Zum Hauptinhalt springen

Die Schönheit der Astrophysik -NEU-

Die Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt. Mit ihr gewinnen wir faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen. Einen großen Anteil daran haben Weltraumteleskope wie Hubble oder James Webb. Doch auch andere Instrumente und Methoden der Astrophysik liefern Bilder, die einen große Reiz ausüben.
Dr. Andreas Müller, Astrophysiker und Chefredakteur von „Sterne und Weltraum“, entführt Sie in das magische Reich der astronomischen Aufnahmen. Er tritt den Beweis an: Die Schönheit der Bilder wird noch tiefer empfunden, wenn man sie mit etwas mehr wissenschaftlichem Hintergrundwissen betrachtet.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm" als Kooperation der Volkshochschulen Chemnitz, Landkreis Esslingen und SüdOst im Landkreis München.

Material

Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 14. Februar 2025 anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Die Schönheit der Astrophysik -NEU-

Die Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt. Mit ihr gewinnen wir faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen. Einen großen Anteil daran haben Weltraumteleskope wie Hubble oder James Webb. Doch auch andere Instrumente und Methoden der Astrophysik liefern Bilder, die einen große Reiz ausüben.
Dr. Andreas Müller, Astrophysiker und Chefredakteur von „Sterne und Weltraum“, entführt Sie in das magische Reich der astronomischen Aufnahmen. Er tritt den Beweis an: Die Schönheit der Bilder wird noch tiefer empfunden, wenn man sie mit etwas mehr wissenschaftlichem Hintergrundwissen betrachtet.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm" als Kooperation der Volkshochschulen Chemnitz, Landkreis Esslingen und SüdOst im Landkreis München.

Material

Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 14. Februar 2025 anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

  • Entgelt:
    entgeltfrei
  • Kursnummer: W2451026
  • Start
    Mo. 17.02.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Mo. 17.02.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin / 2 UE
    Kursleitung:
    Dr. Andreas Müller
    Astrophysiker
    Kursort: Online
18.01.25 09:47:28