Zum Hauptinhalt springen

Einführungsveranstaltung zu den Kunstexkursionen im Frühjahrssemester

Das Exkursionsjahr 2024 in der Rückschau: Eine farbenprächtige Begegnung in Bildern mit den Reisen und Zielen zwischen März und Dezember - beginnend in Zeitz und Freital, reichend über das Thüringer Becken, Bad Liebenwerda, das Vogtland bis hin nach Wittenberg und das Schönfelder Hochland. Und im Anschluss fliegt der Blick voraus zu den Besichtigungsfahrten im Frühjahrssemester, hin zu Zielen in Sachsen, Thüringen, Franken und Brandenburg. Stöbern Sie in den Erinnerungen und vernehmen Sie, was das Jahr 2025 exkursierend zu bieten hat!

Material

Änderungen können sie unter www.vhs-chemnitz.de nachlesen. Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.

Einführungsveranstaltung zu den Kunstexkursionen im Frühjahrssemester

Das Exkursionsjahr 2024 in der Rückschau: Eine farbenprächtige Begegnung in Bildern mit den Reisen und Zielen zwischen März und Dezember - beginnend in Zeitz und Freital, reichend über das Thüringer Becken, Bad Liebenwerda, das Vogtland bis hin nach Wittenberg und das Schönfelder Hochland. Und im Anschluss fliegt der Blick voraus zu den Besichtigungsfahrten im Frühjahrssemester, hin zu Zielen in Sachsen, Thüringen, Franken und Brandenburg. Stöbern Sie in den Erinnerungen und vernehmen Sie, was das Jahr 2025 exkursierend zu bieten hat!

Material

Änderungen können sie unter www.vhs-chemnitz.de nachlesen. Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.

  • Entgelt:
    4,50 €
  • Kursnummer: W2428310
  • Start
    Di. 25.02.2025
    18:45 Uhr
    Ende
    Di. 25.02.2025
    19:30 Uhr
  • 1 Termin / 1 UE
    Kursleitung:
    Falk-Uwe Langer
    Bauingenieur, Ergänzungsstudium Denkmalschutz, Reiseleiter
    Kursort: TIETZ
22.01.25 18:21:34