Zum Hauptinhalt springen

Gestaltung und Kreativität

Loading...
Ölmalerei
Mi. 05.03.2025 18:45
Chemnitz

Voraussetzungen: zeichnerische und kompositionelle Grundlagen Sie beschäftigen sich mit den wichtigsten maltechnischen Besonderheiten des wohl traditionsreichsten und flexibelsten Malmediums, der Ölmalerei. Einsteigerinnen und Einsteiger werden an den Umgang mit Ölfarben herangeführt. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Malübungen. Im Rahmen der individuellen Beratungen kann vertiefend auf gestalterische Grundlagen, Komposition und Bildaufbau eingegangen werden.

Kursnummer S2524256
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 148,80
Kursleitung: Günter Wittwer
Offenes Atelier für Malerei
Sa. 08.03.2025 09:30
Chemnitz

Sie möchten sich intensiver mit Malerei und ihren Gesetzmäßigkeiten beschäftigen? Sie haben Interesse an eigenen Bildlösungen? Sie suchen den Austausch mit Gleichgesinnten? Dann bietet Ihnen das „Offene Atelier für Malerei“ mit dem erfahrenen Kursleiter und Künstler Karsten Mittag das geeignete Forum dazu. Das Angebot ist auf eine längerfristige Teilnahme hin konzipiert, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur so eine eigene, individuelle Bildsprache entwickeln können. Aus den vorangegangenen Erfahrungen des offenen Ateliers hat sich die ungegenständliche Malerei als zentrales Thema etabliert.

Kursnummer S2524200
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 180,80
Kursleitung: Karsten Mittag
Ukulele - Aufbaukurs
Di. 11.03.2025 17:45
Chemnitz

Voraussetzungen: Grundkurs Ukulele oder vergleichbare Kenntnisse Klein, aber fein! Ganze vier Saiten gilt es zu beherrschen - und das fast im Handtaschenformat. Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument und eignet sich ebenso wie die Gitarre als Instrument zur Liedbegleitung. Dieser Kurs baut auf den Grundkenntnissen zum Spielen der Ukulele auf. Sie erlernen neue Zupf- und Schlagmuster sowie fortgeschrittene Grifftechniken. Sie üben das saubere und zügige Greifen der Akkorde und lernen Lieder kennen, die sich zur Begleitung mit dem einzigartigen Zupfinstrument eignen.

Kursnummer S2522601
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 115,40
Kursleitung: Christoph Reuter
Frühlings Erwachen in Aquarell
Mo. 17.03.2025 10:00
Chemnitz

Alle Freundinnen und Freunde der wunderbaren Jahreszeit Frühling werden ganz herzlich dazu eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Entsprechend der Jahreszeit widmen Sie sich gemeinsam frühlingshaften Motiven, unter anderem Feldblumen, Obst und dergleichen. Betreut werden Sie von einer erfahrenen Kursleiterin für Aquarelltechnik, die Sie während der gesamten zehn Veranstaltungen unterstützt und mit den unterschiedlichsten Techniken bekanntmacht.

Kursnummer S2524225
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 128,00
Kursleitung: Oksana Potievsky
Frühlings Erwachen in Aquarell
Mi. 19.03.2025 10:00
Chemnitz

In diesem inspirierenden Aquarellkurs steht die Pracht des Frühlings im Fokus. Lernen Sie, die lebendigen Farben und die Vielfalt der Frühlingsblumen und sonnendurchfluteten Landschaften in Ihren Aquarellen einzufangen. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, die faszinierenden Motive dieser Jahreszeit auf eine einzigartige Weise zu erkunden. Ganz gleich, ob Sie Anfängerin und Anfänger oder Fortgeschrittene und Fortgeschrittener sind, dieser Kurs bietet für jede und jeden die Möglichkeit, seine künstlerische Kreativität zu entfalten. Oksana Potievsky wird ihre Erfahrung nutzen, um den Bedürfnissen und Fähigkeiten aller Teilnehmenden gerecht zu werden. Egal, ob Sie bereits über Erfahrung in der Aquarellmalerei verfügen oder gerade erst Ihre künstlerische Reise beginnen – Sie sind herzlich willkommen.

