Sie sind hier:
Fotopädagogik
Entdecken Sie die Welt der Fotografie als Werkzeug der ästhetischen Bildung.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Low-Tech-Methoden beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Sie erforschen verschiedene Perspektiven, experimentieren mit Bildkompositionen und tauchen in die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung ein. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entwickeln Sie Fähigkeiten, um Fotografie effektiv in Ihrem pädagogischen Alltag einzusetzen. Sie lernen, wie Sie fotografische Techniken nutzen können, um die visuelle Wahrnehmung und den kreativen Ausdruck Ihrer Schülerinnen und Schüler oder Klienten zu fördern.
Dieser Kurs richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie alle, die Fotografie als Mittel zur Förderung kreativer und visueller Kompetenzen einsetzen möchten.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Low-Tech-Methoden beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Sie erforschen verschiedene Perspektiven, experimentieren mit Bildkompositionen und tauchen in die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung ein. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entwickeln Sie Fähigkeiten, um Fotografie effektiv in Ihrem pädagogischen Alltag einzusetzen. Sie lernen, wie Sie fotografische Techniken nutzen können, um die visuelle Wahrnehmung und den kreativen Ausdruck Ihrer Schülerinnen und Schüler oder Klienten zu fördern.
Dieser Kurs richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie alle, die Fotografie als Mittel zur Förderung kreativer und visueller Kompetenzen einsetzen möchten.
Material
Bitte mitbringen: Kamera und/oder Smartphone
Änderungen können sie unter www.vhs-chemnitz.de nachlesen. Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.
Sie sind hier:
Fotopädagogik
Entdecken Sie die Welt der Fotografie als Werkzeug der ästhetischen Bildung.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Low-Tech-Methoden beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Sie erforschen verschiedene Perspektiven, experimentieren mit Bildkompositionen und tauchen in die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung ein. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entwickeln Sie Fähigkeiten, um Fotografie effektiv in Ihrem pädagogischen Alltag einzusetzen. Sie lernen, wie Sie fotografische Techniken nutzen können, um die visuelle Wahrnehmung und den kreativen Ausdruck Ihrer Schülerinnen und Schüler oder Klienten zu fördern.
Dieser Kurs richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie alle, die Fotografie als Mittel zur Förderung kreativer und visueller Kompetenzen einsetzen möchten.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Low-Tech-Methoden beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Sie erforschen verschiedene Perspektiven, experimentieren mit Bildkompositionen und tauchen in die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung ein. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entwickeln Sie Fähigkeiten, um Fotografie effektiv in Ihrem pädagogischen Alltag einzusetzen. Sie lernen, wie Sie fotografische Techniken nutzen können, um die visuelle Wahrnehmung und den kreativen Ausdruck Ihrer Schülerinnen und Schüler oder Klienten zu fördern.
Dieser Kurs richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie alle, die Fotografie als Mittel zur Förderung kreativer und visueller Kompetenzen einsetzen möchten.
Material
Bitte mitbringen: Kamera und/oder Smartphone
Änderungen können sie unter www.vhs-chemnitz.de nachlesen. Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.
-
Entgelt:73,00 €
- Kursnummer: S2529300
-
StartMi. 14.05.2025
09:00 UhrEndeMi. 14.05.2025
15:45 Uhr
Kursleitung:
Uwe Korb
Zertifizierter Künstler und Smartphone-Fotograf
Kursort: TIETZ