezogenen Wortschatz, um noch authentischer und natürlicher Italienisch sprechen zu können. Der Kurs kann auch zur Auffrischung von fortgeschrittenen Sprachkenntnissen besucht werden.

Kursnummer W254IM01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Englisch - Conversation B1
Mi. 10.09.2025 10:15
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe B1. Dieser Kurs für Lernerinnen und Lerner mit fortgeschrittenen Kenntnissen soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254ES33
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Englisch - Grundkurs A1. 5 entspannt
Mi. 10.09.2025 13:30
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 4 entspannt. Erweitern Sie Ihren Grundwortschatz und Ihre Grammatikkenntnisse, um über persönliche Erlebnisse im Urlaub, über Ihre Kindheit und Ihren weiteren Lebensweg sowie über Wochenendpläne zu sprechen. Dieser Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen sowie ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.

Kursnummer W254EE01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Englisch - Grundkurs A1. 5 entspannt
Mi. 10.09.2025 15:15
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 4 entspannt. Erweitern Sie Ihren Grundwortschatz und Ihre Grammatikkenntnisse, um über persönliche Erlebnisse im Urlaub, über Ihre Kindheit und Ihren weiteren Lebensweg sowie über Wochenendpläne zu sprechen. Dieser Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen sowie ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.

Kursnummer W254EE02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Could this be your cup of tea? - English language café
Mi. 10.09.2025 17:15
sonstige

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Sie treffen sich wöchentlich in einer Kneipe in der Innenstadt, um bei einer dampfenden Tasse Tee oder einem guten Glas Wein entspannt in englischer Sprache zu plaudern oder angeregt zu diskutieren - ganz wie Sie es mögen. Die Kursleiterin wird immer anwesend sein, um Fragen zu beantworten. Sie wird Ihnen auch die ein oder andere Hilfestellung geben, wenn es gewünscht wird. Die Idee ist es, außerhalb des Kursraums nette Menschen zu treffen und Sprachbarrieren abzubauen. Treffpunkt: Eingang Rathauspassage gegenüber der Jakobikirche

Kursnummer W254ES60
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Conversazione B1: Parlare del piú e del meno
Mi. 10.09.2025 17:30
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind aktive Kenntnisse der Stufe B1. Dieser Kurs für Lernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mit viel Freude und Themen aus dem Alltag festigen Sie Ihren Wortschatz, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254IS20
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Italienisch - Grundkurs A1. 1
Mi. 10.09.2025 19:15
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der erste Kontakt zur italienischen Sprache beginnt mit dem Erlernen der Aussprache und der Intonation. Außerdem lernen Sie, wie man sich begrüßt und vorstellt, die Telefonnummer angibt, über den Beruf erzählt, weitere persönliche Angaben macht, einfache Fragen stellt, in einer Bar oder einem Restaurant etwas bestellt und die Rechnung verlangt. Dieser Kurs ist nur für echte Anfängerinnen und Anfänger gedacht. Sollten Sie schon einmal Italienisch gelernt haben, lassen Sie sich bitte von uns beraten.

Kursnummer W254IA01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Englisch - Conversation and Grammar A2
Do. 11.09.2025 08:30
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen systematisch einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254ES11
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Englisch - Conversation and Grammar B1
Do. 11.09.2025 10:15
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe B1. Dieser Kurs für Lernerinnen und Lerner mit fortgeschrittenen Kenntnissen soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254ES35
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Japanisch - Grundkurs A1. 1
Mo. 15.09.2025 18:45
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. In kleinen Schritten führt der Kurs mit einem kommunikativen Ansatz in die moderne japanische Umgangssprache ein. Sie lernen alle Buchstaben und die Ausspracheregeln kennen. Neue Strukturen und Wörter werden in lebensnahen Situationen wie Begrüßung, Kennenlernen, Familie und Essen geübt. Sie lernen die Zahlen und verschiedene Berufe kennen. Vielseitige Informationen zur Kultur Japans lockern den Kurs auf.

Kursnummer W254JA02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Economics and the Good Society. Gespräch mit Prof. Dr. Joseph Stiglitz (online) -NEU-
Mo. 15.09.2025 19:30

