Zum Hauptinhalt springen

Kursleiterinnen und Kursleiter

©

Manz, Katja

Loading...
Jungbaumschnitt - Theorie und Praxis
Fr. 14.11.2025 17:00
Chemnitz

Das große Finale von Gelebte Nachbarschaft: In Chemnitz und der ganzen Kulturhauptstadtregion werden Hunderte Apfelbäume gepflanzt – und der Obstbaumschnitt gehört auch dazu! Die Pflanzpartner und -partnerinnen von Gelebte Nachbarschaft wissen: Apfelbäume richtig zu pflegen ist gar nicht so einfach! Besonders beim Obstbaumschnitt tauchen viele Fragen auf: Warum schneiden wir überhaupt Bäume? Und, wann und wie werden Bäume am besten geschnitten? In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen zum Obstbaumschnitt vermittelt - von der Anwendung natürlicher Wuchsgesetze zu Schnittregeln und -techniken sowie Unterschieden bei Kern- und Steinobst. Zudem wird praktisches Wissen zur Pflege von Jungbäumen besprochen, das am darauffolgenden Tag zum Praxistermin direkt am Baum angewendet werden kann. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die einen ersten Eindruck vom Obstbaumschnitt gewinnen möchten. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Hauptprojekts Gelebte Nachbarschaft im Rahmen von Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 und der Volkshochschule Chemnitz. Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2533311
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Katja Manz
Loading...
zurück zur Übersicht
16.09.25 22:51:29