Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Profilklasse - Mode und Flächendesign - Fortgeschrittene
Mo. 09.09.2024 17:00
Chemnitz

Der Kurs richtet sich an Jugendliche mit Grundkenntnissen im Flächen- und Modedesign und ähnlichen Vorkenntnissen. Er bietet tiefe Einblicke in diese Berufsfelder und wird von den Expertinnen Alina Herzau und Kathi Halama geleitet. Ihr arbeitet kreativ mit Papier und innovativen Textilien und entwickelt eigene Designkonzepte, ideal für Bewerbungsportfolios, alles im Spannungsfeld Farbe, Fläche, Form, Proportion. Für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren

Kursnummer J2420010
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 187,40
Kursleitung: Kathi Halama
Crashkurs - Akt und Figur zeichnen für Einsteigerinnen und Einsteiger
verschiedene Räume
Chemnitz

In diesem Kurs erlernen Sie die notwendigen Kenntnisse des Zeichnens von Akten oder einer Figur im Raum. Zielgerichtete Übungen helfen Ihnen, das Gesehene zeichnerisch überzeugend abzubilden. Sie erlangen ein Gefühl für den Einsatz von Linien, Flächen, Strukturen und Perspektive. Mithilfe eines Modells lernen Sie, die menschlichen Proportionen richtig zu erfassen, um figürlich zeichnen zu können. Am Ende werden Sie eine Vielzahl von zeichnerischen Materialien und Techniken mit Bleistift, Kohle, Buntstift, Pastellkreide oder Feder kennengelernt haben.

Kursnummer W2424104
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 159,10
Kursleitung: Ekaterina Shuvalova
Profilklasse - Mode und Flächendesign - Anfänger
Mo. 18.11.2024 16:30
Chemnitz

Willkommen in der Welt des Designs! Im Kurs werdet Ihr mit Flächen und Formen experimentieren, Mal- und Schnitttechniken kennenlernen und in die Welt der Farben eintauchen, um sich dann spezifischer mit Mode zu beschäftigen. Das ist der Plan, welcher durch Euer Interesse und Eure Fragen und Wünsche vertieft wird. Am Ende werdet Ihr nicht nur den Unterschied zwischen Mode- und Flächendesign oder Design und Dessin kennen, sondern auch an einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt arbeiten. Für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren

Kursnummer J2420011
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 187,40
Kursleitung: Kathi Halama
Italienisch für Unterwegs A1
Mo. 13.01.2025 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache Italiens die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Café. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zum Land ergänzt.

Kursnummer W244IT01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 82,00
Kursleitung: Jessica Gläser
Spanisch für Unterwegs A1
Di. 14.01.2025 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache Ihres Ziellandes die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Café. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu spanischsprachigen Ländern ergänzt.

Kursnummer W244ST02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 82,00
Kursleitung: Edgar Ricardo Hernández Ramos
Englisch für Unterwegs A1
Di. 14.01.2025 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Pub. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu englischsprachigen Ländern ergänzt.

Kursnummer W244EQ02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 82,00
Kursleitung: Frank Meier
Englisch für Unterwegs A1. 1 entspannt
Do. 16.01.2025 13:30
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Pub. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu englischsprachigen Ländern ergänzt. Der Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen und ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.

Kursnummer W244EQ06
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 82,00
Kursleitung: Einde O'Callaghan
Berufssprachkurs B2 mit Brückenelement (500 UE, DeuFöV)
Mo. 20.01.2025 08:30
Chemnitz

Berufssprachkurse richten sich an Menschen mit Deutsch als Zweitsprache, die ihre allgemeinen und berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern möchten. Mithilfe der Berufssprachkurse sollen sie auf eine Aus- oder Weiterbildung und/oder auf eine Arbeitstätigkeit in Deutschland vorbereitet werden. Berufssprachkurse bauen auf Integrationskursen auf. Die berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG bereitet auf berufliche und alltägliche Sprachkenntnisse der Niveaustufen (GER) A2 und B1 (Spezialmodule) sowie B2 und C1 (Basismodule) vor.