Unter der aktuellen amerikanischen Regierung breitet sich ein neuer Kult der Freiheit aus. Doch die Auslegung von Wahl- und Meinungsfreiheit, wie sie von Donald Trump, Elon Musk und J. D. Vance vorangetrieben wird, dient nicht selten als Deckmantel für die Einschränkung der Freiheiten anderer. Prof. Dr. Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und einer der schärfsten Kritiker Trumps, zeigt, wer die Verlierer der neuen Meritokratie sind und wie der Abbau staatlicher Strukturen und die Idealisierung unregulierter Märkte nicht etwa Wohlstand schaffen, sondern wirtschaftliches Wachstum behindern und letztlich unsere Gesellschaften schwächen. Prof. Dr. Joseph Stiglitz war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. 2025 erschien sein Buch „Der Weg zur Freiheit“ bei Siedler. Simon Strauss ist Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker für die FAZ sowie Moderator des FAZ Podcast für Deutschland. Er führt durch die Veranstaltung. Das Gespräch findet auf Englisch statt. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 15. September 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm" als Kooperation der Volkshochschulen Chemnitz, Landkreis Esslingen und SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer W254EX01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Polnisch - Aufbaukurs A2. 2
Di. 16.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 1. Der Kurs baut auf den vorhandenen Vorkenntnissen auf und vermittelt systematisch weitere Kenntnisse zur Verwendung der Sprache im Alltag und im Urlaub. Sie sprechen u. a. über Kleidung und Aussehen, Musik, Hotelreservierung, Arztbesuch sowie Geburtstag und üben das freie Sprechen.

Kursnummer W254PL02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Englisch - Festigungskurs A2
Di. 16.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs festigt den erarbeiteten Wortschatz und die grammatikalischen Strukturen der Stufe A2. Es wird viel Zeit für die Wiederholung und das ausführliche Üben einzelner Fragestellungen geben. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Anwendung der Sprachkenntnisse in Gesprächen zu verschiedenen Alltagsthemen.

Kursnummer W254EH07
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Latein - Grundkurs A1. 1 (online) -NEU-
Di. 16.09.2025 18:45

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Latein gilt als „tote“ Sprache. Doch sie lebt weiter in zahlreichen modernen Sprachen, in der Wissenschaft, Medizin, Theologie und im juristischen Bereich. In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die lateinische Sprache. Sie bauen einen Grundwortschatz auf, lernen die Grundlagen der Grammatik und übersetzen erste Texte. Sie erhalten auch Einblicke in die römische Kultur, Geschichte und Philosophie. Der Kurs eignet sich zur Vorbereitung auf ein Studium oder aus persönlichem Interesse an der Antike.

Kursnummer W254LA01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 86,00
Englisch - Conversation and Grammar A2+
Di. 16.09.2025 18:45
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen systematisch einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254ES15
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Englisch - Aufbaukurs A2. 1 entspannt
Mi. 17.09.2025 13:30
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. In diesem Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger beschäftigen Sie sich mit den Themen Familie, Haustiere, Körper und äußeres Erscheinungsbild. Die Themen werden mit vielen landeskundlichen Informationen angereichert. Einfache Zeitformen, Vergleiche und Personalpronomen werden geübt und gefestigt. Dieser Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen sowie ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.

Kursnummer W254EF05
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Spanisch - Aufbaukurs A2. 1
Mi. 17.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. Am Ende dieses Kurses können Sie über Ihre Freizeitgestaltung und Hobbies sprechen, Orte beschreiben, Vermutungen äußern sowie über vergangene Ereignisse und Reisen berichten.

Kursnummer W254SF01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Syodou - japanische Kalligrafie
Mi. 17.09.2025 18:45
Chemnitz

Japanische Kalligrafie, „Syodou“, ist die Kunst des „Schönschreibens“ mit Schreibpinsel. „Syodou“ wurde etwa im sechsten und siebten Jahrhundert aus der chinesischen Kalligrafie übernommen. Die Schriftzeichen entstanden anfangs aus dem praktischen Gebrauch. Mit der Genese der Kultur entwickelte sich auch die Methode, Schriftzeichen ästhetisch auszudrücken. Darüber hinaus kann die japanische Kalligrafie das Leben auch praktisch verschönern, den Geist mit diesem Hobby bereichern und individuelle Schönheit ausdrücken. Im Lernprozess wird die Persönlichkeit trainiert und das Gefühl verfeinert. Die Materialkosten sind im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer W2524300
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 11,80
Englisch - Conversation and Grammar A2
Do. 18.09.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen systematisch einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254ES12
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Modernes Hebräisch/Ivrit - Grundkurs A1. 1
Mo. 22.09.2025 18:45
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs dient als Einstieg in das moderne Hebräisch (Ivrit). Auf Grundlage eines kommunikativen Ansatzes werden die Teilnehmenden an das Alphabet herangeführt und bauen einen Grundwortschatz für Alltagssituationen und einfache Konversationen auf.

Kursnummer W254MH01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Vietnamesisch für Unterwegs A1 -NEU-
Di. 23.09.2025 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre Reise nach Vietnam. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zum Land ergänzt.

Kursnummer W254VA01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Japanisch für Unterwegs A1 -NEU-
Mi. 24.09.2025 18:45
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache Japans die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für eine Auswahl typischer Reisesituationen: Begrüßung und Verabschiedung, Unterkunft, Einkaufen oder Restaurant. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Die Themen werden durch weitere Informationen zu Japan ergänzt.

