Zum Hauptinhalt springen

Kursleiterinnen und Kursleiter

Matthieß, Jun.-Prof. Theres
Universität Trier, Juniorprofessur für Empirische Demokratieforschung

Loading...
Braucht die Demokratie noch Parteien? Zwischen Politikverdrossenheit und neuer Beteiligungskultur
Do. 11.09.2025 19:00
Chemnitz

Parteien galten lange als unverzichtbare Stützpfeiler der Demokratie, ihnen kommt eine zentrale Rolle in den demokratischen Prozessen und Entscheidungen zu. Doch ihr Ansehen schwindet. Zu elitär, zu undurchsichtig, zu machtfixiert? Viele Menschen fühlen sich von klassischen Parteien und ihren Strukturen nicht mehr vertreten. An diesem Abend werden die Funktionen von Parteien in der Demokratie untersucht. Die Veranstaltung wirft einen Blick auf Geschichte, Aufgaben und Kritik an Parteien. Was prägt die aktuellen Debatten zur Zukunft der Parteienlandschaft? Gibt es Alternativen, Reformen oder neue Wege politischer Beteiligung? Vortrag und Diskussion laden zu einem offenen Austausch ein. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Volkshochschule Chemnitz im Projekt „Kontrovers vor Ort“.

Kursnummer W2510110
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Jun.-Prof. Theres Matthieß
Loading...
zurück zur Übersicht
18.08.25 08:39:12