Kursleiterinnen und Kursleiter

Niemann, Frank Kalligraf, Designer
Voraussetzungen: Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Er richtet sich an alle, die sich für dieses Thema interessieren. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. „Wir lernen, wie man etwas tut, indem wir das tun, was wir zu tun lernen.“ (Aristoteles) Entdecken Sie in kleinen Kalligrafie-, Lettering- und Schriftkunstprojekten Ihr kreatives Potenzial und gestalten Sie Ihr ganz eigenes Künstlerbuch. Sie beschäftigen sich im Kurs mit Schrift, mit Buchstaben, Worten oder kurzen Texten und setzen sie im Künstlerbuch durch Schreiben, Zeichnen und Malen künstlerisch in Szene. Ausgangspunkte sind dabei das eigene Schriftwissen und -können, die eigene Handschrift und die Fähigkeit, Buchstaben zeichnerisch auf das Papier zu bringen. Sie verwenden alle möglichen Schreibgeräte, Malmesser, Holzleisten und Pappstreifen. Das Ergebnis Ihrer Reise in die Welt der Schrift ist ein buntes und schriftkünstlerisch gestaltetes Künstlerbuch, welches im Nachgang noch viele Betätigungsmöglichkeiten mit Kalligrafie, Handlettering und Schriftkunst bietet. Es ist also noch nicht das Ende! Das Art-Journal kann selbst mitgebracht oder vor Ort beim Kursleiter (7,00-10,00€) erworben werden.
Voraussetzungen: Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Er richtet sich an alle, die sich für dieses Thema interessieren. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. In diesem Kurs reisen Sie in die Zeit des Jugendstils und beschäftigen sich mit Schriften, die die typische Formensprache des Jugendstils aufgreifen. Sie ergründen den Reichtum an Jugendstilornamenten und gestalten mit Schrift und Ornamentik ansprechende moderne Designs. Die praktische Arbeit mit der Schrift steht dabei im Vordergrund. Ein kurzer kunsthistorischer Abriss bringt allen das Wesentliche und Typische des Jugendstils nahe. Grundlagen zu Schrift und Ornamentik bilden das Rüstzeug für die Arbeit im Kurs. Diese eignen Sie sich in praktischen und kurzweiligen Übungen an.
In diesem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die geheime Welt wundervoller und farbenprächtiger irisch-keltischer Muster und Ornamente eingeführt und mit den schönen aber meist unbekannten Buchstaben und Schriften vertraut gemacht. Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen und das Verständnis für das eigenständige Entwerfen und Gestalten irisch-keltischer Ornamente sowie das Schreiben und Zeichnen der typischen Buchstaben und Schriften für die verschiedensten Anwendungen zu vermitteln.