Kursnummer W254JT01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 23,20
Englisch für Unterwegs A1
Do. 25.09.2025 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Pub. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu englischsprachigen Ländern ergänzt.

Kursnummer W254EQ02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Nordsamisch - Grundkurs A1. 1 (online)
Mi. 01.10.2025 18:00

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Nordsamisch ist die weitverbreitetste samische Sprache, aber mit ihren etwa 20.000 Sprecherinnen und Sprechern ist sie ein wahrer Exot, der im Norden Skandinaviens gesprochen wird. Sie lernen die Grundlagen und Besonderheiten der samischen Sprache kennen, deren Grammatik und Wortschatz viele Gemeinsamkeiten mit dem Finnischen und dem Norwegischen aufweist, aber dennoch viele Eigenheiten besitzt. Vorkenntnisse in einer der Sprachen sind hilfreich, aber nicht notwendig. Nach dem Kurs können Sie sich vorstellen, kleine Gespräche führen und zählen. Außerdem lernen Sie etwas über die Kultur der Samen kennen. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung für die Registrierung und den Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer W254NO01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Finnisch für Unterwegs A1, Teil 2 (online)
Mi. 01.10.2025 19:45

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die Teilnahme am Kurs "Finnisch für Unterwegs A1, Teil 1" oder vergleichbare Kenntnisse. In diesem Kurs vertiefen Sie die Inhalte des ersten Kurses und erweitern den Wortschatz zu Themen wie Essen und Trinken sowie Freizeitaktivitäten. Ziel ist es, für typische Situationen auf Reisen gewappnet zu sein. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung für die Registrierung und den Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer W254F002
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Isländisch für Unterwegs A1, Teil 1 (online)
Do. 02.10.2025 18:00

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Eigenheiten der isländischen Sprache sowie der Grammatik kennen. Nach diesem Kurs können Sie sich vorstellen und kleine Gespräche führen sowie zählen, über ihre Familie sprechen und etwas zu essen bestellen. Außerdem lernen Sie die Aussprache kennen, sodass Sie bei den nächsten Vulkanausbrüchen mit der korrekten Aussprache punkten können. Außerdem lernen Sie die Kreativität der Isländer kennen und was sie mit Kriechdrache, Lichtmutter und Zahlenwahrsagerinnenpost meinen. Bei Interesse kann der Kurs im Sommersemester als Grundkurs fortgesetzt werden. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung für die Registrierung und den Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer W254I001
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Georgien und der europäische Traum (online) -NEU-
Sa. 11.10.2025 10:30

Georgien befindet sich an einem bedeutenden Wendepunkt. Die Frage, welchen Weg das Land in Zukunft einschlägt, bewegt viele Menschen. Für zahlreiche Georgierinnen und Georgier geht es dabei nicht nur um politische Entscheidungen, sondern auch um grundlegende Werte wie Identität, Freiheit und Selbstbestimmung. In diesem Vortrag werden die Hintergründe der aktuellen Entwicklungen näher betrachtet. Es soll der Frage nachgegangen werden, welche Aspekte Geschichte, Gesellschaft und geopolitische Interessen zur heutigen Situation beitragen. Als Georgierin mit langjähriger Erfahrung in der Medienbranche wird die Referentin nicht nur Fakten und Zusammenhänge erläutern, sondern auch persönliche Eindrücke und Erfahrungen teilen. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 10. Oktober 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Wenn Sie in die georgische Sprache hineinschnuppern möchten, begrüßen wir Sie gern im Grundkurs A1.1 für Anfänger (W254GA01).

Kursnummer W2542003
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 7,40
Spaziergang auf Italienisch: Chemnitzer Innenstadt und Hartmann-Fabrik / Passeggiata in italiano: centro città e fabbrica Hartmann a Chemnitz
Sa. 18.10.2025 11:00
Treffpunkt Hartmannfabrik

Entdecken Sie Chemnitz auf Italienisch! Bei diesem Rundgang lernen Sie die spannende Geschichte der Innenstadt sowie die beeindruckende Industriegeschichte der Hartmannfabrik kennen. Eine tolle Gelegenheit, um Stadt, Kultur und Technik zu verbinden. Für alle Muttersprachler/innen und Liebhaber/innen der Sprache. Treffpunkt ist die Hartmannfabrik (Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz), gegenüber der Hartmannhalle, bei der Statue „Schlafendes Pferd“. Bitte etwa 10 Minuten vor Beginn erscheinen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vorher bei der Volkshochschule an. Diese Führungen sind eine Kooperation zwischen der Volkshochschule Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH. Scoprite Chemnitz in italiano! Durante questo tour a piedi conoscerete la storia affascinante del centro città e l´importante passato industriale della fabbrica Hartmann. Un´occasione unica per unire città, cultura e tecnologia. Per tutti gli italiani e gli amanti della lingua. Il punto d'incontro è la Hartmannfabrik (Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz), di fronte alla Hartmannhalle, presso la statua del “Cavallo addormentato”. Si prega di arrivare circa 10 minuti prima dell'inizio. Si prega di iscriversi per tempo presso l'Università Popolare. Queste visite guidate sono frutto della collaborazione tra l'Università popolare di Chemnitz e la Capitale europea della cultura Chemnitz 2025 gGmbH.

