Zum Hauptinhalt springen

Kunst und Kultur

84 Kurse

Der Themenbereich Kunst und Kultur bietet Veranstaltungen und Kurse in den Bereichen kulturelle Bildung und Gestaltung sowie Kreativität. Gleichsam werden vielseitige Kurse mit Anregungen zur künstlerischen Betätigung angeboten.

Kurse nach Themen

Valeza Polster
Leiterin Fachbereich Kunst und Kultur
Alin Grießig
Kursorganisation und Service

Loading...
Preisträgergala in Leipzig -NEU-
Sa. 28.02.2026 07:30
Treffpunkt: Bushaltestelle Georgstraße/Omnibusbahnhof

Die Idee eines Denkmalpflegepreises in der Messestadt Leipzig geht auf eine Initiative des Kulturbundes der ehemaligen DDR zurück. Seit 1988 wurden und werden herausragende Leistungen bei der Sanierung von Kulturdenkmalen kontinuierlich im Zweijahresrhythmus mit der begehrten Auszeichnung des „Hieronymus-Lotter-Preises“ bedacht. Ein buntes Potpourri an Architekturgattungen – Fabriken und Kirchen, Mehrfamilienhäuser und Villen – kamen bisher in den Genuss der Prämierung. Und ebenso vielgestaltig ist der vom Reisebus erleichterte Besichtigungsweg durch Gohlis und Lindenau, Plagwitz und Abtnaundorf. In der Exkursion besichtigen Sie den Preisträger des 2024er-Jahrgangs: die instandgesetzten und aufwendig restaurierten Baudenkmäler Leipzigs. Vom Stadtteilzentrum und Gemeindeort umgestaltete Heilandskirche aus der Gründerzeit unternehmen Sie einen Villenspaziergang entlang der Straße „Kickerlingsberg“ mit Innenbesichtigung ausgewählter Baulichkeiten. Sie bestaunen die zum Wohnstandort umfunktionierte Karl-Krause-Fabrik und lassen sich von farbenprächtig ausgemalten Treppenhäusern in der Kieler Straße bezaubern. Alles geschmackvoll restauriert, preisgekrönt und sonst den Blicken der Öffentlichkeit in der Regel entzogen – ein exklusiver Gang durch die Architektur- und Sanierungsgeschichte der Messestadt! Das Mittagessen in einem historischen Lokal im Zentrum von Leipzig sowie Eintritts- und Führungsgebühren in Höhe von circa 12 Euro sind nicht im Kursentgelt enthalten. Letzter kostenfreier Stornotermin: 29. Januar 2026

Kursnummer W2528314
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 54,70
Bollywood-Tanz – ein Lebensgefühl
Sa. 28.02.2026 08:30
Chemnitz

Voraussetzungen: Die Kurse sind für Anfängerinnen und Anfänger ebenso wie geübte Bollywood-Fans geeignet. Sie können einzeln, aber auch als Kursreihe besucht werden. Bollywood-Tanz macht mindestens so viel Spaß wie es in den indischen Filmen aussieht. Aus Schritten, Gesten und Figuren kombinieren Sie eine kleine Tanzroutine, die sich gut merken lässt, zu fröhlichen Rhythmen. Das Ziel des Kurses besteht darin, mit Freude die erlernte Choreographie selbstständig zu tanzen. Tanzen Sie zusammen und erleben Sie das Bollywood-Feeling.

Kursnummer W2523418
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 19,70
Stimmtraining für alle
Sa. 21.03.2026 10:15
Chemnitz

Entdecken Sie Ihre Stimme mit dem Stimmtraining von Schauspieler Dirk Glodde neu. In diesem Kurs erwartet Sie ein ganzheitliches Training, das Körper, Denken und Emotion mit der Stimme vereint. Sie lernen, Ihre Stimme effektiv und kreativ zu nutzen: Sie erfahren, wie Sie beim Sprechen richtig atmen. Sie lernen, lange und angemessen laut zu sprechen, ohne Belastung zu empfinden oder heiser zu werden. Durch gezielte Übungen verbessern Sie außerdem Ihre stimmliche Ausdruckskraft. Lassen Sie sich von Dirk Gloddes Erfahrung inspirieren und entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Stimme.

Kursnummer S2625100
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 64,40
Loading...
04.11.25 07:11:03