Voraussetzungen: abgeschlossener Integrationskurs und/oder Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 Im Basismodul B2 mit Brückenmodul werden zunächst sprachliche Grundkenntnisse auf der Niveaustufe B1 wiederholt und gefestigt (Brückenmodul). Anschließend werden sprachliche Kompetenzen und fachliche, berufsbezogene Inhalte praxisorientiert auf der Niveaustufe B2 vermittelt. Ziel ist es, die Chancen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Der Berufssprachkurs B2 mit Brückenmodul schließt mit der Zertifikatsprüfung Deutsch-Test für den Beruf B2 ab. Dieser Kurs wird durch das BAMF gefördert. Die Anmeldung beginnt vier Wochen vor Kursbeginn. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: beruf@vhs-chemnitz.de

Kursnummer W245DX50
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 2.560,00
Kursleitung: Joachim Kittel
Berufssprachkurs B2 (400 UE, DeuFöV)
Mi. 22.01.2025 08:15
Chemnitz

Berufssprachkurse richten sich an Menschen mit Deutsch als Zweitsprache, die ihre allgemeinen und berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern möchten. Mithilfe der Berufssprachkurse sollen sie auf eine Aus- oder Weiterbildung und/oder auf eine Arbeitstätigkeit in Deutschland vorbereitet werden. Berufssprachkurse bauen auf Integrationskursen auf. Die berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG bereitet auf berufliche und alltägliche Sprachkenntnisse der Niveaustufen (GER) A2 und B1 (Spezialmodule) sowie B2 und C1 (Basismodule) vor.

Voraussetzungen: abgeschlossener Integrationskurs und/oder Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 Im Basismodul B2 werden sprachliche Kompetenzen und fachliche, berufsbezogene Inhalte praxisorientiert vermittelt, um die Chancen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Der Berufssprachkurs B2 schließt mit einer Zertifikatsprüfung Deutsch-Test für den Beruf B2 ab. Dieser Kurs wird durch das BAMF gefördert. Die Anmeldung beginnt vier Wochen vor Kursbeginn. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: beruf@vhs-chemnitz.de

Kursnummer W245DX41
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 2.048,00
Kursleitung: Carolin Fellbaum
Berufssprachkurs B2 (400 UE, DeuFöV)
Fr. 24.01.2025 12:30
Chemnitz

Berufssprachkurse richten sich an Menschen mit Deutsch als Zweitsprache, die ihre allgemeinen und berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern möchten. Mithilfe der Berufssprachkurse sollen sie auf eine Aus- oder Weiterbildung und/oder auf eine Arbeitstätigkeit in Deutschland vorbereitet werden. Berufssprachkurse bauen auf Integrationskursen auf. Die berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a AufenthG bereitet auf berufliche und alltägliche Sprachkenntnisse der Niveaustufen (GER) A2 und B1 (Spezialmodule) sowie B2 und C1 (Basismodule) vor.

Voraussetzungen: abgeschlossener Integrationskurs und/oder Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 Im Basismodul B2 werden sprachliche Kompetenzen und fachliche, berufsbezogene Inhalte praxisorientiert vermittelt, um die Chancen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Der Berufssprachkurs B2 schließt mit einer Zertifikatsprüfung Deutsch-Test für den Beruf B2 ab. Dieser Kurs wird durch das BAMF gefördert. Die Anmeldung beginnt vier Wochen vor Kursbeginn. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: beruf@vhs-chemnitz.de

Kursnummer W245DX42
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 2.048,00
Kursleitung: Stefan Winter
Profilklasse - Grundlagen Gestaltung, Sek I, Modul 2
Mo. 27.01.2025 16:00
Marianne-Brandt-OS, Schulclub

