Zum Hauptinhalt springen

Burgund erleben -NEU-

Seit den Anfängen der Menschheit hat sich Burgund in die Geschichte Frankreichs eingeschrieben. Die Welt der Weingüter und örtlichen Spezialitäten zu erkunden,
lohnt den Aufbruch in die vom Klima begünstigte, von einer vielgestaltigen Natur geprägte Region. Und Kunst und Kultur liegen in der Bourgogne nie sehr weit vom Weinberg entfernt: Die UNESCO-Welterbestätten Fontenay und Vezelay, die Abtei von Cluny als eines der einflussreichsten geistlichen Zentren im mittelalterlichen Europa, die bemerkenswerten Hospitalbauten von Beaune und Tonnere, aber auch Gemeindezentren wie Taize, die nichts an Aktualität und Strahlkraft eingebüßt haben, locken zum Besuch. Beginnen soll der reich bebilderte Vortrag in Dijon, der „Stadt der 100 Türme“, und ein Großteil des Weges folgt dem Verlauf der zahlreichen traditionsträchtigen Kanäle, deren Ufer mittlerweile zu traumhaft schönen Fernradwegen ausgebaut worden sind. Wasser und Wein, Hügellandschaften und
Wälderreichtum, eine tausendjährige Kultur mit den authentisch bewahrten Insignien der Architektur prägen Burgund und werden im Vortrag eingehend beleuchtet und illustriert.

Material

Änderungen können Sie unter www.vhs-chemnitz.de nachlesen. Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.

Burgund erleben -NEU-

Seit den Anfängen der Menschheit hat sich Burgund in die Geschichte Frankreichs eingeschrieben. Die Welt der Weingüter und örtlichen Spezialitäten zu erkunden,
lohnt den Aufbruch in die vom Klima begünstigte, von einer vielgestaltigen Natur geprägte Region. Und Kunst und Kultur liegen in der Bourgogne nie sehr weit vom Weinberg entfernt: Die UNESCO-Welterbestätten Fontenay und Vezelay, die Abtei von Cluny als eines der einflussreichsten geistlichen Zentren im mittelalterlichen Europa, die bemerkenswerten Hospitalbauten von Beaune und Tonnere, aber auch Gemeindezentren wie Taize, die nichts an Aktualität und Strahlkraft eingebüßt haben, locken zum Besuch. Beginnen soll der reich bebilderte Vortrag in Dijon, der „Stadt der 100 Türme“, und ein Großteil des Weges folgt dem Verlauf der zahlreichen traditionsträchtigen Kanäle, deren Ufer mittlerweile zu traumhaft schönen Fernradwegen ausgebaut worden sind. Wasser und Wein, Hügellandschaften und
Wälderreichtum, eine tausendjährige Kultur mit den authentisch bewahrten Insignien der Architektur prägen Burgund und werden im Vortrag eingehend beleuchtet und illustriert.

Material

Änderungen können Sie unter www.vhs-chemnitz.de nachlesen. Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.

22.01.25 18:52:07