Kursleiterinnen und Kursleiter
Khalil, Nourhan
Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 1 entspannt. Nach dem Kurs können Sie die Uhrzeit sagen sowie Ihre Heimatstadt und Wohnung beschreiben. In zahlreichen kommunikativen Aufgaben üben Sie, Sätze und Fragen in verschiedenen Gegenwartsformen zu bilden. Dieser Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen und ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.
Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe B1. Dieser Kurs für Lernerinnen und Lerner mit fortgeschrittenen Kenntnissen soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.
Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Tu bi xêr hatî! - Willkommen! Möchten Sie die Grundlagen der kurdischen Sprache entdecken und dabei einen Einblick in die reiche kurdische Kultur gewinnen? Kurdisch wird in Teilen der Türkei, Syriens, Irans und Iraks gesprochen. Die Sprache zeichnet sich durch verschiedene regionale Dialekte und unterschiedliche Schriftsysteme aus. Durch Migration gibt es auch in Deutschland viele Sprecherinnen und Sprecher. Da die Kursleiterin aus Syrien kommt, wird hier vorrangig der syrische Dialekt (Kurmanci) vorgestellt. Sie lernen im Kurs einige Grundlagen der Sprache und Kultur kennen und bekommen ein Gefühl für Aussprache und einfache Wendungen für alltägliche Situationen. Der Fokus liegt auf der gesprochenen Sprache.
Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Pub. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu englischsprachigen Ländern ergänzt. Der Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen sowie ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.