Es handelt sich um eine Fortsetzung des Kurses "Profilklasse - Grundlagen Gestaltung, Sek I, Modul 1 (J2420020). Über die Gestaltung und Herstellung scheinbar alltäglicher Gegenstände, wie z. B. Kissen oder Schlüsselanhänger bis hin zu experimentellen Arbeiten mit Bildern aus Draht oder Textildrucken soll eure Kreativität und die Entdeckung eigener Vorlieben angeregt werden. Durch die Beschäftigung mit Mustern, Strukturen und Texturen verschiedener Materialien erhaltet ihr ein grundlegenden Überblick über die Welt der Ästhetik und Kunst. Kerstin Lesselt, erfahrene Kunstpädagogin und Absolventin der Fakultät für angewandte Kunst Schneeberg der FH Zwickau, wird für euch einen entsprechenden Raum kreieren, in dem ihr eure Ausdrucksfähigkeit entwickeln könnt.

Kursnummer J2520001
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 54,00
Kursleitung: Kerstin Lesselt
Dänisch - Vertiefung und Praxis B1 (online)
Di. 28.01.2025 17:30

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe B1. 3. Die Kommunikation im Alltag steht weiter im Vordergrund. Sie erweitern Ihren Wortschatz und verfeinern die grammatikalischen Mittel. Ziel ist es, flüssiges und natürliches Sprechen einzuüben. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung für die Registrierung und den Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer S254D002
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Antonia Wagemans
Deutsch Aufbaukurs B1. 2
Do. 30.01.2025 08:30
Chemnitz

Voraussetzungen: Aufbaukurs B1.1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 500 UE) Sie können an Gesprächen über vertraute Themen aus Alltag und Beruf teilnehmen (u. a. Kundenservice, über eine Statistik sprechen, Reklamation, Einladungen aussprechen, annehmen oder dankend ablehnen). Sie trainieren dabei Gesprächsstrategien am Telefon, erste Präsentationen und schreiben persönliche sowie halbformelle Briefe und Berichte, Blog-Beiträge und Kommentare.

Kursnummer W244DB66
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Mandy Franke
Englisch - Aufbaukurs A2. 2 kompakt
Mo. 03.02.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse auf Mitte der Stufe A2. Nach diesem Kurs können Sie u. a. über Kleidung sprechen, Ratschläge geben, Komplimente machen, verlorene Gegenstände beschreiben und Vermutungen anstellen. Die Themen werden mit landeskundlichen Informationen angereichert. Sie üben Fragestellungen, Präpositionen und die Verlaufsform der Gegenwart. Bitte beachten Sie, dass sich der Kurs an Teilnehmerinnen und Teilnehmer wendet, die zügig lernen wollen. Das Lerntempo ist hoch. Planen Sie daher auch Zeit zum Vor- und Nachbereiten und für das Üben zu Hause ein.

Kursnummer S254EG01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Susanne Schweigert
Italienisch - Festigungskurs A1
Mi. 12.02.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 3. Dieser Kurs wiederholt und festigt den Wortschatz und die wichtigsten Strukturen der Niveaustufe A1. Außerdem wird es viele Möglichkeiten geben, die erworbenen Grundkenntnisse in Italienisch anzuwenden. Ziel ist es, dass Sie mehr Sicherheit in der Sprache gewinnen. Dieser Kurs kann auch zur Auffrischung von Grundkenntnissen besucht werden.

Kursnummer S254ID02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Anna Maria Radi
Englisch - Grundkurs A1. 4 entspannt
Mi. 19.02.2025 15:15
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 3 entspannt. Erweitern Sie Ihren Grundwortschatz und Ihre Grammatikkenntnisse, um mithilfe einfacher Vergangenheitsformen über persönliche Erlebnisse, Kindheit, Lebensweg, Mahlzeiten und saisonale Gerichte zu sprechen. Dieser Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen und ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet

Kursnummer S254ED02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,40
Kursleitung: Susanne Schweigert
Malen mit der Seele - eine Reise zu sich selbst
Mi. 19.02.2025 17:00
Chemnitz

