Sie sind hier:
Terra Preta: Fruchtbare Erde für den Garten
Terra Preta - die Schwarzerde der Indios - ist eine Möglichkeit, den Boden im Garten mit „stabilem Dünger“ zu versorgen. Damit kann eine fruchtbare und ausdauernde Humusschicht aufgebaut werden, die nicht nur der Bodengesundheit und dem Pflanzenwachstum zu Gute kommt. Sie hilft außerdem, klimawirksames Kohlendioxid zu binden. Im Kurs wird nach einer kurzen theoretischen Einführung zur Geschichte, Verwendung und Herstellung von Terra Preta, diese Erde für das Projekt „Knappteichgarten“ gemeinsam hergestellt.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Projektgruppe „Unser Knappteich“ und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Projektgruppe „Unser Knappteich“ und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Material
Hinweis: Den Bürgergarten erreichen Sie am besten mit der Buslinie 31, Haltestelle Scharnhorststraße. Von dort können Sie den Zugang zwischen der Montessori-Schule und der Kleingartensparte „Zur Vogelweid“ nehmen.
Sie sind hier:
Terra Preta: Fruchtbare Erde für den Garten
Terra Preta - die Schwarzerde der Indios - ist eine Möglichkeit, den Boden im Garten mit „stabilem Dünger“ zu versorgen. Damit kann eine fruchtbare und ausdauernde Humusschicht aufgebaut werden, die nicht nur der Bodengesundheit und dem Pflanzenwachstum zu Gute kommt. Sie hilft außerdem, klimawirksames Kohlendioxid zu binden. Im Kurs wird nach einer kurzen theoretischen Einführung zur Geschichte, Verwendung und Herstellung von Terra Preta, diese Erde für das Projekt „Knappteichgarten“ gemeinsam hergestellt.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Projektgruppe „Unser Knappteich“ und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Projektgruppe „Unser Knappteich“ und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Material
Hinweis: Den Bürgergarten erreichen Sie am besten mit der Buslinie 31, Haltestelle Scharnhorststraße. Von dort können Sie den Zugang zwischen der Montessori-Schule und der Kleingartensparte „Zur Vogelweid“ nehmen.