Zum Hauptinhalt springen

Dozenten

Rottluff, Katja
Wirtschaftsassistentin für Umweltschutz & Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Essbare Pflanzen
Sa. 24.05.2025 09:30
Botanischer Garten, NABU-Naturschutzzentrum, Leipziger Straße 147

Sie wollten schon immer mal wissen, was man mit „Unkraut“ alles anfangen kann? Wir zeigen Ihnen auf einem gemeinsamen Spaziergang durch den Botanischen Garten, welche Pflanzen von der Wiese und aus dem Garten essbar sind und was man daraus in der Küche zaubern kann. Aus den gesammelten Wildkräutern, Beeren und Blüten kochen wir gemeinsam ein leckeres Mittagessen. Auch viele Küchenkräuter und deren Verwendung werden vorgestellt. Der Kurs ist für Kinder nicht geeignet. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung beim NABU RV Erzgebirge unter Email rv.erzgebirge@nabu-sachsen.de oder Telefon 0371 3364850 an. Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 EUR ist beim NABU zu entrichten. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des NABU Regionalverbands Erzgebirge e. V. und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer S2533308
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Sabine Roscher
Insektensommerfest
Sa. 14.06.2025 14:00
Naturschutzzentrum im Botanischen Garten, Leipziger Straße 147

Beim NABU-Insektensommer können kleine und große Naturfans das Summen und Krabbeln im Botanischen Garten beobachten und melden. Mit Lupen können die Tiere gezählt und mit Hilfe fachkundiger Auskunft bestimmt werden. Außerdem gibt es interessante Bastelangebote und zahlreiche heimische wie exotische Insektenarten können bestaunt und sogar angefasst werden. Abgerundet wird das Angebot mit einem Quiz und einer Fotoausstellung. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des NABU Regionalverbands Erzgebirge e. V. und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer S2533309
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Felix Vogel
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 03:57:45