Loslassen, Gedanken freien Raum geben. Spielerischer Umgang mit Formen, Flächen, Strichen, Pinsel und Stift zu sich selbst finden. Freude, Freiheit, Schönheit und Leichtigkeit erleben in Ihrem selbst gestalteten Bild. Dabei werden Grundkenntnisse im Skizieren mit Bleistift und malen mit Farben vermittelt. Malen ist ein wunderbares Werkzeug, um sich selbst zu erkennen und zur Ruhe zu kommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer W2424103
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 77,00
Kursleitung: Christine Werzner
Could this be your cup of tea? - English language café
Mi. 19.02.2025 17:15
sonstige

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Sie treffen sich wöchentlich in einer Kneipe in der Innenstadt, um bei einer dampfenden Tasse Tee oder einem guten Glas Wein entspannt in englischer Sprache zu plaudern oder angeregt zu diskutieren - ganz wie Sie es mögen. Die Kursleiterin wird immer anwesend sein, um Fragen zu beantworten oder die eine oder andere Hilfestellung zu geben, wenn es gewünscht wird. Die Idee ist es, außerhalb des Kursraums nette Menschen zu treffen und Sprachbarrieren abzubauen. Treffpunkt: Eingang Rathauspassage gegenüber der Jakobikirche

Kursnummer S254ES60
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,40
Kursleitung: Susanne Schweigert
Englisch - Conversation and Grammar A2
Di. 25.02.2025 10:15
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen systematisch einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17:00 bis 18:00 Uhr und donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr (ab 31. März 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 6. Januar und 10. Februar 2025 immer montags von 16:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder per E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer S254ES10
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Karin Stopp
Tschechisch - Grundkurs A1. 2 (online)
Di. 25.02.2025 17:00

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 1. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht der Erwerb von Grundkenntnissen der tschechischen Sprache auf der Basis praxisnaher Alltagssituationen. Sie üben weiter die Aussprache, festigen und erweitern Ihren Wortschatz und lernen neue grammatikalische Strukturen für eine einfache Kommunikation kennen. Dieser Kurs findet ausschließlich online über Google Classroom statt. Dafür ist eine gmail-Adresse notwendig. Bitte teilen Sie uns diese bis zum 18.02.25 mit, damit die Kursleiterin Ihnen den Zugang zu Google Classroom einrichten kann.

Kursnummer S254TB01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Monika Mastalírská
Spanisch - Grundkurs A1. 2
Di. 25.02.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 1. Nach dem zweiten Kurs können Sie über Ihre Familie sprechen, das Datum angeben, Wochentage und Tageszeiten benennen, über Ihren Alltag erzählen und einen Ort beschreiben.

Kursnummer S254SB01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Marbelis Lobaina-Pérez
Spanisch - Grundkurs A1. 4
Di. 25.02.2025 18:45
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A1. 3. Nach diesem Kurs können Sie Ihren Tagesablauf schildern, Kleidung beschreiben, etwas vergleichen, einen Vorschlag machen, über Wohnung und Möbel sprechen sowie über Erlebnisse in der Vergangenheit berichten.

Kursnummer S254SD01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Marbelis Lobaina-Pérez
Spanisch - Intermedio B1. 2
Mi. 26.02.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe B1. 1. Im Kurs sprechen Sie über Arbeitsbedingungen, die Beziehungen zwischen Mensch und Tier sowie die Umwelt. Dabei erweitern Sie Ihren Wortschatz, wiederholen und erweitern bekannte Strukturen wie den Subjunktiv und üben neue Grammatikformen.

