Zum Hauptinhalt springen

Dozenten

Diezmann, Antje
Dozentin für Deutsch und Englisch, M. A. Anglistik

Loading...
Berufssprachkurs B2 mit Brückenelement (500 UE, DeuFöV)
Mo. 20.01.2025 08:30
Chemnitz

Berufssprachkurse richten sich an Menschen mit Deutsch als Zweitsprache, die ihre allgemeinen und berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern möchten. Mithilfe der Berufssprachkurse sollen sie auf eine Aus- oder Weiterbildung und/oder auf eine Arbeitstätigkeit in Deutschland vorbereitet werden. Berufssprachkurse bauen auf Integrationskursen auf. Die berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG bereitet auf berufliche und alltägliche Sprachkenntnisse der Niveaustufen (GER) A2 und B1 (Spezialmodule) sowie B2 und C1 (Basismodule) vor.

Voraussetzungen: abgeschlossener Integrationskurs und/oder Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 Im Basismodul B2 mit Brückenmodul werden zunächst sprachliche Grundkenntnisse auf der Niveaustufe B1 wiederholt und gefestigt (Brückenmodul). Anschließend werden sprachliche Kompetenzen und fachliche, berufsbezogene Inhalte praxisorientiert auf der Niveaustufe B2 vermittelt. Ziel ist es, die Chancen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Der Berufssprachkurs B2 mit Brückenmodul schließt mit der Zertifikatsprüfung Deutsch-Test für den Beruf B2 ab. Dieser Kurs wird durch das BAMF gefördert. Die Anmeldung beginnt vier Wochen vor Kursbeginn. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: beruf@vhs-chemnitz.de

Kursnummer W245DX50
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 2.560,00
Kursleitung: Joachim Kittel
Deutschtest für Zuwanderer
Fr. 11.04.2025 08:30
Chemnitz

Seit 1. Juli 2009 schließen die Integrationskurse mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ) ab. Der DTZ ist eine skalierte Prüfung, in der die Teilnehmenden auf A2- und B1-Niveau geprüft werden. Je nach Sprachkenntnissen bekommen die Teilnehmenden ihr entsprechendes Niveau durch ein A2- oder B1-Zertifikat bescheinigt. BAMF-geförderte Integrationskursteilnehmende zahlen kein Prüfungsentgelt. Eine Teilnahme am DTZ ist ohne vorherige Integrationskursteilnahme nicht möglich. Sie benötigen ein Sprachzertifikat B1? Dann können Sie an der Prüfung Deutsch B1 der telc gGmbH teilnehmen. Die AGB und die Prüfungsordnung sind in der Volkshochschule und im Internet einzusehen. Ein kostenloser Rücktritt ist nur bis 4 Wochen vor Prüfungsbeginn möglich. Prüfungstermin: Freitag - Samstag, 11.04.2025 - 12.04.2025 Anmeldeschluss: Samstag, 22.03.2025 Prüfungstermin: Freitag - Samstag, 23.05..2025 - 24.05.2025 Anmeldeschluss: Montag, 28.04.2025 Prüfungstermin: Freitag - Samstag, 04.07.2025 - 05.07.2025 Anmeldeschluss: Dienstag, 10.06.2025

Kursnummer S254DQ01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 117,11
Kursleitung: Veronika Löffler
Deutsch Aufbaukurs B1. 2
Di. 29.04.2025 12:30
Chemnitz

Voraussetzungen: Aufbaukurs B1.1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 500 UE) Sie können an Gesprächen über vertraute Themen aus Alltag und Beruf teilnehmen (u. a. Kundenservice, über eine Statistik sprechen, Reklamation, Einladungen aussprechen, annehmen oder dankend ablehnen). Sie trainieren dabei Gesprächsstrategien am Telefon, erste Präsentationen und schreiben persönliche sowie halbformelle Briefe und Berichte, Blog-Beiträge und Kommentare.

Kursnummer S254DB67
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Maryna Frank
Prüfung telc Deutsch B1
Fr. 09.05.2025 08:30
Chemnitz

Sie können über vertraute Alltags- und Berufsthemen sprechen, das Wesentliche von Unterhaltungen und Texten verstehen sowie einfache persönliche Briefe schreiben? Dann können Sie mit dieser Prüfung mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse auf B1-Niveau nachweisen. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt persönlich über ein separates Anmeldeformular in der Volkshochschule. Bitte bringen Sie für die Anmeldung Ihren Pass mit und beachten Sie die Anmeldefristen. Die AGB und die Prüfungsordnung sind in der Volkshochschule und im Internet einsehbar. Sie können sich auf der Webseite der telc gGmbH über die Prüfung informieren: www.telc.net Ein kostenloser Rücktritt ist nur bis 3 Wochen vor Prüfungsbeginn möglich. Prüfungstermin: Freitag, 14.03.2025 Anmeldeschluss: Donnerstag, 27.02.2025 Prüfungstermin: Freitag, 09.05.2025 Anmeldeschluss: Dienstag, 15.04.2025 Prüfungstermin: Freitag, 13.06.2025 Anmeldeschluss: Dienstag, 27.05.2025 Prüfungstermin: Freitag, 29.08.2025 Anmeldeschluss: Dienstag, 12.08.2025

Kursnummer S254DQ31
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 170,00
Kursleitung: Kerstin Schilling
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 04:01:09