Zur Geschichte und Gegenwart Russlands
vhs-Reihe im März 2025

Die Volkshochschule wirft im März 2025 einen Blick nach Russland. In ausgewählten Formaten steht die aktuelle politische Lage, der Angriff Russlands auf die Ukraine und das Verhältnis zu seinen Nachbarn, aber auch die Geschichte des Landes im Mittelpunkt. Die Veranstaltungen laden dazu ein, sich zu informieren und austauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eisiges Schweigen flussabwärts: Russland und seine Nachbarn. Lesung und Gespräch mit dem ZEIT-Journalisten Michael Thumann Donnerstag, 20.03.2025, 18 bis 19:30 Uhr TIETZ, Veranstaltungssaal
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Infos und Anmeldung unter:
https://www.vhs-chemnitz.de/p/zeitgeschehen-und-diskurs/politik-im-gespraech-557-C-S2510024
Wenn Russland gewinnt - ein hypothetisches Szenario der internationalen Sicherheitslage mit Prof. Dr. Carlo Masala, Donnerstag, 27.03.2025, 19:30 bis 21 Uhr online
Infos und Anmeldung unter: https://www.vhs-chemnitz.de/p/zeitgeschehen-und-diskurs/politik-im-gespraech-557-C-S2510022
Ein Zugangslink wird am Veranstaltungstag per E-Mail verschickt.