Kursnummer S254SM01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Marbelis Lobaina-Pérez
Spanisch - Conversación y gramática B1
Mi. 26.02.2025 18:45
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind aktive Kenntnisse der Stufe B1. Dieser Kurs soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Anwendung der Sprachkenntnisse in Gesprächen zu verschiedenen Alltagsthemen sowie der Landeskunde Spaniens und Lateinamerikas. Sie festigen Ihren Wortschatz, üben neue Redewendungen und wiederholen systematisch einige grammatikalische Strukturen. Der Kurs ist gut für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sowie zum Auffrischen geeignet. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17:00 bis 18:00 Uhr und donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr (ab 31. März 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 6. Januar und 10. Februar 2025 immer montags von 16:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder per E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer S254SS10
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Marbelis Lobaina-Pérez
Englisch - Conversation A2
Do. 27.02.2025 08:30
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Dieser Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen mehr Sicherheit beim Sprechen geben und Sprachbarrieren abbauen. Mithilfe vielseitigen Materials festigen Sie Ihren Wortschatz zu Themen aus dem Alltag, lernen verschiedene Sprachstrategien kennen, wiederholen einige grammatikalische Strukturen und üben neue Redewendungen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17:00 bis 18:00 Uhr und donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr (ab 31. März 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 6. Januar und 10. Februar 2025 immer montags von 16:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder per E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer S254ES02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Ulrike Tröbs
Englisch - Aufbaukurs A2. 2 entspannt
Do. 27.02.2025 10:15
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 1 entspannt. In diesem Kurs für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger beschäftigen Sie sich mit den Themen Kleidung und Gegenständen des Alltags. Sie wiederholen die Farben, können Komplimente machen, nach Gegenständen fragen und kleine Geschenke beschreiben. Dieser Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen und ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.

Kursnummer S254EG06
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Ulrike Tröbs
Modernes Hebräisch/Ivrit - Aufbaukurs A2. 2
Do. 27.02.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 1. Sollten Sie anderweitig Hebräisch gelernt haben und teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte an die Volkshochschule. In diesem Kurs werden Lese- und Konversationsfähigkeiten, Schreiben, Hören und Verstehen auf Hebräisch weiterentwickelt. Sie werden neue Verbgruppen kennenlernen, die Anwendung der Vergangenheits- und Zukunftsform konsolidieren und den Umgang mit Präpositionen üben. Mit Hilfe komplexerer Satzstrukturen werden Sie lernen, Situationen zu beschreiben und Ihre Meinung auf Hebräisch zu äußern. Der Kurs wird mit kommunikativem Ansatz durchgeführt mit besonderer Berücksichtigung des modernen Hebräischen. Hybridkurs: Der Kurs findet in Präsenz statt. Es ist auch möglich, dauerhaft online daran teilzunehmen.

Kursnummer S254MH04
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Nomi Drachinsky
Japanisch - Aufbaukurs A2. 9
Do. 27.02.2025 18:45
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Kenntnisse der Stufe A2. 8. In diesem Kurs lernen Sie, sich zum Thema besondere Anlässe und saisonale Veranstaltungen auszutauschen, elektrische Geräte zu benennen und über den Einkauf im Internet zu diskutieren.

Kursnummer S254JL01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,00
Kursleitung: Chieko Shikata
Ausstellung „Postsowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus“
Mo. 03.03.2025 00:00
TIETZ, vhs-Galerie, 4. OG

Die Ausstellung widmet sich dem historischen Wandel, den die 15 Nachfolgestaaten nach Ende der Sowjetunion 1991 durchlaufen haben. Geographisch reicht der Blick damit von Osteuropa über den Kaukasus bis nach Zentralasien. Er schließt Staaten ein, deren Größe und Einwohnerzahl, Nationalgeschichte und kulturelle Prägungen, aber auch wirtschaftliche Ausgangspositionen kaum unterschiedlicher sein könnten. Umso eindrücklicher sind die Gemeinsamkeiten, die den Alltag dieser Gesellschaften vor allem in den 1990er-Jahren prägten. Herausgeber der Ausstellung sind die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Internetplattform dekoder.org. Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf den sozialen Ausnahmezustand jenes Jahrzehnts, nimmt die Lebensverhältnisse in den Blick und macht die Wanderungsbewegungen sichtbar, die Menschen auf der Suche nach Arbeit und Wohlstand die Heimat verlassen ließen. Die Ausstellung kann bis zum 30. April 2025 während der Öffnungszeiten der Volkshochschule angesehen werden.

