Zum Hauptinhalt springen

Offenes Atelier für Malerei

Sie möchten sich intensiver mit Malerei und ihren Gesetzmäßigkeiten beschäftigen? Sie haben Interesse an eigenen Bildlösungen? Sie suchen den Austausch mit Gleichgesinnten? Dann bietet Ihnen das „Offene Atelier für Malerei“ mit dem erfahrenen Kursleiter und Künstler Karsten Mittag das geeignete Forum dazu. Das Angebot ist auf eine längerfristige Teilnahme hin konzipiert, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur so eine eigene, individuelle Bildsprache entwickeln können. Aus den vorangegangenen Erfahrungen des offenen Ateliers hat sich die ungegenständliche Malerei als zentrales Thema etabliert.

Material

Bitte mitbringen: Malmaterialien (Tempera und Acryl), festes, grobes Aquarellpapier (200 - 250 g/qm), Malbrett, geeignete Kleidung

Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 08. März 2025
    • 09:30 – 16:15 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.11
    1 Samstag 08. März 2025 09:30 – 16:15 Uhr TIETZ, Kursraum 4.11
    • 2
    • Samstag, 22. März 2025
    • 09:30 – 16:15 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.11
    2 Samstag 22. März 2025 09:30 – 16:15 Uhr TIETZ, Kursraum 4.11
    • 3
    • Samstag, 05. April 2025
    • 09:30 – 16:15 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.12
    3 Samstag 05. April 2025 09:30 – 16:15 Uhr TIETZ, Kursraum 4.12
  • 3 vergangene Termine

Offenes Atelier für Malerei

Sie möchten sich intensiver mit Malerei und ihren Gesetzmäßigkeiten beschäftigen? Sie haben Interesse an eigenen Bildlösungen? Sie suchen den Austausch mit Gleichgesinnten? Dann bietet Ihnen das „Offene Atelier für Malerei“ mit dem erfahrenen Kursleiter und Künstler Karsten Mittag das geeignete Forum dazu. Das Angebot ist auf eine längerfristige Teilnahme hin konzipiert, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur so eine eigene, individuelle Bildsprache entwickeln können. Aus den vorangegangenen Erfahrungen des offenen Ateliers hat sich die ungegenständliche Malerei als zentrales Thema etabliert.

Material

Bitte mitbringen: Malmaterialien (Tempera und Acryl), festes, grobes Aquarellpapier (200 - 250 g/qm), Malbrett, geeignete Kleidung

Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.

01.05.25 11:01:37