Kursnummer S2524226
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 128,00
Kursleitung: Oksana Potievsky
Tintenzauber - Moderne Kalligrafie - mit Schnörkel und Eleganz
Fr. 21.03.2025 17:00
Chemnitz

Voraussetzungen: Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Er richtet sich an alle, die sich für dieses Thema interessieren. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das schöne Schreiben mit der spitzen Feder. Zu Beginn erarbeiten wir uns in praktischen Übungen die typischen und grundlegenden Formelemente der Spitzfederschriften und erlernen in gestalterisch angelegten Schriftexperimenten eine elegant aussehende und vielseitig anwendbare Spitzfederschrift. Artverwandte Schreibgeräte wie der Spitzpinsel und der Brushpen werden in die Übungen einbezogen und sorgen ebenso für Vielseitigkeit wie die Verwendung von Farben. Ganz ohne Theorie geht es auch hier nicht, diese wird mit zahlreichen fachlich aufbereiteten Handreichungen anschaulich und nachvollziehbar vermittelt. Das Trainieren von Schwungelementen, Schnörkeln und weiteren typischen Ornamenten runden das Kursprogramm ab. Alle Arbeiten lassen genügend Raum für eigene kreative Ideen und Aktivitäten und ermöglichen die Herausbildung eines eigenen individuellen Stiles.

Kursnummer S2524306
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 86,90
Kursleitung: Frank Niemann
Keramik ganz individuell gestaltet
Mo. 05.05.2025 16:00
Chemnitz

Ob als Geschenk, als Dekoration für zu Hause oder für die Nutzung im Garten: In diesem Keramikkurs können Sie frei ihre eigenen Gestaltungsideen verwirklichen. Mit individueller Anleitung erlernen Sie, wie Sie Ihr eigenes Keramikwerkstück in der Aufbautechnik erstellen. In den vier angesetzten Terminen erstellen Sie zweimal einen eigenen Rohling, der im jeweils zweiten Termin nach dem sogenannten Schrühbrand glasiert und anschließend im finalen Glasurbrand zu ihrem individuellen kleinen Kunstwerk wird. Hergestellt wird Deko für Haus und Garten. Alle notwendigen Materialien sind im Kursentgelt bereits inbegriffen, alle Werkzeuge stehen frei zur Verfügung.

Kursnummer S2525209
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 104,30
Kursleitung: Inis Büttner
Schneidern für Fortgeschrittene: Haute Couture - Auf dem Weg zum Designerprofi
Mo. 05.05.2025 17:45
Chemnitz

Die Beratung erfolgt zur Stoffauswahl, dabei erhalten Sie Zugang zu internationalen anspruchsvollen Stoffen von Messen in Mailand und Paris. Danach erfolgt die Schnittgestaltung mit Maßnehmen am Körper und Arbeiten mit Schnittmusterbögen. Der so entstandene Grundschnitt wird nach eigenen Körpermaßen abgewandelt und dient als Grundlage für weitere Modellierungen. Erstellen Sie Ihren eigenen Grundschnitt mit einer 100-prozentigen Passform. Lernen Sie Verarbeitungstechniken kennen, z. B. Nähte, Ausschnittvarianten, Taschenvarianten und Säume. Unter fachlicher Anleitung führen Sie die erste Anprobe durch, nehmen Abänderungen zu Ihren figürlichen Besonderheiten vor und nähen Ihr Kleidungsstück fertig.

Kursnummer S2525404
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 161,50
Kursleitung: Christine Werzner
Die Faszination der Landschaftsmalerei
Di. 06.05.2025 17:00
Chemnitz

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie interessieren sich für die Malerei von Bäumen, Bergen, Blumen und dergleichen? Dann erlernen Sie zusammen mit unserem erfahrenen Dozenten die klassisch-traditionelle Maltechnik mit Acrylfarbe auf Keilrahmen. Sie machen sich vertraut mit dem Umgang des Farbzusammenspiels und üben, die Wirkung von Licht und Schatten zu maximieren. Dadurch werden unterschiedliche Landschaften gekonnt in Szene gesetzt, um sie prägnant hervorstechen zu lassen. Zusätzlich erlernen Sie den sicheren Umgang mit Acrylfarbe, verschiedene Mischtechniken, allgemeine Techniken der Acrylmalerei und das künstlerische Auftragen der Farbe auf Keilrahmen bzw. Leinwand.

Kursnummer S2524204
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 85,20
Kursleitung: Ralf Steinelt
Fotopädagogik
Mi. 14.05.2025 09:00
Chemnitz

Entdecken Sie die Welt der Fotografie als Werkzeug der ästhetischen Bildung. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Low-Tech-Methoden beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Sie erforschen verschiedene Perspektiven, experimentieren mit Bildkompositionen und tauchen in die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung ein. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entwickeln Sie Fähigkeiten, um Fotografie effektiv in Ihrem pädagogischen Alltag einzusetzen. Sie lernen, wie Sie fotografische Techniken nutzen können, um die visuelle Wahrnehmung und den kreativen Ausdruck Ihrer Schülerinnen und Schüler oder Klienten zu fördern. Dieser Kurs richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie alle, die Fotografie als Mittel zur Förderung kreativer und visueller Kompetenzen einsetzen möchten.