Kursnummer S2510021
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Deutsch Alphabetisierung 5
Mo. 03.03.2025 08:15
Chemnitz

Lesen, Schreiben, Sprechen lernen. Im Integrationskurs mit Alphabetisierung üben Sie in kleinen Gruppen das lateinische Alphabet und lernen Schritt für Schritt neue Wörter und Grammatik. Jede Gruppe arbeitet mit eigenem Lerntempo.

Kursnummer S254DD42
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Tatiana Enge
Deutsch Aufbaukurs B1. 2
Mo. 03.03.2025 08:30
Chemnitz

Voraussetzungen: Aufbaukurs B1.1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 500 UE) Sie können an Gesprächen über vertraute Themen aus Alltag und Beruf teilnehmen (u. a. Kundenservice, über eine Statistik sprechen, Reklamation, Einladungen aussprechen, annehmen oder dankend ablehnen). Sie trainieren dabei Gesprächsstrategien am Telefon, erste Präsentationen und schreiben persönliche sowie halbformelle Briefe und Berichte, Blog-Beiträge und Kommentare.

Kursnummer S254DB60
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Edyta Strake
Deutsch Orientierungskurs
Mo. 03.03.2025 08:30
Chemnitz

Im Orientierungskurs werden Sie in das politische System der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Es geht dabei unter anderem um die Grundzüge der Demokratie, des Rechtsstaates und der sozialen Marktwirtschaft. Außerdem gewinnen Sie einen Einblick in die Geschichte sowie in die regionale und religiöse Vielfalt der Bundesrepublik. Sie werden mit den Sozial- und Integrationsangeboten der Stadt Chemnitz vertraut gemacht. Der Orientierungskurs bildet den Abschluss des BAMF-geförderten Integrationskurses. Beim Erreichen einer Mindestpunktzahl von 17 Punkten kann der Test "Leben in Deutschland" als Nachweis für die im Einbürgerungsverfahren erforderlichen Kenntnisse verwendet werden. Das Testentgelt beträgt 25,00 EUR. Voraussetzungen: Aufbaukurs B1. 2 oder vergleichbare Vorkenntnisse

Kursnummer S254DO01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 476,65
Kursleitung: Anna Jentzsch
Deutsch Basiskurs A2. 1
Mo. 03.03.2025 08:30
Chemnitz

Voraussetzungen: Basiskurs A1. 2 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 200 UE) Sie sprechen mithilfe einfacher Redemittel über Themen des Alltags, Ihre Ausbildung und berufliche Tätigkeiten sowie Ihre Interessen. Sie machen Vorschläge, können zustimmen, ablehnen oder sich einigen. Sie können in kurzen Texten das Wichtigste verstehen und schreiben selbst kurze Notizen und Briefe bzw. E-Mails.

Kursnummer S254DA60
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Katrin Schieritz
Deutsch Aufbaukurs A2. 2
Mo. 03.03.2025 08:30
Chemnitz

Voraussetzungen: Basiskurs A2. 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 300 UE) Sie sprechen über Erfahrungen und Gewohnheiten (zu den Themen Reisen, Arbeit, Kunst, Kultur und Medien). Sie können selbst ein Hotelzimmer buchen und einen Weg beschreiben. Bei kurzen Zeitungsmeldungen zu Themen des Alltags und bei Gebrauchsanweisungen verstehen Sie das Wichtigste und verfassen selbst kurze Notizen und Briefe bzw. E-Mails.

Kursnummer S254DB00
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Astrid Porila
Deutsch Orientierungskurs Alpha
Mo. 03.03.2025 08:30
Chemnitz

Im Orientierungskurs werden Sie in das politische System der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Es geht dabei unter anderem um die Grundzüge der Demokratie, des Rechtsstaates und der sozialen Marktwirtschaft. Außerdem gewinnen Sie einen Einblick in die Geschichte sowie in die regionale und religiöse Vielfalt der Bundesrepublik. Sie werden mit den Sozial- und Integrationsangeboten der Stadt Chemnitz vertraut gemacht. Der Orientierungskurs bildet den Abschluss des BAMF-geförderten Integrationskurses. Beim Erreichen einer Mindestpunktzahl von 17 Punkten kann der Test "Leben in Deutschland" als Nachweis für die im Einbürgerungsverfahren erforderlichen Kenntnisse verwendet werden. Das Testentgelt beträgt 25,00 EUR. Voraussetzungen: Aufbaukurs B1. 2 oder vergleichbare Vorkenntnisse