Kursnummer W254IX11
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 7,40
La pausa é finita? Italienisch nach B1, Wiedereinstieg -NEU-
Mo. 20.10.2025 15:15
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind verschüttete Kenntnisse der Stufe B1. Sie haben schon einmal fortgeschrittene Italienischkenntnisse erworben und möchten diese nun wieder auffrischen? Dann bietet Ihnen dieser Kurs eine Möglichkeit zum effektiven Wiedereinstieg. Wortschatz und grammatikalischer Lernstoff werden durch Wiederholung reaktiviert und abwechslungsreiche Übungen ermutigen zum Sprechen. Alltagsleben, Kulturerbe und aktuelles Geschehen liefern lebhafte thematische Inputs. La pausa è finita? Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254IR01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Kurdisch zum Kennenlernen A1 -NEU-
Mo. 20.10.2025 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Tu bi xêr hatî! - Willkommen! Möchten Sie die Grundlagen der kurdischen Sprache entdecken und dabei einen Einblick in die reiche kurdische Kultur gewinnen? Kurdisch wird in Teilen der Türkei, Syriens, Irans und Iraks gesprochen. Die Sprache zeichnet sich durch verschiedene regionale Dialekte und unterschiedliche Schriftsysteme aus. Durch Migration gibt es auch in Deutschland viele Sprecherinnen und Sprecher. Da die Kursleiterin aus Syrien kommt, wird hier vorrangig der syrische Dialekt (Kurmanci) vorgestellt. Sie lernen im Kurs einige Grundlagen der Sprache und Kultur kennen und bekommen ein Gefühl für Aussprache und einfache Wendungen für alltägliche Situationen. Der Fokus liegt auf der gesprochenen Sprache.

Kursnummer W254KU01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 46,00
Italienisch - Grundkurs A1. 1 nach den Herbstferien
Mo. 20.10.2025 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der erste Kontakt zur italienischen Sprache beginnt mit dem Erlernen der Aussprache und der Intonation. Außerdem lernen Sie, wie man sich begrüßt und vorstellt, die Telefonnummer angibt, über den Beruf erzählt, weitere persönliche Angaben macht, einfache Fragen stellt, in einer Bar oder einem Restaurant etwas bestellt und die Rechnung verlangt. Dieser Kurs ist nur für echte Anfängerinnen und Anfänger gedacht. Sollten Sie schon einmal Italienisch gelernt haben, lassen Sie sich bitte von uns beraten.

Kursnummer W254IA02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Englisch - Conversation A2+/B1 (online) -NEU-
Di. 21.10.2025 17:00

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind mindestens gute Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung für die Registrierung und den Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer W254ES21
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 46,00
4 in 1? Wie ähnlich sind sich Ungarisch, Finnisch, Estnisch und Nordsamisch? (online)
Di. 21.10.2025 18:00

Wie stark ähneln sich Finnisch und Ungarisch? Verstehen sich Finnen und Esten? Und ist Nordsamisch bloß ein finnischer Dialekt oder gar eine Sprache? In diesem Vortrag wollen wir einen Blick auf die vier genannten finno-ugrischen Sprachen werfen und uns anhand von Beispielen anschauen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese Sprachen hinsichtlich Grammatik und Wortschatz aufweisen. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 21. Oktober 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Kursnummer W2542002
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 7,40
Business English Steps B1 (online)
Di. 21.10.2025 19:00

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind aktive Kenntnisse der Stufe B1. Dieser systematische Kurs dient der Vermittlung wichtiger Kommunikationsfertigkeiten für die Anwendung der englischen Sprache im beruflichen Alltag. Ziel ist es, mehr Sicherheit zu gewinnen. Sie lernen dafür den passenden Wortschatz kennen und üben typische Situationen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung zur Registrierung und dem Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer W254EU01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 99,20
Englisch für Unterwegs A1. 1 entspannt
Mi. 22.10.2025 15:15
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Pub. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu englischsprachigen Ländern ergänzt. Der Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen sowie ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.

Kursnummer W254EQ05
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Loading...
16.09.25 12:32:00