Kursleiterinnen und Kursleiter
Gröer, Constanze Bodyworkerin, Systemische Beraterin, Yoga Lehrerin ( AYA zertifiziert)
In diesem Kurs üben Sie ein langsames und sanftes Yoga, auch Yin Yoga genannt. Die meisten Übungen finden im Liegen statt, mit geschlossenen Augen. So werden das Sinnes-Bewusstsein und die Körperwahrnehmung gestärkt. Sie bewegen sich spielerisch und mit Leichtigkeit. Dabei ist Zeit zum Genießen und Entspannen. Die Übungen helfen dem Nervensystem, besser mit Stress umzugehen, zur inneren Ruhe zurückzufinden und neue Kraft zu sammeln. Die Selbstwahrnehmung wird gefördert und gestärkt.
Der Psoas ist ein tiefer Muskel in der Körpermitte. Man nennt ihn auch den „Seelenmuskel“. Bei Ängsten, Stress und belastenden Erfahrungen kann sich dieser Muskel anspannen und überschüssige Energie „festhalten“. Das passiert oft, ohne dass es bewusst wahrgenommen wird und aufgelöst werden kann. In diesem Kurs werden sanfte Yoga-Übungen praktiziert, die dabei helfen, den Seelenmuskel zu entspannen. Auch Atemübungen und Entspannungstechniken unterstützen dabei, Stress loszulassen und zu mehr Ruhe im Körper zu finden.
Resilienz ist die Fähigkeit, sich bei Stress und in schwierigen Lebenslagen zu regulieren. Resilienz hilft, in die eigene Mitte zurückzufinden, den Kopf frei zu bekommen und handlungsfähig zu werden. Resilienz zeigt sich durch innere Klarheit und einen energievollen Körper. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und wesentlichen Zusammenhänge kennen, die Resilienz fördern. Und Sie lernen positive Signale des Körpers sowie Anzeichen von Überforderung wahrzunehmen und darauf eingehen zu können. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Selbstregulation, Selbstwahrnehmung, den eigenen Ressourcen und dem Pendeln zwischen unterschiedlichen Modi, um wieder in Balance zu kommen.