Sie sind hier:
Aquarell-Malerei für eine Rezept-Ausstellung zu Freudenfrucht Apfel
Voraussetzungen: Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.
In diesem Kurs geht Aquarellmalerei eine Verbindung zu Rezepten von Apfel-Speisen ein! Für ausgewählte Rezepte werden Passepartouts mit Bezügen zu der vielfältigen Frucht Apfel gemalt. Diese Passepartouts werden die Rezepte rahmen. Die Kombination von Bild und Rezept wird auf A 1 Plakaten im Rahmen des
Kulturhauptstadt-Projekts Gelebte Nachbarschaft am 19.10.2025 von 12.30 -18 Uhr im Tietz-Ausstellungsraum während des Alles mit Apfel-Fests an diesem Tag präsentiert. Neben einer Einführung in die Materialien - Farben, Papiere und Werkzeuge - erfahren Sie Besonderheiten der Aquarellmalerei unter der Leitung der Künstlerin Oksana Potievsky. Aquarellmalerei verstehen, lieben und ausstellen ist Ziel und Vergnügen in diesem Kurs. Für die Ausstellung Ihrer Bilder ist es erforderlich, dass Sie der grafischen Bearbeitung der gemalten Bilder für Beschnitt oder Überlagerung schriftlich zustimmen und Ihre Bilder für die Ausstellung ausgewählt werden dürfen. Übrigens sind Eintragungen von Rezepten in die Sammlung noch bis zum 27.07.2025 unter diesem Link möglich:
Apfel-Rezepte TUCculture2025 TU Chemnitz https://www.tu-chemnitz.de/tu/tucculture2025/applerecipes.htm l
Apfel-RezepteEinwilligung zur Datenverarbeitung für die Teilnahme an der Apfel-Rezepte-Sammlung der TU Chemnitz Mit der Einsendung meines Rezeptes erkläre ich mich ausdrücklich und freiwillig, d.h. frei von Zwang und Druck, damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten in dem in der Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang und zu den dort beschriebenen Zwecken verwendet werden. www.tu-chemnitz.de
Material
Bitte mitbringen: Aquarellfarben in 24 Näpfchen (wünschenswert: Aquarellfarben "White Nights"), weicher Bleistift, Radiergummi, Schwamm, Aquarellpinsel (Fehhaar oder Rotmarder, z. B. N°12), Aquarellblock A3 und A4 (ab 250 g/qm), Mischpalette oder Stück Papier, eigene schon vorhandene Materialien, Wasserbecher
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 20. August 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.12
1 Mittwoch 20. August 2025 17:00 – 19:15 Uhr TIETZ, Kursraum 4.12 -
- 2
- Mittwoch, 27. August 2025
- 17:00 – 19:15 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.12
2 Mittwoch 27. August 2025 17:00 – 19:15 Uhr TIETZ, Kursraum 4.12
Sie sind hier:
Aquarell-Malerei für eine Rezept-Ausstellung zu Freudenfrucht Apfel
Voraussetzungen: Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.
In diesem Kurs geht Aquarellmalerei eine Verbindung zu Rezepten von Apfel-Speisen ein! Für ausgewählte Rezepte werden Passepartouts mit Bezügen zu der vielfältigen Frucht Apfel gemalt. Diese Passepartouts werden die Rezepte rahmen. Die Kombination von Bild und Rezept wird auf A 1 Plakaten im Rahmen des
Kulturhauptstadt-Projekts Gelebte Nachbarschaft am 19.10.2025 von 12.30 -18 Uhr im Tietz-Ausstellungsraum während des Alles mit Apfel-Fests an diesem Tag präsentiert. Neben einer Einführung in die Materialien - Farben, Papiere und Werkzeuge - erfahren Sie Besonderheiten der Aquarellmalerei unter der Leitung der Künstlerin Oksana Potievsky. Aquarellmalerei verstehen, lieben und ausstellen ist Ziel und Vergnügen in diesem Kurs. Für die Ausstellung Ihrer Bilder ist es erforderlich, dass Sie der grafischen Bearbeitung der gemalten Bilder für Beschnitt oder Überlagerung schriftlich zustimmen und Ihre Bilder für die Ausstellung ausgewählt werden dürfen. Übrigens sind Eintragungen von Rezepten in die Sammlung noch bis zum 27.07.2025 unter diesem Link möglich:
Apfel-Rezepte TUCculture2025 TU Chemnitz https://www.tu-chemnitz.de/tu/tucculture2025/applerecipes.htm l
Apfel-RezepteEinwilligung zur Datenverarbeitung für die Teilnahme an der Apfel-Rezepte-Sammlung der TU Chemnitz Mit der Einsendung meines Rezeptes erkläre ich mich ausdrücklich und freiwillig, d.h. frei von Zwang und Druck, damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten in dem in der Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang und zu den dort beschriebenen Zwecken verwendet werden. www.tu-chemnitz.de
Material
Bitte mitbringen: Aquarellfarben in 24 Näpfchen (wünschenswert: Aquarellfarben "White Nights"), weicher Bleistift, Radiergummi, Schwamm, Aquarellpinsel (Fehhaar oder Rotmarder, z. B. N°12), Aquarellblock A3 und A4 (ab 250 g/qm), Mischpalette oder Stück Papier, eigene schon vorhandene Materialien, Wasserbecher
-
Entgelt:entgeltfrei
- Kursnummer: S2524231
-
StartMi. 20.08.2025
17:00 UhrEndeMi. 27.08.2025
19:15 Uhr -
2 Termine / 6 UE
-
Kursleitung:Oksana PotievskyDesignerin, Grafikerin
- Kursort: TIETZ