Zum Hauptinhalt springen

Tagesfahrt nach Theresienstadt

Wir laden Sie ein, bei einer Exkursion die Geschichte von Theresienstadt, die Gedenkstätte und das heutige Terezín kennenzulernen. Von 1941 bis 1945 diente die kleine Garnisonsstadt in Nordböhmen den Nationalsozialisten als Zwischenstation für die Transporte nach Auschwitz. Ca. 150.000 Menschen wurden aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur „jüdischen Rasse“ dorthin deportiert. Während der Führung durch die Gedenkstätte erfahren Sie mehr über das alltägliche Leben der Häftlinge, den zynischen Umgang der NS-Machthaber mit der Realität und das kulturelle Erbe, das trotz der Grausamkeiten bewahrt wurde. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, in einer offenen Runde über Ihre Eindrücke zu sprechen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von Weiterdenken – Heinrich Böll Stiftung Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz.
***Im Vorfeld der Tagesfahrt, am Dienstag, den 13.05.2025, 18 Uhr, laden wir Sie zu einem Einführungsabend ein, der thematisch einstimmen soll auf den Besuch in Theresienstadt.

Material

Die Kosten für ein individuelles Mittagessen vor Ort sowie der Eintritt (310 CZK - circa 12,5 Euro, ermäßigt 240 CZK - circa 10 Euro) ins Museum sind nicht im Entgelt enthalten. Zahlungsmöglichkeiten: mit Karte, bar in CZK.

Tagesfahrt nach Theresienstadt

Wir laden Sie ein, bei einer Exkursion die Geschichte von Theresienstadt, die Gedenkstätte und das heutige Terezín kennenzulernen. Von 1941 bis 1945 diente die kleine Garnisonsstadt in Nordböhmen den Nationalsozialisten als Zwischenstation für die Transporte nach Auschwitz. Ca. 150.000 Menschen wurden aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur „jüdischen Rasse“ dorthin deportiert. Während der Führung durch die Gedenkstätte erfahren Sie mehr über das alltägliche Leben der Häftlinge, den zynischen Umgang der NS-Machthaber mit der Realität und das kulturelle Erbe, das trotz der Grausamkeiten bewahrt wurde. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, in einer offenen Runde über Ihre Eindrücke zu sprechen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von Weiterdenken – Heinrich Böll Stiftung Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz.
***Im Vorfeld der Tagesfahrt, am Dienstag, den 13.05.2025, 18 Uhr, laden wir Sie zu einem Einführungsabend ein, der thematisch einstimmen soll auf den Besuch in Theresienstadt.

Material

Die Kosten für ein individuelles Mittagessen vor Ort sowie der Eintritt (310 CZK - circa 12,5 Euro, ermäßigt 240 CZK - circa 10 Euro) ins Museum sind nicht im Entgelt enthalten. Zahlungsmöglichkeiten: mit Karte, bar in CZK.

  • Entgelt:
    46,07 €
  • Kursnummer: S2512011
  • Start
    Sa. 17.05.2025
    08:00 Uhr
    Ende
    Sa. 17.05.2025
    19:00 Uhr
  • 1 Termin / 8 UE
    Kursleitung:
    Jasmin Trinks
    Kursort: Sonstige einmalige
    Treffpunkt: Nähe Busbahnhof, Karl-Liebknecht-Str./Ecke Georgstr.,
30.04.25 17:47:18