Zum Hauptinhalt springen

Insektensommerfest

Beim NABU-Insektensommer können kleine und große Naturfans das Summen und Krabbeln im Botanischen Garten beobachten und melden. Mit Lupen können die Tiere gezählt und mit Hilfe fachkundiger Auskunft bestimmt werden. Außerdem gibt es interessante Bastelangebote und zahlreiche heimische wie exotische Insektenarten können bestaunt und sogar angefasst werden. Abgerundet wird das Angebot mit einem Quiz und einer Fotoausstellung.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des NABU Regionalverbands Erzgebirge e. V. und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Insektensommerfest

Beim NABU-Insektensommer können kleine und große Naturfans das Summen und Krabbeln im Botanischen Garten beobachten und melden. Mit Lupen können die Tiere gezählt und mit Hilfe fachkundiger Auskunft bestimmt werden. Außerdem gibt es interessante Bastelangebote und zahlreiche heimische wie exotische Insektenarten können bestaunt und sogar angefasst werden. Abgerundet wird das Angebot mit einem Quiz und einer Fotoausstellung.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des NABU Regionalverbands Erzgebirge e. V. und der Volkshochschule Chemnitz. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
  • Entgelt:
    entgeltfrei
  • Kursnummer: S2533309
  • Start
    Sa. 14.06.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Sa. 14.06.2025
    18:00 Uhr
  • 1 Termin / 5 UE
    Kursleitung:
    Felix Vogel
    Student
    Katja Rottluff
    Wirtschaftsassistentin für Umweltschutz & Öffentlichkeitsarbeit
    Antje Kieselstein
    Claudia Roscher
    freiberufliche Kursleiterin
    Kursort: Sonstige einmalige
    Naturschutzzentrum im Botanischen Garten, Leipziger Straße 147
16.03.25 07:03:48