Kursnummer S2529300
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 73,00
Kursleitung: Uwe Korb
Crashkurs "Von der Idee zum Roman" -NEU-
Do. 15.05.2025 18:45
Chemnitz

Sie haben im Einsteigerkurs Lust bekommen, sich an ein eigenes Schreibprojekt heranzuwagen? Oder Sie träumen schon länger von Ihrem eigenen Roman, wissen aber nicht, wie Sie es anpacken sollen? Dann sind Sie hier genau richtig. In praktischen Übungen werden die Basics für ein erfolgreiches Storytelling und die wichtigsten Schritte zur Planung und Umsetzung eines guten Buches vermittelt. Von der Ideenauswahl und Definition der Storyline, über mögliche Plot-Strategien, die Entwicklung der Figuren und Szenen, die Erzählweise und -perspektive, bis hin zur Dramaturgie der Geschichte veranschaulicht die Kursleiterin das Grundgerüst eines Romanprojektes.

Kursnummer S2521203
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 55,00
Kursleitung: Veronika Ahnert
Aktfotografie
Sa. 17.05.2025 09:00
pro futura design, Studio Altchemnitzer Straße 52 - 54, 09120 C.

Voraussetzungen: Grundkurs bzw. vergleichbare Kenntnisse Der Kurs richtet sich an alle, die sich dem anspruchsvollen Thema Aktfotografie nähern wollen. Nach einer grundlegenden Einführung werden praktische Übungen mit Dauerlicht oder kleinen Blitzgeräten zum klassischen Akt sowie Aufnahmen „on location“ von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern realisiert. Anschließend findet obligatorisch eine Auswertung der geschaffenen Aufnahmen statt.

Kursnummer S2529106
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 132,40
Kursleitung: Andreas Franke
Smartphone Fotografie - Familienworkshop
Sa. 17.05.2025 10:00
Chemnitz

Dieser Kurs ist für Kinder ab sieben Jahren in Begleitung ihrer Eltern geeignet. Junge Menschen sehen die Welt mit anderen Augen und nehmen Dinge wahr, die Erwachsene oft übersehen. Die Fotografie bietet euch die Möglichkeit, Dinge, die euch wichtig sind, aus eurer Perspektive zu zeigen. Die Fotografie fördert nicht nur eure Fremd- und Selbstwahrnehmung, sondern auch eure Kreativität und euer Selbstvertrauen. Mit verschiedenen Angeboten wird euch der erfahrene Kursleiter an die Smartphone-Fotografie heranführen. Bei diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen der Fotografie und werdet dazu angeleitet, das Beste aus der Smartphone-Kamera herauszuholen. Ihr werdet erstaunt sein, wie viel in eurem Smartphone, vor allem aber in euch selbst steckt. Ihr schärft euren Blick für die bewusste Fotografie und tauscht „Schnappschüsse“ gegen spannende fotografische Geschichten ein.

Kursnummer S2529102
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 35,30
Kursleitung: Uwe Korb
Experimentelle Fotografie
Sa. 24.05.2025 09:00
pro futura design, Studio Altchemnitzer Straße 52 - 54, 09120 C.

Voraussetzung: Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse Photographie, auf den Wortsinn zurückgeführt, bedeutet: mit Licht zeichnen. Sie lernen die Kamera als Werkzeug zur Gestaltung von Emotionen, Impressionenund abstrakten Stimmungen kennen. Mit der zur Verfügung gestellten Technik können erstaunliche Effekte mit einfachen Mitteln erzielt werden: Lochblenden (Lochkamera), extreme Weichzeichnung, Überstrahlung, extreme Schärfe/Unschärfeverteilung. Praktische Übungen werden „on location“ oder bei sehr schlechten Witterungsverhältnissen im Studio durchgeführt. Die Materialkosten in Höhe von 10 Euro sind im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer S2529108
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 63,20
Kursleitung: Andreas Franke
Natur-Tour durch den Wasserwerkspark - Familienworkshop für Eltern und Kinder ab sieben Jahren
Sa. 24.05.2025 10:00
Treffpunkt: Haltestelle Altchemnitz

Dieser Kurs ist für Kinder ab sieben Jahren in Begleitung ihrer Eltern geeignet. Gegenüber der Haltestelle Altchemnitz befindet sich der Wasserwerkspark und -wald mit einem Naturlehrpfad, der zum Entspannen und Durchatmen einlädt. Auf einer Strecke von rund drei Kilometern könnt ihr nicht nur die lokale Flora und Fauna entdecken, sondern auch zahlreiche Fotomotive. Dabei könnt ihr ganz entspannt den Blick durch die Natur schweifen lassen und euch in erholsamer Ruhe eine inspirierende Auszeit vom Alltag gönnen. Bitte beachtet, dass die Tour eine Strecke von drei Kilometern durch den Wald umfasst, etwa drei bis vier Stunden dauert und eine angemessene Kleidung sowie geeignetes Schuhwerk erfordert. Der Wald ist nicht barrierefrei zugänglich, daher solltet ihr gut zu Fuß sein.

