Zum Hauptinhalt springen

5 in 1? Wie ähnlich sind sich Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Isländisch und Faröisch?

Wie stark ähneln sich Schwedisch und Dänisch? Verstehen sich Norweger und Isländer? Ist Färöisch bloß ein dänischer Dialekt? Und warum gibt es eigentlich gar kein Norwegisch? In diesem Kurs wird ein Blick auf die fünf genannten nordgermanischen Sprachen geworfen und anhand von Beispielen geschaut, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese Sprachen hinsichtlich Grammatik und Wortschatz aufweisen.

Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 6. März 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Material

Lehrmaterial: Material des Kursleiters

5 in 1? Wie ähnlich sind sich Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Isländisch und Faröisch?

Wie stark ähneln sich Schwedisch und Dänisch? Verstehen sich Norweger und Isländer? Ist Färöisch bloß ein dänischer Dialekt? Und warum gibt es eigentlich gar kein Norwegisch? In diesem Kurs wird ein Blick auf die fünf genannten nordgermanischen Sprachen geworfen und anhand von Beispielen geschaut, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese Sprachen hinsichtlich Grammatik und Wortschatz aufweisen.

Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 6. März 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Material

Lehrmaterial: Material des Kursleiters

  • Entgelt:
    7,40 €
  • Kursnummer: S2542001
  • Start
    Do. 06.03.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 06.03.2025
    19:30 Uhr
  • 1 Termin / 2 UE
    Kursleitung:
    Patrick Schmidt
    M. Sc. Kybernetik
    Kursort: Sonstige einmalige
01.05.25 08:42:40