Sie sind hier:
Print your life: DIY - Siebdruckworkshop Sommerferien
Der Siebdruck zählt zu den ältesten künstlerischen Verfahren der Welt. Er ermöglicht unter einer Do-it-yourself-Perspektive auf Grundlage einfach zu erlernender Arbeitsschritte eine Vielzahl von Druckmöglichkeiten auf verschiedenen Materialien. Im Rahmen des dreitägigen Workshops werden sowohl umfangreiche theoretische Kenntnisse zum Verfahren vermittelt, als auch die einzelnen Arbeitsschritte praktisch erprobt, z. B. die Schablonenerstellung und das Ausprobieren von Drucken auf Papier und Textil. Es besteht die Möglichkeit, ein eigenes mitgebrachtes Motiv (rein schwarz-weiße Grafik, A5/A4-Format) zu entwickeln und dieses auf selbst mitgebrachte oder vor Ort zum Großhandelspreis erwerbbare Textilien zu drucken. Verbrauchsmaterialien werden im Kursverlauf gestellt.
Dieser Kurs wird auch als Sommerferienworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren angeboten (Kursnummer S2425230)
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 22. Juli 2025
- 10:15 – 15:15 Uhr
- AJZ e. V., Siebdruckwerkstatt, Chemnitztalstraße 54
1 Dienstag 22. Juli 2025 10:15 – 15:15 Uhr AJZ e. V., Siebdruckwerkstatt, Chemnitztalstraße 54 -
- 2
- Mittwoch, 23. Juli 2025
- 10:15 – 15:15 Uhr
- AJZ e. V., Siebdruckwerkstatt, Chemnitztalstraße 54
2 Mittwoch 23. Juli 2025 10:15 – 15:15 Uhr AJZ e. V., Siebdruckwerkstatt, Chemnitztalstraße 54 -
- 3
- Donnerstag, 24. Juli 2025
- 10:15 – 15:15 Uhr
- AJZ e. V., Siebdruckwerkstatt, Chemnitztalstraße 54
3 Donnerstag 24. Juli 2025 10:15 – 15:15 Uhr AJZ e. V., Siebdruckwerkstatt, Chemnitztalstraße 54
Sie sind hier:
Print your life: DIY - Siebdruckworkshop Sommerferien
Der Siebdruck zählt zu den ältesten künstlerischen Verfahren der Welt. Er ermöglicht unter einer Do-it-yourself-Perspektive auf Grundlage einfach zu erlernender Arbeitsschritte eine Vielzahl von Druckmöglichkeiten auf verschiedenen Materialien. Im Rahmen des dreitägigen Workshops werden sowohl umfangreiche theoretische Kenntnisse zum Verfahren vermittelt, als auch die einzelnen Arbeitsschritte praktisch erprobt, z. B. die Schablonenerstellung und das Ausprobieren von Drucken auf Papier und Textil. Es besteht die Möglichkeit, ein eigenes mitgebrachtes Motiv (rein schwarz-weiße Grafik, A5/A4-Format) zu entwickeln und dieses auf selbst mitgebrachte oder vor Ort zum Großhandelspreis erwerbbare Textilien zu drucken. Verbrauchsmaterialien werden im Kursverlauf gestellt.
Dieser Kurs wird auch als Sommerferienworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren angeboten (Kursnummer S2425230)