Zum Hauptinhalt springen

Dozenten

Heinrich, Elisa Maria

Loading...
Grün handeln, smart sparen - Nachhaltigkeit für den Geldbeutel
Mo. 19.05.2025 17:30
Chemnitz

Der Kurs zeigt auf, wie einfache Entscheidungen nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch dem Klima gut tun. Denn bei steigenden Preisen, Inflation und hohen Energiekosten überlegen viele Menschen genau, wofür sie ihr Geld ausgeben. Gleichzeitig wird Klimaschutz oft als teures Luxusproblem wahrgenommen. Aber stimmt das wirklich? In diesem interaktiven Workshop wird gezeigt: Wer nachhaltig handelt, kann auch clever sparen! Gemeinsam entdecken wir, wie kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung entfalten - für Umwelt und Geldbeutel. Ob Energiesparmythen entlarven, Lebensmittelverschwendung vermeiden oder nachhaltiger einkaufen - an praxisnahen Stationen gibt es konkrete Tipps, überraschende Aha-Momente und jede Menge Austausch. Außerdem wird es Infos zum Klimalots*innen-Programm, Gelegenheit zur Vernetzung und vielleicht auch ein kleiner grüner Gruß zum Mitnehmen. Machen Sie mit und finden Sie heraus, wieso nachhaltiges Handeln auch finanziell Sinn macht! Der Workshop ist eine Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz. Er wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer S2533214
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Malena Hübner
vhs-Klimatreff: Klimaanpassung für Chemnitz - Hitzeschutz
Mi. 28.05.2025 18:00
Chemnitz

Die Volkshochschule Chemnitz und die Verbraucherzentrale Sachsen laden einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren. In diesem Monat widmet sich die Veranstaltung dem Thema „Klimaanpassung für Chemnitz - Hitzeschutz“ Der Klimawandel stellt weltweit eine wachsende Herausforderung dar – steigende Temperaturen und häufigere Hitzewellen belasten Städte und ihre Bewohner. Auch Chemnitz spürt die Folgen: Immer heißere Sommer führen zu Hitzestress, insbesondere in dicht bebauten Gebieten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Maßnahmen dazu beitragen, die Stadt klimaresilient zu gestalten. Dabei wird besonders auf die Temperaturentwicklung in Chemnitz und die Betroffenheit durch Hitze eingegangen. Zudem werden bereits laufende Maßnahmen, praxisnahe Lösungen und individuellen Schutzmaßnahmen vorgestellt, um Gesundheit und Lebensqualität trotz zunehmender Hitze zu erhalten. Weitere Termine des Klimatreffs: Donnerstag, 26.06.2025 Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes

Kursnummer S2533203
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Elisa Maria Heinrich
vhs-Klimatreff
Do. 26.06.2025 18:00
Chemnitz

Die Volkshochschule Chemnitz und die Verbraucherzentrale Sachsen laden einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer S2533204
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Elisa Maria Heinrich
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 03:06:11