vhs-Klimatreff
Regelmäßig auf dem neuesten Stand
Die Volkshochschule Chemnitz und die Verbraucherzentrale Sachsen laden einmal im Monat zum Klimatreff ein. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet" bietet der regelmäßige Stammtisch ein ideales Format für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahren und thematisch auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion bietet. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Alle Klimatreff-Termine
Donnerstag, 27.11.2025
18 Uhr im vhs-Raum 4.62
Donnerstag, 29.01.2026
18 Uhr im vhs-Raum 4.62
Donnerstag, 26.02.2026
18 Uhr im vhs-Raum 4.62
Weitere Veranstaltungen zu Natur und Nachhaltigkeit
Klima und Gesundheit - Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
In diesem Teil der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ beleuchtet Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychoso...
Zu den KursdetailsObstbaumschnitt - Theorie und Praxis
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des fachgerechten Schnitts an Altbäumen. Im theoretischen Teil...
Zu den KursdetailsLebensmittel haltbar machen und Geld sparen
Steigende Lebensmittelpreise lassen den Einkauf immer teurer werden. Wie kann man sich gesund, nachh...
Zu den Kursdetailsvhs-Klimatreff - Waldwege und Stadtgrün - Grünflächenamt
Wie steht es eigentlich um den Kommunalwald und die öffentlichen Grünanlagen in Chemnitz? Das Grünfl...
Zu den KursdetailsKlima und Digitalisierung - Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bün...
Zu den KursdetailsKlima und Konsum - Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder b...
Zu den Kursdetailsvhs-Klimatreff - Sharing is Caring - Carsharing mit Teilauto
Carsharing mit teilauto erfreut sich auch in Chemnitz zunehmender Beliebtheit. An diesem Abend solle...
Zu den KursdetailsLebensmittel teilen in Chemnitz - foodsharing stellt sich vor
Rund ein Drittel unseres Essens wird weggeworfen. Das muss sich ändern! Die Initiative foodsharing m...
Zu den KursdetailsKlima und Eigenanbau – Natürlich gärtnern mit Permakultur
In diesem Vortrag werden die Grundlagen der Permakultur vermittelt – von ihrem Ursprung bis hin zu d...
Zu den Kursdetailsvhs-Klimatreff - FairTrade Town Chemnitz - was heißt das?
Fairtrade-Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer e...
Zu den KursdetailsKlima und Gesundheit - Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
In diesem Teil der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ beleuchtet Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychoso...
Zu den KursdetailsObstbaumschnitt - Theorie und Praxis
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des fachgerechten Schnitts an Altbäumen. Im theoretischen Teil...
Zu den KursdetailsLebensmittel haltbar machen und Geld sparen
Steigende Lebensmittelpreise lassen den Einkauf immer teurer werden. Wie kann man sich gesund, nachh...
Zu den Kursdetailsvhs-Klimatreff - Waldwege und Stadtgrün - Grünflächenamt
Wie steht es eigentlich um den Kommunalwald und die öffentlichen Grünanlagen in Chemnitz? Das Grünfl...
Zu den KursdetailsKlima und Digitalisierung - Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bün...
Zu den KursdetailsKlima und Konsum - Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder b...
Zu den Kursdetailsvhs-Klimatreff - Sharing is Caring - Carsharing mit Teilauto
Carsharing mit teilauto erfreut sich auch in Chemnitz zunehmender Beliebtheit. An diesem Abend solle...
Zu den KursdetailsLebensmittel teilen in Chemnitz - foodsharing stellt sich vor
Rund ein Drittel unseres Essens wird weggeworfen. Das muss sich ändern! Die Initiative foodsharing m...
Zu den KursdetailsKlima und Eigenanbau – Natürlich gärtnern mit Permakultur
In diesem Vortrag werden die Grundlagen der Permakultur vermittelt – von ihrem Ursprung bis hin zu d...
Zu den Kursdetailsvhs-Klimatreff - FairTrade Town Chemnitz - was heißt das?
Fairtrade-Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer e...
Zu den Kursdetails