Zum Hauptinhalt springen

Kursleiterinnen und Kursleiter

Troschke, Maren

Loading...
Mundraub-Tour: Essbare Wildpflanzen entdecken – mit allen Sinnen -NEU-
So. 21.09.2025 16:00
Treffpunkt: TIETZ (Eingang Moritzstraße)

Das Internet bietet viele Informationen über Pflanzen – doch wirklich begreifen kann man sie erst draußen in der Natur. Beim direkten Kontakt lernt man mit allen Sinnen: Man sieht Details, riecht Düfte, ertastet Strukturen und erlebt die Pflanzen in ihrem natürlichen Umfeld. Die Tour startet am TIETZ, Eingang Moritzstraße, und endet an der Gartenanlage Knappteich. Die Mundraub-Tour richtet sich an alle, die ihr Wissen über essbare Wildpflanzen vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln möchten. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von foodsharing Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2533102
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Jenny Jackisch
Lebensmittel teilen in Chemnitz - foodsharing stellt sich vor
Di. 03.02.2026 18:00
Chemnitz

Rund ein Drittel unseres Essens wird weggeworfen. Das muss sich ändern! Die Initiative foodsharing möchte die Wegwerfkultur nachhaltig verändern und Lebensmittelverschwendung verringern - auch in Chemnitz. Sie rettet Lebensmittel von privaten Haushalten sowie von Läden, Discountern, Supermärkten, Restaurants, Herstellern etc. und „fair"teilt sie weiter. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich, wie Sie mit wenig Aufwand, aber großem Nutzen für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit mitmachen können. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von foodsharing Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2533217
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Jenny Jackisch
Loading...
zurück zur Übersicht
02.07.25 12:25:30