Kursnummer S254DO60
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 476,65
Kursleitung: Sofiya Koropova
Deutsch Basiskurs A1. 1
Mo. 03.03.2025 08:30
Chemnitz

The topics offer a very practical approach to the German language and include greetings and introductions, family and shopping as well as leisure activities. You will learn how to ask and answer brief questions in daily life. In diesem Kurs bauen Sie einen ersten, einfachen Wortschatz auf. Sie können sich dann anderen Menschen vorstellen, über Ihre Familie und Ihr Land sprechen, einkaufen, etwas bestellen und mit einfachen Worten einen Termin vereinbaren. Sie verstehen Speisekarten und Fahrpläne. Dazu können Sie einfache Fragen stellen und beantworten.

Kursnummer S254DA00
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Anna Blasche
Deutsch Basiskurs A1. 2
Mo. 03.03.2025 08:30
Chemnitz

Voraussetzungen: Basiskurs A1. 1 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 100 UE) The topics offer a very practical approach to the German language and include greetings and introductions, family and shopping as well as leisure activities. You will learn how to ask and answer brief questions in daily life. Sie üben einfache, alltägliche Fragen und Antworten zu den Themen Wegbeschreibung, Wetter, Kleidung und Arztbesuch. Dabei lernen Sie, Schilder und Plakate zu verstehen und einfache Formulare allein auszufüllen.

Kursnummer S254DA31
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Maryna Frank
Pilates für Anfängerinnen und Anfänger
Mo. 03.03.2025 09:45
Chemnitz

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Pilates-Bodymotion-Methode. Das einführende Training ist wirkungsvoll und trotzdem nicht zu intensiv. Durch harmonisch fließende Bewegungen in Verbindung mit der Atmung wird vor allem die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration, Körperwahrnehmung, Dehnung und Entspannung. Dabei werden die sieben Prinzipien der Pilates-Bodymotion-Methode vorgestellt und umgesetzt, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Kursnummer S2531200
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 68,00
Kursleitung: Ines Weißenborn
Deutsch Aufbaukurs B1. 1
Mo. 03.03.2025 10:15
Chemnitz

Voraussetzungen: Aufbaukurs A2. 2 oder vergleichbare Vorkenntnisse (ca. 400 UE) Sie können an Gesprächen über vertraute Themen aus Alltag und Beruf teilnehmen (u. a. Kundenservice, über eine Statistik sprechen, Reklamation, Einladungen aussprechen, annehmen oder dankend ablehnen). Sie trainieren dabei Gesprächsstrategien am Telefon, erste Präsentationen und schreiben persönliche sowie halbformelle Briefe und Berichte, Blog-Beiträge und Kommentare.

Kursnummer S254DB30
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
Kursleitung: Olga Kogan
Aufbaukurs Pilates (60+)
Mo. 03.03.2025 11:00
Chemnitz

Das ganzheitlich ausgerichtete Pilates-Bodymotion-Training in diesem Kurs ist besonders für ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet. Das Training ist wirkungsvoll und trotzdem nicht zu intensiv. Durch harmonisch fließende Bewegungen verbunden mit Atmung wird die zentrale Muskulatur gekräftigt. Einzigartig ist die Kombination aus Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration, Körperwahrnehmung, Dehnung und Entspannung. Dabei werden die sieben Prinzipien der Pilates-Bodymotion-Methode ausgebaut, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Dieser Kurs baut auf dem Grundlagenkurs auf, es wird empfohlen, diesen vorher zu besuchen.

Kursnummer S2531201
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 68,00
Kursleitung: Ines Weißenborn
Loading...
16.03.25 06:10:12