Sie sind hier:
Arabisch - Grundkurs A1. 1
Für die Kursteilnahme benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Der Kurs führt in die hocharabische Sprache ein und ist von Anfang an auf das Anwenden der Sprache ausgerichtet. Ein großer Schwerpunkt des ersten Kurses ist die Vermittlung der Schrift und einiger grammatikalischer Grundstrukturen. Außerdem wird vor allem das Sprechen entwickelt. Nach dem Kurs können Sie sich begrüßen und verabschieden, sich vorstellen, nach dem Namen fragen und sagen, woher Sie kommen.
Der Kurs führt in die hocharabische Sprache ein und ist von Anfang an auf das Anwenden der Sprache ausgerichtet. Ein großer Schwerpunkt des ersten Kurses ist die Vermittlung der Schrift und einiger grammatikalischer Grundstrukturen. Außerdem wird vor allem das Sprechen entwickelt. Nach dem Kurs können Sie sich begrüßen und verabschieden, sich vorstellen, nach dem Namen fragen und sagen, woher Sie kommen.
Material
Lehrmaterial: Salam! neu A1 - A2, Lektion 1
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 24. September 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
1 Dienstag 24. September 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 2
- Dienstag, 01. Oktober 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
2 Dienstag 01. Oktober 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 3
- Dienstag, 22. Oktober 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
3 Dienstag 22. Oktober 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 4
- Dienstag, 29. Oktober 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
4 Dienstag 29. Oktober 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 5
- Dienstag, 05. November 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
5 Dienstag 05. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 6
- Dienstag, 12. November 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
6 Dienstag 12. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 7
- Dienstag, 19. November 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
7 Dienstag 19. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 8
- Dienstag, 26. November 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
8 Dienstag 26. November 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 9
- Dienstag, 03. Dezember 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
9 Dienstag 03. Dezember 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 10
- Dienstag, 10. Dezember 2024
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
10 Dienstag 10. Dezember 2024 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 11
- Dienstag, 07. Januar 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
11 Dienstag 07. Januar 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 12
- Dienstag, 14. Januar 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
12 Dienstag 14. Januar 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 - 12 vergangene Termine
-
- 13
- Dienstag, 21. Januar 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
13 Dienstag 21. Januar 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 14
- Dienstag, 28. Januar 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
14 Dienstag 28. Januar 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19 -
- 15
- Dienstag, 04. Februar 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.19
15 Dienstag 04. Februar 2025 17:00 – 18:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.19
Sie sind hier:
Arabisch - Grundkurs A1. 1
Für die Kursteilnahme benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Der Kurs führt in die hocharabische Sprache ein und ist von Anfang an auf das Anwenden der Sprache ausgerichtet. Ein großer Schwerpunkt des ersten Kurses ist die Vermittlung der Schrift und einiger grammatikalischer Grundstrukturen. Außerdem wird vor allem das Sprechen entwickelt. Nach dem Kurs können Sie sich begrüßen und verabschieden, sich vorstellen, nach dem Namen fragen und sagen, woher Sie kommen.
Der Kurs führt in die hocharabische Sprache ein und ist von Anfang an auf das Anwenden der Sprache ausgerichtet. Ein großer Schwerpunkt des ersten Kurses ist die Vermittlung der Schrift und einiger grammatikalischer Grundstrukturen. Außerdem wird vor allem das Sprechen entwickelt. Nach dem Kurs können Sie sich begrüßen und verabschieden, sich vorstellen, nach dem Namen fragen und sagen, woher Sie kommen.
Material
Lehrmaterial: Salam! neu A1 - A2, Lektion 1