Kursnummer S2529201
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 35,30
Kursleitung: Uwe Korb
Frühlingsblumen und Landschaften in Aquarell
Sa. 24.05.2025 10:15
Chemnitz

Ist es nicht schön, nach einem langen, dunklen Winter, endlich wieder Vogelgezwitscher zu hören und mitzuerleben, dass die Tage länger werden und die Sonne sich öfter zeigt? Was könnte den Frühling besser symbolisieren als der Gesang von Vögeln früh am Morgen, frischer Tau im jungen Gras und Blüten an den vor kurzem noch kahlen Bäumen? In diesem Aquarellkurs werden Sie sich daher mit dem frühlingshaften Morgen beschäftigen. Sie erfahren zunächst die wichtigsten Kenntnisse über die Aquarellmalerei, um sich dannan frühlingshafte Motive heranzutasten. Fangen Sie den Frühling ein!

Kursnummer S2524228
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 43,20
Kursleitung: Oksana Potievsky
Klassisches Ballett für Erwachsene mit Vorkenntnissen
Sa. 31.05.2025 09:30
Chemnitz

Voraussetzungen: Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, Vorkenntnisse sind jedoch notwendig. Sie haben Lust auf Ballett? Die klassische Balletttechnik trainiert nicht nur Haltung und Koordination, sondern auch Eleganz und Musikalität. Die Ballettmeisterin Martina Morasso lädt Sie im Rahmen dieses Kompaktkurses auf eine harmonische Bewegungsreise ein.

Kursnummer S2523421
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 8,80
Kursleitung: Martina Morasso
Der jiddische Witz
Mo. 02.06.2025 19:30

Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, Esprit, ja schwarzer Humor angesichts einer absurden Luftmenschen-Existenz. Der israelische Schriftsteller und Germanist Prof. Dr. Jakob Hessing erschließt kurzweilig das ironische Potenzial der jiddischen Sprache und erklärt, warum jiddischer Witz und jiddische Literatur aufblühten, als das Ostjudentum seiner Vernichtung entgegenging. Prof. Dr. Jakob Hessing wurde 1944 im Versteck bei einem polnischen Bauern geboren, wuchs in Berlin auf und emigrierte 1964 nach Israel. Bis zu seiner Emeritierung 2012 war er Professor und Leiter der Germanistischen Abteilung an der Hebräischen Universität Jerusalem. Durch Romane, Essays, Übersetzungen aus dem Hebräischen und Zeitungsbeiträge ist er einer größeren Leserschaft bekannt. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 29. Mai 2025 anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Kursnummer S2521300
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Kursleitung: Prof. Dr. Jakob Hessing
Malen mit der Seele - eine Reise zu sich selbst
Mi. 11.06.2025 17:00
Chemnitz

Loslassen, Gedanken freien Raum geben. In spielerischem Umgang mit Formen, Flächen, Strichen, Pinsel und Stift zu sich selbst finden. Freude, Freiheit, Schönheit und Leichtigkeit erleben in Ihrem selbst gestalteten Bild. Dabei werden Grundkenntnisse im Skizzieren mit Bleistift und Malen mit Farben vermittelt. Malen ist ein wunderbares Werkzeug, um sich selbst zu erkennen und zur Ruhe zu kommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer S2524103
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 60,80
Kursleitung: Christine Werzner
Syodou - japanische Kalligrafie
Mi. 11.06.2025 18:45
Chemnitz

Japanische Kalligrafie, „Syodou“, ist die Kunst des „Schönschreibens“ mit Schreibpinsel. „Syodou“ wurde etwa im sechsten und siebten Jahrhundert aus der chinesischen Kalligrafie übernommen. Die Schriftzeichen entstanden anfangs aus dem praktischen Gebrauch. Mit der Genese der Kultur entwickelte sich auch die Methode, Schriftzeichen ästhetisch auszudrücken. Darüber hinaus kann die japanische Kalligrafie das Leben auch praktisch verschönern, den Geist mit diesem Hobby bereichern und individuelle Schönheit ausdrücken. Im Lernprozess wird die Persönlichkeit trainiert und das Gefühl verfeinert. Materialkosten sind im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer S2524301
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 11,80
Kursleitung: Chieko Shikata
Die Magie des Sommers auf Papier -NEU-
Sa. 14.06.2025 10:15
Chemnitz

