Zum Hauptinhalt springen

Deutsch Oberstufenkurs C1. 4 für Alltag und Beruf

Voraussetzungen: abgeschlossener Mittelstufenkurs C1.3 oder vergleichbare Vorkenntnisse auf Niveau C1

Ziel der Stufe C1 ist es, die deutsche Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam sowie flexibel zu gebrauchen. Dafür erwerben Sie in der gesamten Stufe C1 einen umfangreichen Wortschatz und trainieren Strukturen, die Ihnen helfen, auch implizite Bedeutungen zu erfassen. In zahlreichen Übungen lernen Sie, sich mündlich und schriftlich kompetent sowie beinahe mühelos klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern.

Um die Niveaustufe C1 (GER) zu erreichen, empfehlen wir die Teilnahme an den Vorgängerkursen C1.1, C1.2 und C1.3.

Die Prüfung telc Deutsch C1 kann nach Beendigung von C1.4 auf Wunsch gesondert abgelegt werden.

Dieser Kurs ist kein Berufssprachkurs (DeuFöV). Die Kosten werden nicht vom BAMF übernommen.

Online-Anmeldung ab 16.06.2025 möglich.
Sie möchten eine Beratung zu Deutschkursen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Schreiben Sie uns bitte eine
E-Mail: deutsch@vhs-chemnitz.de
Wir helfen Ihnen gern weiter.

Material

Lehrmaterial: wird noch bekannt gegeben

Kurstermine 25

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    1 Dienstag 11. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 2
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    2 Mittwoch 12. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 3
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    3 Donnerstag 13. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 4
    • Montag, 17. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    4 Montag 17. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 5
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    5 Dienstag 18. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 6
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    6 Donnerstag 20. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 7
    • Montag, 24. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    7 Montag 24. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 8
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    8 Dienstag 25. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 9
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    9 Mittwoch 26. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 10
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    10 Donnerstag 27. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 11
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    11 Montag 01. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 12
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    12 Dienstag 02. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 13
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    13 Mittwoch 03. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 14
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    14 Donnerstag 04. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 15
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    15 Montag 08. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 16
    • Dienstag, 09. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    16 Dienstag 09. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 17
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    17 Mittwoch 10. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 18
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    18 Donnerstag 11. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 19
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    19 Montag 15. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 20
    • Dienstag, 16. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    20 Dienstag 16. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 21
    • Mittwoch, 17. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    21 Mittwoch 17. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 22
    • Donnerstag, 18. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    22 Donnerstag 18. Dezember 2025 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 23
    • Montag, 05. Januar 2026
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    23 Montag 05. Januar 2026 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 24
    • Dienstag, 06. Januar 2026
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    24 Dienstag 06. Januar 2026 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ
    • 25
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • TIETZ
    25 Mittwoch 07. Januar 2026 09:00 – 12:15 Uhr TIETZ

Deutsch Oberstufenkurs C1. 4 für Alltag und Beruf

Voraussetzungen: abgeschlossener Mittelstufenkurs C1.3 oder vergleichbare Vorkenntnisse auf Niveau C1

Ziel der Stufe C1 ist es, die deutsche Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam sowie flexibel zu gebrauchen. Dafür erwerben Sie in der gesamten Stufe C1 einen umfangreichen Wortschatz und trainieren Strukturen, die Ihnen helfen, auch implizite Bedeutungen zu erfassen. In zahlreichen Übungen lernen Sie, sich mündlich und schriftlich kompetent sowie beinahe mühelos klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern.

Um die Niveaustufe C1 (GER) zu erreichen, empfehlen wir die Teilnahme an den Vorgängerkursen C1.1, C1.2 und C1.3.

Die Prüfung telc Deutsch C1 kann nach Beendigung von C1.4 auf Wunsch gesondert abgelegt werden.

Dieser Kurs ist kein Berufssprachkurs (DeuFöV). Die Kosten werden nicht vom BAMF übernommen.

Online-Anmeldung ab 16.06.2025 möglich.
Sie möchten eine Beratung zu Deutschkursen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Schreiben Sie uns bitte eine
E-Mail: deutsch@vhs-chemnitz.de
Wir helfen Ihnen gern weiter.

Material

Lehrmaterial: wird noch bekannt gegeben

01.05.25 09:49:40