Kursleiterinnen und Kursleiter
Shuvalova, Ekaterina Dipl.-Innenarchitektin, Malerin
In diesem Kurs erlernen Sie die notwendigen Kenntnisse des Zeichnens von Akten oder einer Figur im Raum. Zielgerichtete Übungen helfen Ihnen, das Gesehene zeichnerisch überzeugend abzubilden. Sie erlangen ein Gefühl für den Einsatz von Linien, Flächen, Strukturen und Perspektive. Mithilfe eines Modells lernen Sie, die menschlichen Proportionen richtig zu erfassen, um figürlich zeichnen zu können. Am Ende werden Sie eine Vielzahl von zeichnerischen Materialien und Techniken mit Bleistift, Kohle, Buntstift, Pastellkreide oder Feder kennengelernt haben.
Farben begleiten uns überall und sie beeinflussen uns mehr als wir denken. Greifen Sie zur Farbe, lassen Sie sich auf das Malen ein und aktivieren Sie die eigene Bildwelt. Im Kurs gehen Sie Ihren Emotionen auf die Spur und lassen Ihre Gefühle auf Papier sprechen. Sie werden Farben und Symbole dazu nutzen, Ihre kreativen Kräfte unter Anleitung der ausgebildeten Kunsttherapeutin Ekaterina Shuvalova neu zu entdecken. Spielerisch und sanft beschäftigen Sie sich mit Ihrem Selbstbild und leben Ihre Lust am Malen aus. Dabei geht es nicht um die Schaffung von Kunstwerken, sondern darum, Ihren inneren Botschaften mit Farben und Formen auf die Spur zu kommen.
Voraussetzungen: Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen. Neben einer Einführung in die Materialien – Farben, Papiere und Werkzeuge – erfahren Sie alles Wichtige zur Aquarellmalerei – von der Farbenlehre bis hin zum Bildaufbau. Mithilfe von ersten praktischen Übungen vertiefen Sie Schritt für Schritt Ihre Kenntnisse und fangen an, Aquarellmalerei zu verstehen und zu lieben.
Wie bringe ich Herbst- und Winterfarben zum Leuchten? Wie mische ich die Farben richtig? Schritt für Schritt vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und fangen an, Aquarellmalerei zu verstehen und zu lieben. Sie werden unterstützt in Fragen zu Komposition, Kontrast, Tonwert, Perspektive, Volumen, Struktur und Farbenlehre. Themen werden sein: Stillleben, herbstliche Landschaften, Figur. Bei schönem Wetter malen Sie draußen. Eine angenehme Atmosphäre ist sehr wichtig, sodass Sie sich wohlfühlen und nette, kreative Menschen kennenlernen.