Der Sommer, eine Jahreszeit voller Farben, Licht und Lebensfreude, hat schon immer Künstlerinnen und Künstler inspiriert, seine Schönheit festzuhalten. Sie sind herzlich eingeladen, die Geheimnisse der Aquarellmalerei in diesem Kurs zu entdecken und die lebendigen Eindrücke dieser warmen Jahreszeit einzufangen. Dieser Kurs bietet Ihnen Gelegenheit, den Sommer in seiner ganzen Pracht mit Aquarellfarben festzuhalten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Aquarellmalerei haben oder zum ersten Mal einen Pinsel in die Hand nehmen, dieser Kurs ist für alle geeignet, die die Freude am Malen und die Schönheit des Sommers erleben möchten.

Kursnummer S2524229
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 43,20
Kursleitung: Oksana Potievsky
Workshop Analogfotografie für Anfängerinnen und Anfänger
Sa. 14.06.2025 10:15
Chemnitz

In diesem Workshop entdecken Sie die faszinierende Welt der analogen Fotografie. Sie lernen die richtige Handhabung der Kamera, das Einlegen von Filmen und die Grundlagen der Bildgestaltung. Der Kurs umfasst auch die Entwicklung eigener Filme und das Anfertigen des ersten Abzugs. Der Workshop wird in deutscher und englischer Sprache angeboten, um auch nicht Deutsch sprechenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine umfassende Erfahrung zu ermöglichen.

Kursnummer S2529100
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 104,00
Kursleitung: Valentin Mici
Modische Stilberatung - einfach schöner durchs Leben
Sa. 21.06.2025 09:00
Chemnitz

Sind Sie manchmal unsicher, was wirklich zu Ihnen passt? Ständig wechselnde Modefarben, Schnittformen und das Suggerieren von angeblichen „Must-haves“ – das alles macht das Finden eines individuellen Stils nicht einfach. Nach diesen interessanten Stunden wissen Sie besser, wie Sie Ihre Ausstrahlung optimal unterstreichen können, wie Sie Garderobe und Accessoires gezielter auswählen, demzufolge auch Fehlkäufe verhindern und den Inhalt Ihres Kleiderschrankes neu kombinieren können. Sie werden die Wirkung von typgerechten Farben erfahren, die zu Ihnen passenden Schnittformen kennenlernen und Hinweise zu Frisur und Make-up erhalten.

Kursnummer S2525409
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 69,70
Kursleitung: Christine Werzner
Crashkurs - Akt und Figur zeichnen für Einsteigerinnen und Einsteiger
verschiedene Räume
Chemnitz

In diesem Kurs erlernen Sie die notwendigen Kenntnisse des Zeichnens von Akten oder einer Figur im Raum. Zielgerichtete Übungen helfen Ihnen, das Gesehene zeichnerisch überzeugend abzubilden. Sie erlangen ein Gefühl für den Einsatz von Linien, Flächen, Strukturen und Perspektive. Mithilfe eines Modells lernen Sie, die menschlichen Proportionen richtig zu erfassen, um figürlich zeichnen zu können. Am Ende werden Sie eine Vielzahl von zeichnerischen Materialien und Techniken mit Bleistift, Kohle, Buntstift, Pastellkreide oder Feder kennengelernt haben.

Kursnummer S2524104
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 161,35
Kursleitung: Ekaterina Shuvalova
Irisch-Keltische Tage -NEU-
Fr. 24.10.2025 17:00
Chemnitz

In diesem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die geheime Welt wundervoller und farbenprächtiger irisch-keltischer Muster und Ornamente eingeführt und mit den schönen aber meist unbekannten Buchstaben und Schriften vertraut gemacht. Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen und das Verständnis für das eigenständige Entwerfen und Gestalten irisch-keltischer Ornamente sowie das Schreiben und Zeichnen der typischen Buchstaben und Schriften für die verschiedensten Anwendungen zu vermitteln. Bitte mitbringen: Lineal (mind. 30 cm), Geodreieck (mind. 15 cm), Bleistift HB, Zirkel, Radiergummi Weitere Materialien sind im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer W2425300
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 87,30
Kursleitung: Frank Niemann
Loading...
30.04.25 17:32:18