Zum Hauptinhalt springen

vhs-Klimatreff

5 Kurse
Astrid Günther
Leiterin Fachbereich Bewusst leben
Nicole Jung
Kursorganisation und Service

Loading...
vhs-Klimatreff - Pflanzen im Klimawandel - Botanischer Garten
Do. 25.09.2025 18:00
Botanischer Garten, Leipziger Str. 147, 09114 Chemnitz

In den letzten Jahren wird vermehrt von Hitze- und Trockenstress und den daraus resultierenden Auswirkungen auf die Pflanzenwelt berichtet. Wenn Wasserverlust und Wasseraufnahme nicht mehr im Gleichgewicht stehen, kann langanhaltender Hitze- und Trockenstress zu Blattwelke, Blattfall, verringertem Wachstum und im Extremfall zum Absterben von Pflanzen führen. Fichtenforste werden so von Borkenkäfer-Kalamitäten bedroht, Rot-Buchen sterben ab und im Sommer ist vielerorts ein vorzeitiger Laubfall zu beobachten. Dennoch sind Pflanzen den Folgen des Klimawandels nicht schutzlos ausgeliefert und es gibt unter den Arten Verlierer und Gewinner. Diesem komplexen Themenfeld möchten wir hier im Botanischen Garten Chemnitz nachgehen. Nach einem Vortrag werden einzelne Prozesse bei einem Spaziergang erläutert. Sie sind herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter findet der Klimatreff in Innenräumen des Botanischen Gartens statt. Die Volkshochschule Chemnitz lädt einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren.

Kursnummer W2533201
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
vhs-Klimatreff - Peacefood stellt sich vor
Do. 30.10.2025 18:00
Chemnitz

Die Volkshochschule Chemnitz lädt einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren.

Kursnummer W2533202
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
vhs-Klimatreff - Waldwege und Stadtgrün - Grünflächenamt
Do. 27.11.2025 18:00
Chemnitz

Wie steht es eigentlich um den Kommunalwald und die öffentlichen Grünanlagen in Chemnitz? Das Grünflächenamt geht beim Klimatreff dieser Frage nach. Dank aktueller Daten aus der Forsteinrichtung zu unseren Wäldern und neuer Anlagen und Pflanzungen im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025, werden aktuelle Entwicklungen vorgestellt und lagen zum Austausch ein. Die Volkshochschule Chemnitz lädt einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren.

Kursnummer W2533203
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
vhs-Klimatreff
Do. 29.01.2026 18:00
Chemnitz

Die Volkshochschule Chemnitz und die Verbraucherzentrale Sachsen laden einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2533204
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
vhs-Klimatreff - FairTrade Town Chemnitz
Do. 26.02.2026 18:00
Chemnitz

Die Volkshochschule Chemnitz und die Verbraucherzentrale Sachsen laden einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer W2533205
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Loading...
31.08.25 03:38:29